- Cool, damit gehts also: Hartz4 und Kinder... mkT - igelei, 03.08.2004, 14:07
- Ran an das Konfirmationsgeld... - Easy, 03.08.2004, 15:47
- Familie ist die Basis des Lebens - Dieter, 03.08.2004, 16:02
- Re: Familie ist die Basis des Lebens - Easy, 03.08.2004, 16:33
- Re: Verwandte sind manchmal Zwangsbekannte, und wie Ratten... - Baldur der Ketzer, 03.08.2004, 16:34
- Dazu eine kleine, schmutzige und wahre Geschichte - Nachfrager, 03.08.2004, 16:47
- auch noch eine - Dieter, 03.08.2004, 17:03
- Lebe stets"first class"...........sonst tuns deine Erben (o.Text) - le chat, 03.08.2004, 17:06
- Pech gehabt! - Zandow, 03.08.2004, 17:49
- Re: Pech gehabt! - MC Muffin, 03.08.2004, 20:34
- Staat und Familie - Dieter, 03.08.2004, 16:53
- Re: Staat und Familie - Aleph, 03.08.2004, 18:46
- Re: Staat und Familie - Dieter, 03.08.2004, 19:13
- Re: Staat und Familie - Aleph, 03.08.2004, 19:28
- Re: Staat und Familie - Dieter, 03.08.2004, 19:13
- Re: Staat und Familie - Aleph, 03.08.2004, 18:46
- Dazu eine kleine, schmutzige und wahre Geschichte - Nachfrager, 03.08.2004, 16:47
- Re: Ran an das Konfirmationsgeld... - Emerald, 03.08.2004, 16:24
- Familie ist die Basis des Lebens - Dieter, 03.08.2004, 16:02
- Bedarfsgemeinschaft - Zandow, 03.08.2004, 17:28
- Kling danach, dass Omas Sparstrumpf eine Renissance erlebt... mkT - igelei, 03.08.2004, 18:02
- Re: Kling danach, dass Omas Sparstrumpf eine Renissance erlebt... mkT - Euklid, 04.08.2004, 13:45
- Re: Das könnte durchaus beabsichtigt sein. - JLL, 03.08.2004, 19:03
- Kling danach, dass Omas Sparstrumpf eine Renissance erlebt... mkT - igelei, 03.08.2004, 18:02
- Re: Noch cooler: 34.000 Ex-Stasi-Spitzel... - dottore, 03.08.2004, 18:56
- Ran an das Konfirmationsgeld... - Easy, 03.08.2004, 15:47
Ran an das Konfirmationsgeld...
-->[...]
Dass Kinder ein Vermögen über dem Freibetrag haben, ist durchaus realistisch, denn, so Petra Jungen, erhielten die Kinder oft Geldgeschenke zu Kommunion oder Konfirmation oder die Großeltern würden ein Sparbuch für die Enkel anlegen. Von diesem Geld sollen die Kinder später zum Beispiel ihr Studium finanzieren. Wer ab der Geburt eines Kindes 25 Euro pro Monat auf ein Sparbuch einzahle, sorgt dafür, dass das Kind mit zehn Jahren über 3.000 Euro verfüge, ohne Zinsen gerechnet. Die Alternative könne dann nur sein, die Eigentumsverhältnisse beizeiten so zu regeln, dass das Sparbuch nicht auf den Namen des Kindes laufe.
[img][/img]
[...]
---
<ul> ~ wdr</ul>

gesamter Thread: