- Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Dieter, 01.08.2004, 14:22
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 17:56
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Mit radikaler Verschlankung des Politapparates? - bernor, 01.08.2004, 18:16
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - tstg, 01.08.2004, 14:54
- Wie schade das ich das nicht mehr als Wohnsitzdeutscher miterleben werde. (o.Text) - Easy, 01.08.2004, 14:57
- Wasser in den Wein - Zardoz, 01.08.2004, 14:56
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell
-->Richtig Dieter
und ich lästere jetzt mal auf deiner Schiene weiter weil das richtig Spaß macht.
Ich wäre bereit meine 20 Jahre Höchstbeiträge bei der RV gratis zu spendieren wenn dafür die Rentenversicherung ganz entfällt bzw ausläuft.
Du solltes mal sehen wie dann plötzlich die Spaßgesellschaft aufhört und vor allem die Lästerei gegenüber Familien mit Kindern.
Auf das Kindergeld, daß sowieso nur eine steuerliche Korrektur der Leistungsfähigkeit darstellt wird natürlich auch gerne verzichtet.
Und die CDU plant laut BILD die Pflegeversicherung ganz fallen zu lassen!
Unterdessen versucht Westerwelle wohl noch schnell Witwenrenten für seine angeblich benachteiligte Klientel zu kriegen.;-))
Das ist ja nicht zu fassen daß der Neoliberale plötzlich Angst vor seinen eigenen Reformvorschlägen bekommt.
Ja Dieter so wirds gemacht und so ist es auch richtig.
Man will sich doch schließlich nicht dauernd Kinderkram mit dem Kindergeld vorwerfen lassen,bzw daß die kinderlosen Spaßvögel auch noch meinen daß sie anderer Leute Kinder großziehen mit ihren Almosen.
Dafür kann ein ordentlicher Familienvater schon noch selbst sorgen.
Ich denke wir sind da schon geistig weiter mit den Reformen.
der Leitspruch muß lauten:Es sorge jeder für sich selbst,denn edann gibts auch keinen Krach über die Verteilung.
Davon sollen nur noch Kranke und Behinderte ausgenommen werden.
Für Gesunde solls nur noch Suppenküche geben,aber nicht soviel daß sie nicht mehr laufen können;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: