- Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - Tobias, 31.07.2004, 11:25
- Re: Schotter satt für die politische Kaste -....... - Baldur der Ketzer, 31.07.2004, 11:41
- Staubsaugervertreter verkaufen Staubs., Lexikonvertreter Lexika, Volksvertreter - igelei, 31.07.2004, 17:39
- Nichts verstanden und nichts dazugelernt? - mira, 01.08.2004, 11:32
- Re: Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - Euklid, 31.07.2004, 11:42
- Re: Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - rodex, 31.07.2004, 12:52
- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim - alberich, 31.07.2004, 13:49
- Von welchen zu niedrig bezahlten Politikern sollen wir wohl reden? - Euklid, 31.07.2004, 14:04
- Stimmt, für einen Esser oder Schrempp muß man schon mehr hinblättern... - Zardoz, 31.07.2004, 14:05
- Wer soll für noch höhere Politikergehälter zahlen? - Tobias, 31.07.2004, 14:17
- Re: Wer soll für noch höhere Politikergehälter zahlen? - Euklid, 31.07.2004, 14:28
- Re: Problem liegt etwas anders - dottore, 01.08.2004, 11:49
- Art der Motivation - Dieter, 01.08.2004, 13:57
- Re: Schotter satt, Dumpfer Populismus - tstg, 01.08.2004, 13:12
- Re: Schotter satt, Dumpfer Populismus - Euklid, 01.08.2004, 13:55
- Re: Schotter satt für die politische Kaste -....... - Baldur der Ketzer, 31.07.2004, 11:41
Re: Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche:
-->Hallo Tobias
die Augen würden erst richtig aufgehen wenn man die tatsächlichen Einflüsse der hohen steuerfreien Zulagen ins Kalkül nehmen würde,von den Pensionen ganz zu schweigen.
Immerhin hat man es fertiggebracht die Lebensleistungen eines Fritz Müller die er sich unter dem Steuerjoch erarbeitet hat,jetzt auch noch im Alter zu besteuern.
Natürlich mit dem Argument daß Beamte ja auch Steuern zahlen.
Was sind das eigentlich für Steuern?
Sind das nicht rein fiktive Abzüge bzw fiktive Gehaltsminderungen?
Der Staat zahlt doch diese an sich selbst.
Na und jetzt muß man nur noch den Bock zum Gärtner machen indem man die Pensionen abschafft und für Vorauszahlungen sorgt.
Dann können sie endlich von den Zinsen der auf den Auslandskonten angelegten Beträge leben und sich mit treuherzigem Augenaufschlag an diejenigen wenden die Zinsen für diese Aktion erarbeiten müssen.
Das ist das finale grande und so lebt es sich völlg unbeschwert.
Die wissen ganz genau daß dieses perverse System nicht überleben würde weil sie dafür Zeit ihres Lebens keinerlei Steuern dafür abgedrückt haben.
Wären diese fiktiven Pensionsansprüche irgendwo auf Konten erschienen hätte man auch steuerlich darauf zugreifen müssen,so wie beri allen anderen auch.
Erste zarte Versuche der Abschaffung gab es schon und das dumme Volk wird darüber auch noch jubeln weil es die Zusammenhänge gar nicht versteht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: