- Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - Tobias, 31.07.2004, 11:25
- Re: Schotter satt für die politische Kaste -....... - Baldur der Ketzer, 31.07.2004, 11:41
- Staubsaugervertreter verkaufen Staubs., Lexikonvertreter Lexika, Volksvertreter - igelei, 31.07.2004, 17:39
- Nichts verstanden und nichts dazugelernt? - mira, 01.08.2004, 11:32
- Re: Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - Euklid, 31.07.2004, 11:42
- Re: Schotter satt für die politische Kaste - hier mal ein paar Vergleiche: - rodex, 31.07.2004, 12:52
- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim - alberich, 31.07.2004, 13:49
- Von welchen zu niedrig bezahlten Politikern sollen wir wohl reden? - Euklid, 31.07.2004, 14:04
- Stimmt, für einen Esser oder Schrempp muß man schon mehr hinblättern... - Zardoz, 31.07.2004, 14:05
- Wer soll für noch höhere Politikergehälter zahlen? - Tobias, 31.07.2004, 14:17
- Re: Wer soll für noch höhere Politikergehälter zahlen? - Euklid, 31.07.2004, 14:28
- Re: Problem liegt etwas anders - dottore, 01.08.2004, 11:49
- Art der Motivation - Dieter, 01.08.2004, 13:57
- Re: Schotter satt, Dumpfer Populismus - tstg, 01.08.2004, 13:12
- Re: Schotter satt, Dumpfer Populismus - Euklid, 01.08.2004, 13:55
- Re: Schotter satt für die politische Kaste -....... - Baldur der Ketzer, 31.07.2004, 11:41
Re: Schotter satt, Dumpfer Populismus
-->Ich hatte doch den Weg gezeigt wie man Abgeordneten zu besseren Bezügen verhelfen kann.
Halbieren und die Gehaltssumme auf den Rest der Tüchtigen aufteilen.
Und wieso darf ein Beamter wieder an seine Stelle zurückkehren nachdem er bei der Wahl gescheitert ist?
Gibt es nicht deswegen soviele Beamte im Bundestag.?
Die Absicherung bei Selbständigen im Bundestag ist auch durch diverse Abgeordneten- Gesetze gegeben (Popeye hat sie vor kurzer Zeit mal hier reingestellt),allerdings ist hier das Risiko neu anzufangen zu müssen erheblich größer als bei Beamten.
Mit dumpfem Populismus würde ich das nicht bezeichnen.
Unsere Ansprüche an die politische Vertretung sind zu gering.
Daher werden sie in internationalen Verhandlungen auch so dufte über den Tisch gezogen.
Mir ist noch die Aussage eines hochrangigen Politikers im Sinn,der nach der letzten EU-Mittel-Verteilung,nach Abschluß der Verträge und Nachtverhandlung wörtlich bei der Presse zu Protokoll gab:Er müsse erst nachrechnen was das Ergebnis der abgeschlossenen Verträge bedeutet?
Was würdest du mit einem Geschäftsführer tun,der Verträge abschließt und nach Vertragsabschluß erst nachrechnen muß was das Ergebnis des bereits abgeschlossenen Vertrages ist? [img][/img]
Nein mit Populismus hat das meines Erachtens nicht viel zu tun.
Der Augiasstall an Unfähigen ist erst mal aufzuräumen und dann kann es auch höhere Gehälter geben.
Übrigens wird dieses Verfahren in der freien Wirtschaft nie anders gemacht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: