- Nochmals zum Beginn von Eigentum und Zins - dottore, 01.08.2004, 15:42
- Re: Nochmals zum Beginn von Eigentum und Zins / Danke, kommt i.d.Sammlung (o.Text) - - Elli -, 01.08.2004, 16:22
- Eifersucht und Eigentum - Dieter, 01.08.2004, 17:53
- Re: Eifersucht und Eigentum - dottore, 01.08.2004, 18:42
- Machtderivat - Dieter, 01.08.2004, 21:44
- Re: Eifersucht und Eigentum - dottore, 01.08.2004, 18:42
- Re: Nochmals (...) Eigentum und Zins / Der Topf ist mir etwas zu groß - Student, 01.08.2004, 18:34
- Re: Nochmals zum Beginn von Eigentum und Zins / Michael Hudson - Caspar, 01.08.2004, 18:48
- Re: Besten Dank! (o.Text) - dottore, 02.08.2004, 09:52
- @Caspar & dottore: Papers? - Zandow, 02.08.2004, 16:11
- Re: @Caspar & dottore: Papers? - dottore, 02.08.2004, 16:32
- Schade, schade, schade,.... - Zandow, 02.08.2004, 17:00
- Re: @Caspar & dottore: Papers? - dottore, 02.08.2004, 16:32
Re: @Caspar & dottore: Papers?
-->>Hallo Caspar, Hallo dottore,
>
>sind die papers von diesem Kolloquium noch irgendwo online zu bekommen?
Hab nur ne schlechte Kopie aus"Privatization".
>Noch zwei Fragen @ dottore:
>A)Bernbeck nimmt in seiner Untersuchung ("Die Auflösung der häuslichen Produktionsweise") eine Einordnung der Dörfer in eine relative Chronologie anhand von Keramik und Architektur vor.
Ja.
>Diese relative Chronologie müßte sich doch bis in unsere heutige Zeit fortsetzen lassen, immer so Stück für Stück.
Nein. Keine Strata mehr, die aussagefähig wären. Dendro fällt flach, außerdem das C-14-Problem. Obendrein scheinen da Schichten hinzugedichtet zu sein. Hellenismus direkt über Ur-III oder so.
>B)Liegt eine ähnliche Untersuchung, wie sie Bernbeck für Mesopotamien gemacht hat, für Europa in deutscher Sprache vor? B. erwähnt nur eine amerikanischen Autor mit einer solchen Arbeit.
Meines Wissens nicht.
Gruß!

gesamter Thread: