- Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Theo Stuss, 31.07.2004, 10:36
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Jetzt weiß ich endlich,... - Burning_Heart, 31.07.2004, 21:43
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Aleph, 31.07.2004, 13:02
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Diogenes, 31.07.2004, 14:53
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Also doch Perpetuum Mobile - Diogenes, 31.07.2004, 21:00
- Re: Goldstandard, gut und schön - Theo Stuss, 31.07.2004, 16:40
- Re: Goldstandard, gut und schön - Diogenes, 31.07.2004, 21:01
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - DividendenJaeger, 01.08.2004, 00:12
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - bernor, 08.08.2004, 22:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik
-->Liefert uns jemand keine Utopie, welche die Lösung aller Probleme verspricht, soll er gleich daheim bleiben.
Hallo Theo
Ich möchte nur auf deinen obigen Hinweis eingehen, da er impliziert, dass wir dem Schiksal machtlos ausgeliefert sind. Ich sehe das ein bisschen anders und befinde mich mit dieser (utopischen) Meinung nicht nur draussen in der Gesellschaft sondern auch hier in diesem Forum abseits des Mainstreams. Nichtsdestotrotz möchte ich der Meinung"wir sind alles arme Schweine und dem Staat oder wem auch immer hoffnungslos ausgeliefert" etwas entgegenhalten.
Alleine schon der Umstand, wer alles für das eigene (verkorkste?) Leben die Verantwortung zu übernehmen hat (Staat, Chef, Partner, Gott) ist schon Hinweis genug, dass da etwas im Argen liegt. Es ist wie mit dem Geisterfahrer, der glaubt, die entgegenkommenden Fahrer seien falsch.
Wenn alle gegen den Staat wären, warum haben wir ihn dann noch? Bis dato dürfte ein Mehrheit den aktuellen Staat einem Nicht-Staat vorziehen, weil sie direkt (Sozialzahlungen) oder indirekt (Sicherheit) davon profitieren. Sobald die Anzahl der Bezüger von staatlichen Leistungen sinkt und unter die ominöse Schwelle fällt, kippt das System. Darum werden die Politiker versuchen, möglichst vielen glauben zu machen, dass es ohne Staat nicht besser ist.
Nun zurück zur Utopie, die - Debitismus sei Dank, schon schneller Realität werden könnte, als sich dies manch einer vorstellen kann: Uebernimmt jeder die Verantwortung für sein Leben nach bestem Wissen und Gewissen, hätten wir die Probleme nicht, über die jetzt tagtäglich gejammert wird.
Die Gesundheitskosten steigen hauptsächlich wegen zivilisatorischer Krankheiten, welche von Fehlernährung, mangelnder Bewegung usw. herrühren: Ursache mangelnde Selbstverantwortung. Die unvermeidbaren Krankheiten (Schiksal) könnten problemlos sozial abgefedert werden. Weil eine Mehrheit die Verantwortung für die eigene Gesundheit nicht übernehmen will, werden sie es am Schluss tun müssen (Krankenkassen-Bankrott)
Unternehmer rufen nach staatlicher Hilfe, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Ursache war nicht etwa das eigene Versagen sondern die Japaner (damals), die Zinsen, usw. Auch hier hat wegen mangelnder Selbstverantwortung eine Bürokratie eingesetzt, welche nun die Unternehmer einholt und am Lebensnerv trifft. Es fällt auf sie zurück (Zufall!)
Die heutige Gesellschaft wird vermutlich nicht die Verantwortung für ihr Leben übernehmen, bis sie dazu gezwungen sein wird. We have to learn it the hard way!
Aber, für sich selbst kann jeder schon einen grossen Teil heute ändern, denn, so stand schon im Buch der Bücher"Dir geschehe nach deinem Glauben". Wenn wir glauben, ohnmächtig (ohne Macht) zu sein, dann wird es auch so geschehen. Dies gilt natürlich auch umgekehrt!
Gruss chiron

gesamter Thread: