- Hartz-Erfolg? Einige Zeitarbeitsfirmen haben angeblich höheren Zulauf - kizkalesi, 04.08.2004, 07:57
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
- Meine Erfahrungen als Zeitarbeiter... - Nachfrager, 04.08.2004, 10:19
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:34
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:36
- Eine Korrektur - Turon, 04.08.2004, 13:26
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- VOLLTREFFER und einmalige Chance für Dich! - Nachtigel, 04.08.2004, 22:28
- Auch dazu noch mein Kommentar - Turon, 05.08.2004, 23:42
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - Turon, 04.08.2004, 21:26
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- Wetten? - Turon, 05.08.2004, 13:50
- Noch vor paar Tagen hast Du Dich beschwert - Turon, 05.08.2004, 13:45
- Noch einmal in aller Ruhe - Turon, 05.08.2004, 14:53
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- @Turon, damit hast du ziemlich daneben gehauen ;-(( (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 05.08.2004, 00:45
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Womit denn? - - Elli -, 05.08.2004, 14:05
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Eine Korrektur - FlyingCondor, 05.08.2004, 17:29
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:22
- So ist es. Punkt. Zeitarbeit gehört verboten und dieser Verbot ist bitterst - Turon, 04.08.2004, 13:17
- Der Artikel ist zum totlachen (Danke dennoch für Reinstellen) - Turon, 04.08.2004, 13:11
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber?
-->[/b]
>So seien Arbeitslose öfter bereit, auch Tätigkeiten unter ihrer Qualifikation und schlechter bezahlte Jobs anzunehmen. Auch längere Wegstrecken zur Arbeit würden in Kauf genommen. Die Flexibilität der Bewerber sei gestiegen, sagt der Sprecher der Zeitarbeitsfirma Adecco, Manfred Brücks. Deutlich mehr Bewerber würden sich an das Unternehmen wenden und die Ansprüche hätten sich geändert. Brücks:"So richtig losgehen wird das erst Ende des Jahres."
>
Hallo,
woher stammt dieser Text; Handelsblatt oder vielleicht FTD? Oder aus Die Welt?
Persönlich halte ich die boomenden Zeitarbeitsfirmen für die schlimmste der tickenden Zeitbomben für die Gesellschaft, neben der Schuldenproblematik. Auch in diesem Artikel fällt unter den Tisch, wie wenig die Menschen bei Leihfirmen verdienen.
Auch in diesem Text wird nur wieder in den Vordergrund gestellt, daß Arbeitslose im Prinzip eigentlich nur"faule, bequeme Schweine sind, die den Hintern nicht hochbekommen".
Wie schon erwähnt, unter unseren neuen Freunden sind Menschen, qualifiziert und motiviert, die nur noch bei Zeitarbeitsfirmen Arbeit gefunden haben.
Und warum?
Sie erzählen, daß sie schon lange bei ein und demselben Unternehmen eingesetzt sind, das aber im Traum nicht daran denkt, sie zu übernehmen, egal wieviel Mühe sie sich geben.
Es geht ja auch so, billig und unproblematisch. Einmal krank und tschüß!
Die Freunde haben Zeitarbeitskollegen, die teilweise schon über ein Jahr im selben Laden"aushelfen".
Einer von ihnen arbeitet z.Z. in einer Großküche, die Essen für Krankenhäuser und Heime fertigstellt.
Der Chef plant jetzt, möglichst viele Festangestellte zu kicken und mehr und mehr auf Zeitarbeiter zurückzugreifen.
Wirtschaftlich absolut nachvollziehbar, aber was diese Entwicklung bedeutet, dürfte klar sein.
Aber man liest nur wieder: Zeitarbeitsfirmen boomen!
Arbeiten unter den knallhärtesten Bedingungen für ca. 6 - 7 €/h BRUTTO, ich habe auch schon von 3,50 € gehört.
Das habe ich früher fürs Babysitten oder für Nachhilfe bekommen!
Und damit eine Familie durchbringen?
Und über die ganze Kündigungsschutzdebatte z.Z. kann ich nur herzlich lachen.
Meine Bekannten arbeiten ca. 42 Stunden die Woche, manchmal mehr oder sie werden ganz flexibel nach Hause geschickt, wenn nichts mehr zu tun ist.
Und am Ende des Monats haben sie im Durchschnitt ca. 1.100 € brutto.
Und die Zeitarbeitsfirma schickt sie am liebsten besonders weit von Freiburg weg, weil sie dann mehr Zuschläge von den Firmen verlangen kann. Da haben meine Freunde natürlich nichts von.
Und wehe, sie beklagen sich, daß sie bis nach Herbolzheim oder Neustadt fahren müssen, um um 4 Uhr morgens Gewehr bei Fuß zu stehen.
Das Dumme ist nämlich: Sie können sich leider kein Auto mehr leisten und um die Zeit ist das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas schwierig.
Flexibel, steht im obigen Text?
Eine Frechheit! Natürlich sollte man den Hintern hochbekommen und in die Nähe seines Arbeitsplatzes ziehen. Das wars dann mit dem Freundeskreis und sonstigen Gewohnheiten. Egal.
Für einen Zeitarbeiter aber etwas schwierig, denn er arbeitet heute hier, morgen da.
Und sein mehr als dürftiger Bruttostundenlohn fällt sogar noch bei weiten Strecken in Hinblick auf die Auto- und Benzinkosten, fährt er mit dem Zug, kommen nochmal u.U. 2 Stunden pro Tag hinzu.
Das Problem haben natürlich alle Arbeitnehmer, aber ich behaupte mal, sie würden sich das zweimal überlegen, dem für 1.100 €/Monat brutto, oder weniger, leichtfertig zuzustimmen.
Ich würde es wohl aus Verzweiflung auch tun;!tun müssen!
Und viele andere Menschen müssen es auch tun, sonst würden die Zeitarbeitsfirmen schließlich nicht boomen.
Und je stärker das der Fall ist, desto schlechter wird es unserer Gesellschaft gehen.
Das Leben ist verdammt teuer, die Freunde hoffen immer auf neue Einsätze, damit sie die Kosten im Monat decken können.
Und wenn im Text behauptet wird, und ich gehe auch davon aus, daß dieser Boom erst der Anfang ist, dann werden bald immer mehr Menschen die gleiche Erfahrung machen wie meine Freunde:
Als Zeitarbeiter bist Du ein Mensch zweiter Klasse!
Den Stolz runterschlucken, sagen sie sich, und nicht darüber nachdenken, wie gut die Schulnoten früher waren, wie toll die Abschlüsse, die Fortbildungen usw. und die Zukunftsträume, die man mal hatte.
Sie waren alle einmal Wolkenkuckucksheimer, die in Elfenbeintürmen gelebt haben.
Niemals hätten sie das für möglich gehalten, nicht in unserem Land, sagen sie.
Sie haben ihr Leben auf den Erfolg ausgerichtet, mit Haus, Familie, tollen Autos, schönen Reisen - wovon viele von uns träumen, wofür man sich nicht entschuldigen sollte! - und sie haben von sich aus alles dafür getan.
Nur gibt ihnen keiner eine Chance.
Aber die Schuld gibt man ihnen!
Wahrscheinlich liegt es ja an ihnen selbst, daß sie jetzt arbeitslos bzw. Zeitarbeiter sind, oder?
Schönen Tag
A.

gesamter Thread: