- Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Dieter, 01.08.2004, 14:22
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 17:56
- Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - rodex, 01.08.2004, 15:54
- Mit radikaler Verschlankung des Politapparates? - bernor, 01.08.2004, 18:16
- Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht! - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:36
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - tstg, 01.08.2004, 14:54
- Wie schade das ich das nicht mehr als Wohnsitzdeutscher miterleben werde. (o.Text) - Easy, 01.08.2004, 14:57
- Wasser in den Wein - Zardoz, 01.08.2004, 14:56
- Re: Deutschland, das zukünftige Erfolgsmodell - Euklid, 01.08.2004, 14:43
Re: Deutschland, das Zeit gewonnen haben wird, mehr nicht!
-->>>Bin ja auch für Reformen, dennoch werden sie nur Zeit verschaffen und nicht das Kernproblem der steigenden Verschuldung lösen.
>Da dieses Kernproblem alle Industrienationen (allen voran die USA) betrifft, wird man sich da schon einigen können. Im Zweifelsfall werden nicht die Nationalstaaten zerfallen, sondern einfach die Sparbücher der Bevölkerungen dran glauben müssen. Das ist ein historisch gut eingeübter Prozess. Kein Grund für Untergangsstimmung. Im Gegensatz zu z.B. Argentinien sind die Industrienationen wohlweislich nicht bzw. kaum in eigener Währung verschuldet.
Du meinst wohl eher überwiegend in eigener Währung verschuldet, im Gegensatz zu Argentinien die viel Fremdwährungsschulden hatten.
So glimpflich wie Du Dir das vorstellst wird das kaum ablaufen. Neben Enteignungen, Revolten, hoher Arbeitslosigkeit, Konkursen, zerfall des Sozialsystems muss man auch noch mit kriegerischen Auseinandersetzungen rechnen.
DividendenJaeger

gesamter Thread: