- Arbeitslose Bundesbanker entwerten Kleingeld um 1,5 % ;-) - LenzHannover, 04.08.2004, 19:51
- Das ist noch erweiterbar - Euklid, 04.08.2004, 19:59
- Mein Kneiper freut sich über brauchbares Kleingeld (bis 10 cent) - LenzHannover, 05.08.2004, 14:30
- Das ist noch erweiterbar - Euklid, 04.08.2004, 19:59
Arbeitslose Bundesbanker entwerten Kleingeld um 1,5 % ;-)
-->(naja, indirekt) Natürlich ist die EU-Schuld, wie konnte die D-Mark nur rund 50 Jahre ohne solche Vorschriften überleben..[img][/img]
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,311556,00.html
... In schönster Beamtenprosa listet es jene Anforderungen auf, welche die Kunden der Bundesbank zu erfüllen haben: So müsse das Hartgeld"an Münzrollierautomaten mit einer elektronischen Echtheitserkennung hergestellt und automatisiert zu einer Münzrolle verpackt werden". Eine"manuelle oder halb automatische Fertigung der Münzrollen", könne"dem Standard nicht gerecht werden".
Die Beamten haben auch genaue Vorstellungen darüber, wie vorschriftsmäßig verpackte Geldstücke auszusehen haben:"Äußerlich erkennbares Merkmal für die maschinelle Fertigung von Münzrollen ist der an beiden Seiten zu einer Wulst verdickte (gebördelte) Rand des Rollenpapiers."
usw. Muß man sich jetzt eine Maschine in den Keller packen?

gesamter Thread: