- Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Dieter, 01.08.2004, 14:22
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 17:56
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Mit radikaler Verschlankung des Politapparates? - bernor, 01.08.2004, 18:16
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - tstg, 01.08.2004, 14:54
- Wie schade das ich das nicht mehr als Wohnsitzdeutscher miterleben werde. (o.Text) - Easy, 01.08.2004, 14:57
- Wasser in den Wein - Zardoz, 01.08.2004, 14:56
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell
-->
Sehe ich ähnlich.
Wobei hier im Forum die Frage der Energieversorgung völlig vernachlässigt wird.
Die Arbeitslosigkeit hat sich aufgrund der demographischen Entwicklung in einem Zeitraum von Jahren erledigt, die Rentenproblematik ca 2020 - dann zahlen wenige für wenige.
Es kommt dann darauf an, wie die Restbevölkerung mit Energie versorgt werden kann, wie die Industrie produzieren kann und wie Verteilungskämpfe
auf dem Energiesektor und Rohstoffsektor ausufern.
>Da hier so viel gelästert wird:
>Wenn man objektiv die Verhältnisse hier ion Deutschland betrachtet muß man doch feststellen, daß eigentlich die meisten Verkrustungen aufgebrochen sind (mit Ausnahme der öffentl. Verwaltung). Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, daß die Deutschen dazu fähig sind, effektive Rentenkürzungen hinzunehmen, die soz. Standards radikal ab/umzubauen und man verspürt den Willen, daß man auf dieser Schiene weitermachen muß. Ein zurück gibt es nicht mehr!!!
>Ich bin sicher, daß auch die anderen zur Zeit noch offenen Bereiche wie Krankenkassen, Pensionen, Versorgung von Parlamentarierern, Ã-ffentl. Verwaltung allgemein, Aktienrecht (Vorstände,Aufsichtsräte), usw., usw. noch mit deutscher Gründlichkeit erledigt werden - natürlich wird man auch einen Weg finden, die größeren Vermögen anzuzapfen.
>- und wie stehen wir dann da. Wie ein 60jähriger, der sich gerade einen Porsche zugelegt hat um noch mal"fischen" zu gehen.
>Die Verjüngungskur wird unser Land attraktiv machen und so manche wirtschaftliche Liebesbeziehung auslösen.
>Es kommen gute Jahre auf uns zu. Das ist meine Überzeugung!
>
>Gruß Dieter

gesamter Thread: