- Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen - Easy, 04.08.2004, 14:15
- Re: Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen - Zardoz, 04.08.2004, 14:51
- wat denn? Clement sagt doch 'Fordern und Fördern' sei die Lösung... - kingsolomon, 04.08.2004, 14:52
- Re: Ein altes Mißverständnis - Zardoz, 04.08.2004, 15:03
Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen
-->Die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Juli verschärft. Experten rechnen nun damit, dass es in diesem Jahr nicht mehr zu einer Wende kommt.
[...]
PS: Sitze gerade dabei die Planung für einen ca. 2. monatigen Urlaubsaufenthalt in Neuseeland zu machen. Für nächstes Jahr, um dann mal vorzufühlen vor Ort wegen Auswanderung. Eigentlich ist das Wort Flucht die ehrlichere Bezeichnung.
Eben kamm noch ein guter Bekannter auf die Terasse, der völlig aufgelöst ist. Er war als zertifizierter DV-Administrator bei einem städtischen Unternehmen (nennt sich neuerdings privatisiert) tätig. Ist jetzt gut 1 Jahr arbeitlos.
Auf dem Arbeitsamt ist man zu der Aufassung gekommen, er sei jetzt nicht mehr qualifiziert und hat ihm flugs zwei Stellenangebote als Produktionshelfer und als Packer beschert (6€/Std.)
"mmmh, ist doch besser als nix" meinte ich.
"Wie er sich dann jemals wieder qualifizieren solle wenn er 8 oder mehr Stunden pro Tag als Packer arbeite. Dann wird er diesen Job wohl fĂĽr den Rest seines Lebens machen" meint er.
Tja, er ist jetzt 35, macht er den Job ein paar Jahre wird er ab 40 eh nix mehr in der IT-Branche finden wo man mit 35 schon fast Opa ist.
Ich bin ratlos und biete ihm erstmal ein kĂĽhles Bier an.....
GruĂź
Easy
<ul> ~ ftd</ul>

gesamter Thread: