- Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen - Easy, 04.08.2004, 14:15
- Re: Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen - Zardoz, 04.08.2004, 14:51
- wat denn? Clement sagt doch 'Fordern und Fördern' sei die Lösung... - kingsolomon, 04.08.2004, 14:52
- Re: Ein altes Mißverständnis - Zardoz, 04.08.2004, 15:03
Re: Arbeitsmarktdaten bereiten Experten Kopfschmerzen
-->Na, da proste ich euch mal mit einem kühlen Weißwein zu... ;-)
Das von Dir zu Recht befürchtete Spielchen mit der"Qualifikationsanpassung" hatte das Arbeitsamt vor 30 Jahren jedenfalls recht gut drauf. Hattest du dich einmal unter deiner Qualifikation verkauft, warst du in Zukunft immer erste Wahl für derartige Jobs.
Welche Möglichkeiten gibt es also in diesem von Dir ebenfalls völlig richtig gesehenen Kontext?
Bei jemand unterkommen, der noch ein auskömmliches Einkommen erziehlt. Quasi ein Steuer- und Sozialversicherungs-Sparmodell. Eventuell vorhandenes Vermögen sowie zusätzlich erzieltes Einkommen können"offen gezeigt" und somit verzinslich angelegt und versteuert werden - solange es weit unter dem Haupteinkommen bleibt.
Oder Eigentum"verlagern", an öffentlichen Mitteln mitnehmen was möglich ist, eventuelle Zusatzeinnahmen verbergen - Leben in der Grauzone.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: