- Ist das seriöse Elliott-Wellen-Analyse? - Beobachter, 27.05.2000, 18:21
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Alternativen werden doch des öfteren im Forum genannt - Dieter, 27.05.2000, 20:39
- ICH GLAUBE ES NICHT... - JüKü, 27.05.2000, 21:43
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:31
- Re: Katastrophenszenarien - JüKü, 27.05.2000, 23:56
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:16
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Schlangenfuchs, 28.05.2000, 08:43
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
Ist das seriöse Elliott-Wellen-Analyse?
Sehr geehrter Herr Küßner,
mit Interesse verfolge ich ihre Analysen und Kommentare,insbesondere zum US-amerikanischen Markt und muß leider feststellen - wie bei zahlreichen ihrer Anhänger - daß ihnen ein unvoreingenommener Blick in der Anwendung der Elliott-Analyse völlig abhanden gekommen zu sein scheint.
Ich vermisse die mir aus der Feder anderer EW-Analysten (z.B. Onischka, Bock) bekannten Bemühungen der Konstruktions regelkonformer Alternativcounts, die mitunter in völlig andere richtungen weisen, als die Primärcounts und mir, als Hobby-Waver mit leidlichen Fachkenntnissen, eine objektive Sicht auf die kritischen Bewegungen eröffnen.
Ich kenne nun aus anderen Analysen z.B. Counts für den Dow und Nasdaq (Bock) oder den DAX (Onischka), die mir ebeso plausibel scheinen, als die Ihren, i.d.R. einseitig superbearischen. Haben Sie schon mal versucht, ihre unverändert auf Weltuntergang eingestellte Sichtweise zwangsweise einer unvoreingenommenen Revision zu unterwerfen?
Warum sehe ich immer nur spartanisch ausgeführte Kurzfristanalysen und so gut wie nie detailliert ausgeführte Langfristanalysen, wie dies z.B. bei Bock der Fall ist. Es tut mir leid, aber ich gewinne den Eindruck, Ihre Fehleinschätzungen beruhen im Kern darauf, daß Sie nur durch die Kurzfrsitbrille blicken, so wie dies bei Ihrem Nasdaq-Count in meinen Augen klar der Fall zu sein scheint. Dort gehen Sie ja von einem eher langwierigen Bärenmarkt aus. ich kann mich da nur der Analyse von Herrn Bock anschließen, der die Korrektur kanpp unter 3000 als beendet einschätzt und neue ATH - solide begründet - noch in diesem Jahr schlüssig argumentiert ein neues High prognostiziert.
Ich halte es nicht für seriös, unerfahrene Leser Ihrer Analysen in ihr Unglück zu stürzen, so wie das seit letztem Frühjahr wohl vielen ergangen ist, die auf Ihre Verweise auf den um jeder Ecke lauernden Crash während der Superhausse vielleicht in Puts investiert haben.
Nachdem es vor einigen Wochen bedauerlicherweise Ihrerseits zu einigen unschönen Zensurakten kritischer Beiträge gekommen ist, hoffe ich, genügend Substanz in meine Gedanken gelegt zu haben, daß diese nicht Ihrer Zensur unterworfen werden.
Grüße
Der Beobachter
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: