- Typisch für Deutschland /Außenhandel hui, Heimatmarkt pfui /Bsp. Audi aktuell - nasowas, 04.08.2004, 17:04
- Die Einbrüche auf dem deutschen Markt werden eine Dynamik - Euklid, 04.08.2004, 17:20
- Gewährleistung - fridolin, 04.08.2004, 17:30
- Re: Gewährleistung - tstg, 04.08.2004, 17:35
- Re: Gewährleistung - Euklid, 04.08.2004, 17:45
- Gewährleistung - fridolin, 04.08.2004, 17:30
- Die Einbrüche auf dem deutschen Markt werden eine Dynamik - Euklid, 04.08.2004, 17:20
Gewährleistung
-->Weiterer Punkt in diesem Schlußakkord ist die Versagung der Garantieleistungen und der Übergang zum Gewährleistungssstem.
>Die meisten werden das erst registrieren wenn sie für den Pfusch auch noch selbst zahlen sollen und dann den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennenlernen.
>Die Automobilkonzerne ziehen dazu Versicherungen heran und werden sie wohl auch selbst anbieten.
>Das ist eine großartige Pionierleistung daß man an seinem eigenen Pfusch auch noch Geld verdienen kann weil man die Kosten auf den Kunden überwälzen kann weil die Abschottungspolitik noch immer bestens funktioniert.
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
ich habe aus der Formulierung den Eindruck, daß der Begriff"Gewährleistung" hier falsch ist. Sie hat nichts mit irgendwelchen Versicherungen zu tun (sprich dem Hinzukaufen von irgendwelchen Pannenschutzbriefen oder Reparaturkostenversicherungen, worauf Du wahrscheinlich anspielst), sondern ist ganz einfach eine gesetzliche Leistung, worauf der Kunde Anspruch hat und die nicht geändert werden darf. Inwieweit der Hersteller eine Garantie anbietet oder darüber hinaus Kulanzleistungen gewährt, ist in der Tat freiwillig.
Gruß</font>

gesamter Thread: