- Die nächste Liquiditätszufuhr für Profi- Fußballvereine. - Euklid, 02.08.2004, 10:01
- Re: Wenn das Geld dann wenigstens im deutschen Kreislauf bliebe - monopoly, 02.08.2004, 10:29
- Re: Wenn das Geld dann wenigstens im deutschen Kreislauf bliebe - Euklid, 02.08.2004, 10:52
- Re: Köln finanziert sich mit Genusscheinen und verzinsl. Wertpapieren - monopoly, 02.08.2004, 11:43
- Re: Nehmen Sie denen ja nicht ihren"Ersatz-GOTT" weg... - Zet, 02.08.2004, 12:13
- Re: Nehmen Sie denen ja nicht ihren"Ersatz-GOTT" weg... - Euklid, 02.08.2004, 12:58
- Re: Wenn das Geld dann wenigstens im deutschen Kreislauf bliebe - Euklid, 02.08.2004, 10:52
- Re: Wenn das Geld dann wenigstens im deutschen Kreislauf bliebe - monopoly, 02.08.2004, 10:29
Re: Wenn das Geld dann wenigstens im deutschen Kreislauf bliebe
-->>Die Kautionen für die Lizenzen der Fußballvereine werden über die DFL zurückbezahlt an die Vereine.
>Und woraus erfolgt jetzt die Speisung?
>Der Feuerwehrtopf wird jetzt direkt
><font color=#FF0000> von den TV Geldern gespeist.</font>
>Und dazu müssen dann wohl weitere Drückerkolonnen bei der GEZ beschäftigt werden um den letzten Cent aus den Zuschauern rauszupressen.
>Die versteckten Fußball- Profi-Subventionen und das Ausplündern der Fernsehzuschauer geht also in die nächste Runde.
>Wann wird hier endlich die freie Marktwirtschaft eingeführt und nicht mehr monopolistisch einfach Staatsknete und Steuergelder sowie Fernsehgelder in den Fußball gepresst?
>Mir wieder mal übel.
>Sponsorring von Fußballmillionaros über Abgreiforganisationen.
>Den richtigen Begriff dafür soll man ja nicht mehr verwendemn;-))
aber bei 70% der Spieler dürfte es wohl nach Brasilien Tschechien oder in die Taschen der Spielerberatermafia etc fliessen, bei manchen Transfers halten bis zu 4"Berater" die Hand auf. Das sich der Fussballsumpf mal säubert da ahb ich die wenigste Hoffnung es ist einfach zu verlockend selbst für weibliche Grünen Politiker hier"Dummenfang" zu betreiben.

gesamter Thread: