- Wasserversorgung - bonjour, 28.07.2004, 19:45
- Kleine Frage dazu... - Zardoz, 28.07.2004, 20:30
- Re: Kleine Frage dazu... - Euklid, 28.07.2004, 21:09
- Re: Kleine Frage dazu... - etoile, 28.07.2004, 21:30
- Re: Leisten und leisten können - Zardoz, 28.07.2004, 22:45
- Re: Leisten und leisten können - Euklid, 29.07.2004, 08:02
- Re: Leisten und leisten können - Zardoz, 28.07.2004, 22:45
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 28.07.2004, 22:51
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 08:16
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 29.07.2004, 14:09
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 14:22
- Re: Das Wunder der Demokratie - Zardoz, 29.07.2004, 14:09
- Re: Das Wunder der Demokratie - Euklid, 29.07.2004, 08:16
- Re: Kleine Frage dazu... - etoile, 28.07.2004, 21:30
- Re: Kleine Frage dazu... - Clarius, 28.07.2004, 21:53
- Re: By the way... - Zardoz, 28.07.2004, 22:57
- Re: auch das fällt 1:1 unter Panikmache - silvereagle, 29.07.2004, 13:33
- Bei aller Zustimmung... - Zardoz, 29.07.2004, 13:58
- Re: auch das fällt 1:1 unter Panikmache - Euklid, 29.07.2004, 14:04
- So ist es gewiss nicht! - Shakur, 29.07.2004, 14:25
- Re: So ist es gewiss nicht! / I see... - silvereagle, 29.07.2004, 20:13
- Und die Stromausfälle sollen auch eine PR-Masche gewesen sein, - LenzHannover, 30.07.2004, 09:42
- Schön wäre es, wenn es so liefe, wie von Dir beschrieben - Shakur, 30.07.2004, 13:45
- Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 14:16
- Re: Und was sagt Google dazu? - Shakur, 30.07.2004, 16:37
- Re: Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 18:24
- Nun wird es aber abwegig - Shakur, 30.07.2004, 21:34
- Re: Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 18:24
- Re: Und was sagt Google dazu? - Shakur, 30.07.2004, 16:37
- Und was sagt Google dazu? - Zardoz, 30.07.2004, 14:16
- Re: So ist es gewiss nicht! / I see... - silvereagle, 29.07.2004, 20:13
- Re: Kleine Frage dazu... - Euklid, 28.07.2004, 21:09
- Kleine Frage dazu... - Zardoz, 28.07.2004, 20:30
Nun wird es aber abwegig
-->Hallo nochmal,
>Hallo Shakur,
>>aber was ist nun mit den Milliardeweise passierten Plünderungen. Diese haben nachweislich und ohne Zweifel stattgefunden.
>sobald jemand schreibt"nachweislich und ohne Zweifel" gehe ich davon aus, daß es dafür eigentlich keinerlei Belege gibt. Vor allem, weil es nicht belegt werden muß - es ist ja"ohne Zweifel" richtig.
Was soll mir das sagen? Jeder kann dies nachrecherchieren wie gesagt. Willst Du mir also sagen, dass es für etwas keine Beweise gibt, dass"ohne Zweifel" richtig ist? Die Zweifelsfreiheit ergibt sich doch erst durch Beweise. Die konkreten Ergebnisse alleine können Dir Beweis genug sein, daher halte Dich an die Ergebnisse, dann brauchst Du auch nicht viel Zeit in die Recherche zu investieren. Ich fürchte, ich verstehe Dich nicht. Magst Du nicht recherchieren? Magst Du nicht lesen? Magst Du bloß behaupten?
>>Auf diese Betrugsart kann jede Ressource dieser Welt künstlich und aus reinster Profitgier"verknappt" werden und somit der einfache Bürger/Steuerzahler verarscht werden.
>Hm, kann diesen Betrug jeder durchziehen oder geht das nur"privat"?
Ich wiederhole mich: lese, recherchiere, auf wesentlich Anderes als ich kannst Du dabei nicht stoßen, es nutzt nichts, reale Vorgänge nicht wahrnehmen zu wollen, nur um Recht behalten zu wollen. Korrupte Politiker haben ganz bewußt eine"Deregulierung" in der Form gestaltet, dass eine Plünderung möglich war und genau diese ist auch passiert. Das hat nichts mit privat oder staatlich zu tun, zumindest in der von Dir suggerierten Form. Natürlich kann auch der"Staat" die Bürger (der Staat sind ja auch letztlich die Bürger, also ist eine Ausplünderung der Bürger per Definitionem immer privat, da ansonsten das Ausgeplünderte in irgend einer Form beim Staat, also bei den Bürgern bliebe) ausplündern, nur ist dies eben nicht bei der Energieversorgung passiert, sondern alles ging über ein Jahrhundert lang seinen geordneten Weg, bis die Raubritter zuschlugen.
>>Sogar der Artikel, den Du verlinkt hast, spricht korrekt davon:
>>"Die tiefe Krise des Energiesektors, die in den zahllosen „blackouts“ in den Stromnetzen und dem Konkurs des Energieversorgers PG&E im April 2001 ihre bisherigen Höhepunkte erreichte, ist das Resultat einer fehlgeschlagenen Liberalisierung des Energiemarktes."
>>Und genau das war es auch in der Tat.
>Nichts anderes habe ich behauptet: Wer hat denn hier"liberalisiert"? Natürlich der Staat, das Bundesland, Behörden... so etwas kann nur fehlschlagen.
Wer soll denn Deiner Meinung nach bitte"liberalisieren", also etwas von der öffentlichen Hand in die private überführen?? Soll der private Sektor dies tun ohne zutun des bisherigen Eigentümers? Kauf doch mal ein Haus ohne Zustimmung des Verkäufers. Wenn also der private Sektor eine"Liberalisierung" durchführen soll, dann sollte man bitte gleich alles - das gesamte Volkseigentum - der Mafia schenken: Wasserversorgung, Energieversorgung, Gesundheitsversorgung, Bildungswesen, Verkehrswesen, alle Straßen, alle Rohre, alle Leitungen, alle Netze (Festnetze, Telefon, Post, Bahn, Schulen) usw. usf.
Überleg doch mal, was du daherredest! Wieviel Blauäugigkeit gehört denn dazu. Da hat man die Plünderung vor der Nase und spricht dann so wie Du.
>Nice weekend,
>Zardoz
Bis dann
Shakur

gesamter Thread: