- Hartz-Erfolg? Einige Zeitarbeitsfirmen haben angeblich höheren Zulauf - kizkalesi, 04.08.2004, 07:57
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
- Meine Erfahrungen als Zeitarbeiter... - Nachfrager, 04.08.2004, 10:19
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:34
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:36
- Eine Korrektur - Turon, 04.08.2004, 13:26
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- VOLLTREFFER und einmalige Chance für Dich! - Nachtigel, 04.08.2004, 22:28
- Auch dazu noch mein Kommentar - Turon, 05.08.2004, 23:42
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - Turon, 04.08.2004, 21:26
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- Wetten? - Turon, 05.08.2004, 13:50
- Noch vor paar Tagen hast Du Dich beschwert - Turon, 05.08.2004, 13:45
- Noch einmal in aller Ruhe - Turon, 05.08.2004, 14:53
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- @Turon, damit hast du ziemlich daneben gehauen ;-(( (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 05.08.2004, 00:45
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Womit denn? - - Elli -, 05.08.2004, 14:05
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Eine Korrektur - FlyingCondor, 05.08.2004, 17:29
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:22
- So ist es. Punkt. Zeitarbeit gehört verboten und dieser Verbot ist bitterst - Turon, 04.08.2004, 13:17
- Der Artikel ist zum totlachen (Danke dennoch für Reinstellen) - Turon, 04.08.2004, 13:11
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber?
-->Hallo Sushicat,
>Hallo,
>woher stammt dieser Text; Handelsblatt oder vielleicht FTD? Oder aus Die Welt?
Ist glaub Handelsblatt gewesen, wenn ich das heute morgen richtig gesehen habe.
>Persönlich halte ich die boomenden Zeitarbeitsfirmen für die schlimmste der tickenden Zeitbomben für die Gesellschaft, neben der Schuldenproblematik. Auch in diesem Artikel fällt unter den Tisch, wie wenig die Menschen bei Leihfirmen verdienen.
>Auch in diesem Text wird nur wieder in den Vordergrund gestellt, daß Arbeitslose im Prinzip eigentlich nur"faule, bequeme Schweine sind, die den Hintern nicht hochbekommen".
>Wie schon erwähnt, unter unseren neuen Freunden sind Menschen, qualifiziert und motiviert, die nur noch bei Zeitarbeitsfirmen Arbeit gefunden haben.
>Und warum?
>Sie erzählen, daß sie schon lange bei ein und demselben Unternehmen eingesetzt sind, das aber im Traum nicht daran denkt, sie zu übernehmen, egal wieviel Mühe sie sich geben.
>Es geht ja auch so, billig und unproblematisch. Einmal krank und tschüß!
Genau das zeigt doch aber den wahren Grund für den"Boom" von Zeitarbeit:
- billigere Lohnkosten
- einfachere bzw. flexiblere Kündigungsmodalitäten
- im allgemeinen flexiblere Druckmöglichkeiten auf Arbeitnehmer
Das aufgrund des relativ engen Korsetts an Sozialabgaben und arbeitsrechtlichen Bestimmungen im Allgemeinen ein Druck ensteht daraus auszubrechen ist klar.
Die Lohnkosten sollen im Durchschnitt durch Verrechnung mit den teureren Festangestellten den Durchschnitt der Gesamtpersonalkosten senken.
Im Grunde trifft so bei der Zeitarbeit in mehrfach multiplizierter Härte die Zeitarbeiter der Wunsch des Arbeitgebers für die Festangestellten nicht die Preise zu zahlen, die für die Festangestellten am Markt üblich sind.
Im Grunde lässt sich aus diesem Aspekt Zeitarbeit sicher nicht verhindern oder gar verbieten. Von einer Bombe zu sprechen finde ich nicht so ganz richtig, weil es eher die Spitze des Eisbergs ist von einer"natürlichen Reaktion" dass unsere Arbeitskraft nicht mehr das wert ist, was sie kostet. Es ist eher ein Signal dafür, dass uns noch einiges an Einsparungen im Lohnbereich bevorsteht, insbesondere im Vergleich mit den billigeren Offshore-Ländern.
Ein Argument in der mittlerweile wieder abgeflauten Arbeitszeit-Debatte war ja, über höhere Arbeitszeiten zumindest virtuell die Arbeit in Deutschland wieder billiger zu machen um sich nicht wirklich an die Herabsenkung der Grundlöhne zu wagen. Also in einem gewissen Maß eine selbstgemachte Illusion, dass Deutschlands Arbeit immer noch die Hochpreispolitik wert ist, die gefahren wurde.
Deutlicher insbesondere im Einzelfall ist die Absenkung der Lohnkosten bei der Zeitarbeit, wie von dir ja beschrieben. Die Einzelfälle der armen Schweine die Zeitarbeit machen, müssen also das ausbaden was wir im Gesamten nicht erbringen. Das schließt nicht nur die Wirtschaft, sondern v.a. auch die Politik mit ein.
Solange wir uns vom Lohnniveau nicht auf einem Korrekturlevel wieder eingependelt haben und wieder mehr Leistung fürs Geld bringen können, gehts wahrscheinlich nur so weiter. Bitte verstehe mich nicht falsch, dass normale Angestellte oder gar Zeitarbeiter zu wenig leisten würden. Letzten Endes zählt aber nur der Durchschnitt was unsere gesamte Gesellschaft in allen Bereichen hinbekommt.
"Unser Image" im Ausland ist auch ein nicht zu vernachlässigender Teil unserer Preise. Als ich auf einer Reise in China mitbekommen hatte, was für ein großes Ansehen Deutschland und seine Wirtschaft dort bei den gewöhnlichen Leuten hat, war ich froh dass die Leute keinen Einblick in den aktuellen Zustand unseres Landes hatten. Wenn die wüssten, dass wir wirklich nicht so toll sind wie sie denken, würde der Export einen ziemlichen Dämpfer bekommen.
Nicht nur aus Lohnkostensicht, auch aus der Sicht der Qualität unserer Arbeit, sprich Qualifikation durch Ausbildung und Leistungsbereitschaft müssen wir uns um einiges mehr reinhängen um nicht von der immer stärker aufholenden Konkurrenz (sowohl Billiglohnländer als auch europäische Konkurrenten) eingeholt oder gar überholt zu werden.
>Als Zeitarbeiter bist Du ein Mensch zweiter Klasse!
Traurige Zustimmung, aber die Zeichen unserer Gesellschaft sind momentan eindeutig auf Spitzenbildung auslegt: eine kleiner werdende und zu immer höheren Rekordwerten strebende elitäre Spitze und eine immer breiter werdende absteigendere Billigmasse, zu denen"wir" normale Arbeitgeber gehören: der ehemalige Mittelstand.
Cya
Condor

gesamter Thread: