- Schröpfer in Polen: Wie stellt der sich das genau vor? - FOX-NEWS, 01.08.2004, 22:50
- Dann wäre der Deutsche Staat haftbar... - Dieter, 01.08.2004, 23:13
- Verzeih Dieter, aber... - Hsi-yu chi, 02.08.2004, 09:43
- Re: Verzeih Dieter, aber... - Dieter, 02.08.2004, 10:38
- kleine Zusatzinfo - Dieter, 02.08.2004, 10:46
- Re: Verzeih Dieter, aber... - Dieter, 02.08.2004, 10:38
- Verzeih Dieter, aber... - Hsi-yu chi, 02.08.2004, 09:43
- Re: Schröpfer in Polen: ein neues Glanzlicht an unglaublichem Verrat - Baldur der Ketzer, 01.08.2004, 23:24
- Re: Schröder und die politische Klasse: freiwillig oder unter Zwang? - Tempranillo, 02.08.2004, 00:20
- Re: Die politische Klasse: freiwillig oder unter Zwang? - Baldur der Ketzer, 02.08.2004, 00:57
- Mit Schröder hast Du recht, auch - mira, 02.08.2004, 01:18
- Re: Mit Schröder hast Du recht - wieso bist Du so ein komischer Kauz? Deswegen - Baldur der Ketzer, 02.08.2004, 01:50
- Zustand der zeitgenössischen Justiz - mira, 02.08.2004, 09:33
- Re: Zustand der zeitgenössischen Justiz - Baldur der Ketzer, 02.08.2004, 11:01
- Re: Zustand der zeitgenössischen Justiz - mira, 02.08.2004, 11:26
- Re: Feistmantel - klasse, dem ist nichts hinzuzufügen! Habs ausgedruckt! - Baldur der Ketzer, 02.08.2004, 11:31
- Re: Zustand der zeitgenössischen Justiz - mira, 02.08.2004, 11:26
- Re: Zustand der zeitgenössischen Justiz - Baldur der Ketzer, 02.08.2004, 11:01
- Re: Mit Schröder hast Du recht, auch - H.P., 02.08.2004, 09:49
- Re: Schröder und die politische Klasse: freiwillig oder unter Zwang? - Tempranillo, 02.08.2004, 00:20
- Wenn man glaubt, es geht nicht mehr schäbiger, als das Handeln der deutschen - nasowas, 02.08.2004, 00:05
- Re: Wenn man glaubt, es geht nicht mehr schäbiger, als das Handeln der deutschen - Euklid, 02.08.2004, 08:17
- Hallo Fox-News - Turon, 02.08.2004, 02:35
- Re: Hallo Fox-News - rodex, 02.08.2004, 06:38
- Hat der unschuldige polnische Staat das Recht Verbrechen an Dritten zu begehen? - nasowas, 02.08.2004, 08:53
- So isses - SUPER DANKE...........!!!! (o.Text) - schombi, 02.08.2004, 12:54
- Hallo nasowas - Turon, 02.08.2004, 17:34
- das wichtigste - Dieter, 02.08.2004, 18:19
- "Verständigung"... - bernor, 02.08.2004, 21:11
- Ich nutze mal das böse Wort der Volksgemeinschaft - nasowas, 02.08.2004, 22:51
- Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon, 03.08.2004, 02:57
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - nereus, 03.08.2004, 08:54
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - Turon, 03.08.2004, 19:27
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - nereus, 03.08.2004, 21:30
- Südafrika 10 Jahre - POLEN 60 Jahre - Emerald, 03.08.2004, 21:40
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - nereus, 03.08.2004, 21:30
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - Turon, 03.08.2004, 19:27
- Re: Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon - nereus, 03.08.2004, 08:54
- Volksgemeinschaft - Wieselwort seit 2000 Jahren oder länger - Turon, 03.08.2004, 02:57
- Re: Merkwürdig ist schon dass Unrecht = Recht wird in Deutschland - André, 02.08.2004, 10:16
- Re: Merkwürdig ist schon dass Unrecht = Recht wird in Deutschland - Turon, 02.08.2004, 15:59
- Re: @ Turon. Danke für Dein Bemühen, leider fassen es die Politiker - André, 02.08.2004, 17:47
- Re: Dazu von M C 1778 ins Stammbuch geschrieben - André, 02.08.2004, 18:39
- Re: @ Turon. Danke für Dein Bemühen, leider fassen es die Politiker - André, 02.08.2004, 17:47
- Re: Merkwürdig ist schon dass Unrecht = Recht wird in Deutschland - Turon, 02.08.2004, 15:59
- Dann wäre der Deutsche Staat haftbar... - Dieter, 01.08.2004, 23:13
Ich nutze mal das böse Wort der Volksgemeinschaft
--><font color=#0000FF>Hallo Turon,
habe Deine ausführliche Antwort gelesen. Hier die Antwort, leider etwas verspätet</font>
„....fraglich ist, ob man Anliegen von 1/10 des Volkes als Volkswillen darstellen kann..“
<font color=#0000FF>In diesem Punkt muss ich Dir widersprechen. Hier geht es eben nicht darum, dass 10% des Volkes anderer Meinung ist und vielleicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn möchte oder gegen zusätzliche Kernkraftwerke ist. Hier wurden elementare Lebensinteressen und Eigentumsinteressen von einem Teil des Volkes ins Mark getroffen. Hier kann kein Regierungschef drüber wegsehen und sagen: interessiert mich nicht, weil’s nur „10%“ (über die Zahl möchte ich mich jetzt nicht streiten) betrifft.
Um es also kurz zu sagen. Der Sinn eines Volkes besteht für mich darin, dass man in solchen Fragen „zusammen hält“. Mich persönlich betrifft es nicht, da ich linksrheinisch lebe und meine Familie zum größten Teil aus der Gegend stammt. Zumindest kommt keiner aus dem Bereich östlich der Oder. Aber wenn wir jetzt sagen, betrifft ja nur 10%, dann kann man bald wieder sagen betrifft ja nur 10% usw... </font>
„....Aber es meinen immer noch irgendwelche, daß ihnen irgendetwas gehört, und um das zurückzuerobern, kann man auch getrost über Leichen gehen.....“
<font color=#0000FF>Ich glaube nicht, dass die Vertriebenen hier, über irgendwelche Leichen gehen wollen. Einem Juden, der in Deutschland auf irgendwelche Rechte aus vergangen Zeiten klagen möchte, würde man auch nicht vorwerfen, dass er über Leichen geht. </font>
„..und da darf ich ohne Rücksicht auf Alles klagen. Aber eben genau damit schüre ich doch stets Fortlebigkeit des Konflikts....“
<font color=#0000FF>Nach meiner Überzeugung wird der Konflikt auch nicht verschwinden, wenn man der einen Seite verbiete ihre Interessen zu ergreifen, nur damit die andere Seite ihre Ruhe hat. Umgekehrt würden sich die Polen beim aussprechen ihrer Interessen auch nicht einfach den Mund verbieten lassen wollen. </font>
„...Eine symbolische Entschädigung mit mickriger Geldgabe ist doch im Prinzip die glatteste Verarschung....“
<font color=#0000FF>Also lieber nach dem Motto, da wir nur ein bisschen entschädigen können, tun wir’s lieber gar nicht und tun so, als ob nichts schlimmes geschehen wäre. Alles Schnee von Gestern, Schwamm drüber und Ruhe ist.
Man könnte meiner Meinung nach, aber auch einen Schritt gegenseitig aufeinander zugehen. Z.B. erhalten die ehemaligen Eigentümer ein Vorkaufsrecht auf ihr ehemaliges Eigentum und eine kleine Entschädigung. Aber hier würden die Polen wohl Angst bekommen, dass Teile des Landes wieder in deutsche Hände fallen würde. Spätestens hier sieht man, dass es nicht nur die Ängste der jetzigen Bewohner/Eigentümer der Immos sind, denn die hätten somit ja wenig zu befürchten, da ein Vorkaufsrecht ja nicht heißt, dass verkauft werden muss. Dass man so etwas nicht anbietet, zeigt für mich, dass es darum geht, dass überhaupt Deutsche wieder dort leben könnten und Eigentümer werden. Dies kommt für viele dort nicht in Frage. Es scheint also nicht so weit her mit der Nachbarschaftsliebe.
P.S. Bitte fühle Dich jetzt nicht angegriffen. Ich kann Deine Argumentation als Pole sehr gut verstehen, nur sehe ich die Sache grundlegend anders. Die Deutschen haben in den letzten Jahrzehnten immer wieder zeigen müssen, dass sie Entschädigen und Buße tun können. Leider bleiben solche Dinge von den Seiten anderer Staaten völlig aus. Mit Deinem Punkt, dass man eh nicht völlig entschädigen kann, liegst Du zwar richtig, schließlich sind Millionen auf der Flucht aus Polen gestorben. Aber es geht ja nicht um eine völlige Wiedergutmachung, sondern um den guten Willen, der nach meiner Überzeugung östlich der Oder völlig fehlt.
Gruß</font>

gesamter Thread: