- @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion - Theo Stuss, 29.07.2004, 11:13
- Re: @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion - DividendenJaeger, 29.07.2004, 14:44
- Re:Danke für die Einladung - Theo Stuss, 29.07.2004, 16:08
- Re:Danke für die Einladung - DividendenJaeger, 29.07.2004, 18:24
- Re: @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion - Burning_Heart, 29.07.2004, 17:29
- Re: @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion - DividendenJaeger, 29.07.2004, 18:32
- Re:Danke für die Einladung - Theo Stuss, 29.07.2004, 16:08
- Re: @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion - DividendenJaeger, 29.07.2004, 14:44
Re: @Nettogeldjäger: Wegen der abgewürgten Diskussion
-->Hi
>Für mich wird da umgekehrt ein Schuh draus.
Teile des Publikums benutzen und erpressen den Staat, um Ihre Kreditgeschäfte zu sichern.
Richtig.
Wer ist der Staat?
Die großen Firmen sind es, die die Politiker schmieren, damit diese gute Mine zum bösen Spiel machen.
Wenn du da aber mit der Systemverbesserung ansetzen willst, hast du schon verloren.
Eigentum und also Macht abschaffen heißt die Devise. Ohne Waffen aussichtslos.
>Es wird kein Druck auf diese Individuen im Publikum ausgeübt Geld auszugeben.
Es wird dem Puplikum die Möglichkeit gegeben, Eigentum zu belasten.
Das ist zwar sehr schlecht, aber genau das ist Wirtschaft.
>Damit ist es nicht möglich den Geldkreislauf geschlossen zu halten und ein Aufschulden ist die Folge.
Den Kreditmarkt kann auch keiner geschlossen halten - so what.
Wieviele Papierzettel und Unterlegscheiben getauscht werden, spielt überhaupt keine Rolle. NULLSUMMENSPIEL.
Geld erhöht die Transaktionenanzahl und mehr tut es nicht.
Egal ob Nettogeld oder ob vorher eine Verschuldung stattgefunden hat.
Ohne Geld würden wir nur seltener, dafür grössere Mengen TAUSCHEN.
Das Kapitel"Wie modifiziere ich das Geld um eine Krise zu verhindern" solltest du als Mitleser dieses Boards längst geschlossen haben.
>Den Kreis schliessen darf man aber nicht zu früh sondern erst dann, wenn die potentielle Leistungsfähigkeit der Gesellschaft in einem akzeptablen Rahmen ausgeschöft ist.
Ausgeschöpft. Genau das haben wir gemacht. Die folgen werden verhehrend sein.
Und wenn der Kreis erst einmal offen ist, kann er sich nur noch selbst, mit der Ausbuchung der offenen Schulden, schließen.
>Und ich glaube nicht, das schon mal jemand dieses Kriterium angeführt hat. Zumindest habe ich das noch nirgends gelesen.
Gruß

gesamter Thread: