- Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Theo Stuss, 31.07.2004, 10:36
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Jetzt weiß ich endlich,... - Burning_Heart, 31.07.2004, 21:43
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Aleph, 31.07.2004, 13:02
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Diogenes, 31.07.2004, 14:53
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Also doch Perpetuum Mobile - Diogenes, 31.07.2004, 21:00
- Re: Goldstandard, gut und schön - Theo Stuss, 31.07.2004, 16:40
- Re: Goldstandard, gut und schön - Diogenes, 31.07.2004, 21:01
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - DividendenJaeger, 01.08.2004, 00:12
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - bernor, 08.08.2004, 22:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
Sol aeternus est?
-->Hi DJ,
Wasser verdampft, es bilden sich Wolken, es regnet, das Wasser sammelt sich in Flüsse und fliesst in das Meer. Dieser Kreislauf läuft schon seit Millionen Jahren auf der Erde. Die notwendige Energie dazu liefert die Sonne. Die gelieferte Energie kann über die vergangene Zeit gemittelt als konstant angenommen werden.
Die Sonne war in ihrer"Jugend" kühler als heute, hat also ihre Aktivität (Energieausstoß) laufend erhöht und wird dies auch künftig tun,...
Analog zu Deinem Motorbeispiel liefert der Mensch die Energie. Dazu brauch er Nahrung. Die Energie dazu liefert wiederum die Sonne. Solange die Sonne scheint, kann der Motor ewig laufen, vorrausgesetzt die Aufzugsfeder (ähnlich der einer Uhr), die an der Achse zum Aufziehen dran hängt ist nicht vollständig aufgezogen und würgt den Motor ab ;-).
... bis sie sich, kurz vor Schluß, in einem gewaltigen"Ausbruch" zum Roten Riesen aufblähen wird, der alles in ihrer Nähe verschlingt (die Planeten Merkur und Venus auf jeden Fall, die Erde vermutlich auch), um anschließend, nach dem Abstoßen einen großen Teils seiner Materie, als Weißer Zwerg zu verkümmern...
Ähnlichkeiten mit Vorgängen auf der Erde (Staat, Wirtschaft, Entwicklung der menschlichen Bevölkerung) wären natürlich rein zufällig...
Irgendwas muß der liebe Gott falsch gemacht haben, als er sein Perpetuum mobile"Universum" schuf ;-)
Gruß bernor

gesamter Thread: