- Ukraine zieht ihr Irak-Kontingent ab - Emerald, 29.07.2004, 19:22
- Re: Das hat zur Folge, dass der US $ fester tendiert, denn - André, 29.07.2004, 22:02
- Re: Das hat zur Folge, dass der US $ fester tendiert, denn - Euklid, 29.07.2004, 22:23
- Re: Das hat zur Folge, dass der US $ fester tendiert, denn - André, 29.07.2004, 22:02
Re: Das hat zur Folge, dass der US $ fester tendiert, denn
-->Wenn Ã-l in Euro fakturiert wird gibts Ärger.
Nur Rußland und China könnten sich erlauben in Euro zu zahlen;-))
Dann gibts keinen Ärger;-))
Und anschließend wird Frankreich auch in Euro zahlen.
Auch da kanns keinen Ärger geben;-))
Und Deutschland wickelt dann sein Ã-l über Frankreich in Euro ab.
Und da kanns dann auch keinen Ärger geben;-))
Spätestens dann fehlt das Geld um die Flugzeugträger zu betanken.
Meine Voraussage:Das Monopol Dollar wird sich nicht halten lassen.
Dann muß der Fuchs aus dem Bau und ich denke daß dann der Goldpreis sich endgültig in die Sphäre verabschiedet.
Dann müssen die Notenbanken wohl oder übel Gold in Massen ankaufen und den Preis in die Höhe treiben um ihre Bilanzen mit einer Neubewertung des Goldes aufzubessern und den Finanzministern den Braten in den Rachen schieben.
Dann gibts Geld ohne jeden Titel da das neubewertete Gold in den Notenbanken zu immensen Geldschwemmen führen kann.
Der Teufel namens Inflation wird dann natürlich in langsamen Dosen in die Haushalte eingeschleußt wo er ohne neue Schulden zur Stabilisierung der Haushalte dienen kann.
Gewinner ist das Staatswesen weil Renten und Geldanlagen in purer Not sind und der Schweinezyklus neue Urständ feiern darf.
Erst danach wirds nach meiner Meinung zum Zusammenbruch führen.
Dieses Wesen Staat ist zäh und langlebig.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: