- ot: erbitte Rat - kizkalesi, 26.07.2004, 07:07
- Kündigung - fridolin, 26.07.2004, 09:17
- Re: Kündigung - @ fridolin - kizkalesi, 27.07.2004, 12:07
- Re: Kündigung - @ fridolin /Erkenntnisse:soo den Bach runter ist es noch nicht, - certina, 29.07.2004, 11:58
- Re: Kündigung - Erkenntnisse:soo den Bach runter ist es noch nicht, - manolo, 29.07.2004, 16:32
- Re: Immomarkt/ Kündigung -Erkenntnisse:soo den Bach runter ist es noch nicht, - manolo, 29.07.2004, 16:44
- Re: interessante Berufsgruppen, denen es noch gut geht - Baldur der Ketzer, 29.07.2004, 18:38
- Re: Kündigung - @ fridolin /Erkenntnisse:soo den Bach runter ist es noch nicht, - certina, 29.07.2004, 11:58
- Re: Kündigung - @ fridolin - kizkalesi, 27.07.2004, 12:07
- Kündigung - fridolin, 26.07.2004, 09:17
Re: interessante Berufsgruppen, denen es noch gut geht
-->>3 Paare, von denen b e i d e bei Banken einen Job haben (z.Teil Prokura, HBV)
>3 Paare, mit je einem Banker (alle bei namhaften Privatbanken) und der Partner mit lt. Stellung bei Elli Lylli, Metro, Vodafone.
>Was die anderen alle so für Jobs hatten
>Vize - Chefeinkäufer von Peek & Cloppenburg,
>selbst. IT-Unternehmer (hatte Neuen Markt verpasst...)
>Prokura bei O-2
>Bereichsleiter Arcor
>Art-Director Werbung
>Etat-Directorin PR/ (2)
>Konsultant Werbung (2)
>Dipl.-Pädagogin,
>Beamtin (höhere Laufbahn) im
>Justizministerium (war die netteste...)
>Dipl. Psychologin
>Personaltrainer
>Hautarzt
>zweimal Mutterschutz
Hallo, certina,
vielen Dank für Deinen Bericht.
Der Laden läuft ja nur deswegen noch, trotz vierzig Jahren teils grotesker Verbrecherpolitik, weil die weitaus überwiegende Mehrheit der Bevölkerung einen guten Kern hat(te), oder darüberhinaus.
Jetzt sieh Dir mal die berufe an: entweder in Großkenzernen, was bedeutet, fern ab jeder Basiserfahrungen, oder im sicheren beamtenstatus, oder zumindest umverteilungsnah.
Es hat keine Handwerker drin, nur einen Selbständigen offenbar, keine Arbeiter oder geringverdienende, Aushilfskräfte, andere basisnahe Normalos (scheint klar, wegen Relation Einkommen/Mietpreis).
Bei diesen Bevölkerungsgruppen (meine Kundschaft) sieht Erwartung und konkrete Situation sehr viel brenzliger aus.
Es wird immer eine gewisse Oberschicht geben, aber ihre Stärke nimmt ab, und der breite Mittelstand schmilzt auch dahin wie ein Schneemann in der Sahelzone mittags um Zwölf. Und unten schauts eh angespannt aus.
Jetzt kommt übrigens Aldi auch in die Schweiz, fängt mit 40 oder so Filialen an.
Tja.
Mr.Smith hat ja schon darauf hingewiesen, daß das Leben immer weitergehen wird, auch, wenn der Drecksstaat krepiert ist. Das stimmt natürlich. Aber um in solchen Situationen gut durchzukommen, muß man zuvor zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen und Vorkehrungen getroffen haben.
In meinem Kundkreis gibt es Firmen, bei denen es brummt und auf Vollanschlag läuft. Dort herrscht keine getrübte Stimmung, die Erwartungen sind ebenfalls gut. Man rechnet dort mit weiteren Zuwächsen.
Aber das sind Einzelfälle.
Vom Rest machen die meisten auf heile Fassade und lassen sich nicht in die Karten sehen. Etliche davon findet man dann im Internet wieder, auf Ankündigungen von Versteigerungen.
Durch den boomenden Weltmarkt hat man, wie Euklid ja immer berichtet, jetzt steigende Preise im heimischen Markt, die locker durchsetzbar sind, obwohl die Branche daheim an sich überhaupt keine Preissteigerung verkraften kann.
Trotzdem geht das, weil die Kapazitäten voll sind, die Läger leer (Anpassung und Arbeit fürs Ausland), so daß jemand, der was braucht, froh sein muß, wenn er es überhaupt bekommt.
Die ganze Preistreiberei der letzten Jahre (0,00% Finanzierungen auf 48 Monate und son Scheiß) führte und führt dazu, daß immer mehr aus dem Wettbewerb ausscheiden. Müssen. oder es freiwillig tun.
Und auf einmal braucht jemand was, und es ist kein Lieferant mehr da.
Ende des Schweinezyklus. Auf ein Neues.
Bloß ist der Staat die große Unbekannte im Spiel. Da wird ein reset und neudurchlauf sehr viel schwieriger, und sein Leichengift wird die Wirtschaft noch auf lange Zeit verseuchen und vergiften.
Auch wenn man das in den oberen Banketagen und bei den Energieversorgern/Mobilfunkern nicht groß mitbekommen wird.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: