- Wasserversorgung - bonjour, 28.07.2004, 19:45
- Kleine Frage dazu... - Zardoz, 28.07.2004, 20:30
- Re: Kleine Frage dazu... - Euklid, 28.07.2004, 21:09
- Re: Kleine Frage dazu... - etoile, 28.07.2004, 21:30
- Re: Leisten und leisten können - Zardoz, 28.07.2004, 22:45
- Re: Leisten und leisten können - Euklid, 29.07.2004, 08:02
- Re: Leisten und leisten können - Zardoz, 28.07.2004, 22:45
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 28.07.2004, 22:51
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 08:16
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 29.07.2004, 14:09
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 14:22
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 29.07.2004, 14:09
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 08:16
- Re: Kleine Frage dazu... - etoile, 28.07.2004, 21:30
- Re: Kleine Frage dazu... - Clarius, 28.07.2004, 21:53
- Re: By the way... - Zardoz, 28.07.2004, 22:57
- Re: auch das fällt 1:1 unter Panikmache - silvereagle, 29.07.2004, 13:33
- Bei aller Zustimmung... - Zardoz, 29.07.2004, 13:58
- Re: auch das fällt 1:1 unter Panikmache - Euklid, 29.07.2004, 14:04
- So ist es gewiss nicht! - Shakur, 29.07.2004, 14:25
- Re: So ist es gewiss nicht! / I see... - silvereagle, 29.07.2004, 20:13
- Und die Stromausfälle sollen auch eine PR-Masche gewesen sein, - LenzHannover, 30.07.2004, 09:42
- Schön wäre es, wenn es so liefe, wie von Dir beschrieben - Shakur, 30.07.2004, 13:45
- Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 14:16
- Re: Und was sagt Google dazu? - Shakur, 30.07.2004, 16:37
- Re: Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 18:24
- Nun wird es aber abwegig - Shakur, 30.07.2004, 21:34
- Re: Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 18:24
- Re: Und was sagt Google dazu? - Shakur, 30.07.2004, 16:37
- Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 14:16
- Re: So ist es gewiss nicht! / I see... - silvereagle, 29.07.2004, 20:13
- Re: Kleine Frage dazu... - Euklid, 28.07.2004, 21:09
- Kleine Frage dazu... - Zardoz, 28.07.2004, 20:30
Re: Und was sagt Google dazu?
-->>Vielleicht eine extreme Gegenposition - aber erstens nicht extremer als die vorliegende und zweitens so langweilig rational, daß sie recht wahrscheinlich klingt.
>Fazit: Unter staatlichem Management die übliche Mißwirtschaft, dann die staatliche"Privatisierung". Sowohl die Struktur des neuen"privaten" Wirtschaftsbereichs als auch der Preis (!) werden staatlicherseits festgelegt. Als der Preis sich als nicht kostendeckend erweist dann der Kollaps...
>Merke: Resourcen sind immer begrenzt und der beste Staat kann daran nichts ändern.
>Nice week,
>Zardoz
Hallo Zardoz,
aber was ist nun mit den Milliardeweise passierten Plünderungen. Diese haben nachweislich und ohne Zweifel stattgefunden. Die Preise wurden doch verzehnfacht in Spitzenzeiten sogar verhundertfacht (das muss man sich mal vorstellen!). Es ist eben leider nicht so, wie Du schreibst, der Preis habe nicht gereicht und dann der Kollaps.
Auf diese Betrugsart kann jede Ressource dieser Welt künstlich und aus reinster Profitgier"verknappt" werden und somit der einfache Bürger/Steuerzahler verarscht werden.
Sogar der Artikel, den Du verlinkt hast, spricht korrekt davon:
"Die tiefe Krise des Energiesektors, die in den zahllosen „blackouts“ in den Stromnetzen und dem Konkurs des Energieversorgers PG&E im April 2001 ihre bisherigen Höhepunkte erreichte, ist das Resultat einer fehlgeschlagenen Liberalisierung des Energiemarktes."
Und genau das war es auch in der Tat.
Grüße und schönes Wochenende
Shakur

gesamter Thread: