- Die Rentenbesteuerung wird viele neue Arbeitsplätze im Finanzamt schaffen. - Euklid, 04.08.2004, 20:19
- Das ist Locus Unfug, die im Amte sind fleissig am sparen und - LenzHannover, 05.08.2004, 14:37
Die Rentenbesteuerung wird viele neue Arbeitsplätze im Finanzamt schaffen.
-->Zusätzlich braucht man 6000 Betriebsprüfer;-))
Vor allem die vielen Rentner die am Anfang vielleicht 100 Euro abdrücken müssen und 500 Euro an Kosten des Beamten verursachen sind bestimmt ein ganz großes Geschäft für Papa Staat.
Es lebe die BĂĽrokratie.
Anstatt die Grundfreibeträge auf anständige Weise zu erhöhen und erst dort einsetzen zu lassen wo man per staatlichem Einsatz wirklich etwas holen kann und das Ganze außer Bürokratie wirklich etwas bringt.
Herr Finanzminister die Formel dazu lautet:
Kosten ermitteln die ein Fall im Mittel braucht und den Grundfreibetrag bis dahin erhöhen.
Das erspart unnötige Beamte mit Pensionsanspruch,oder wollen sie gar nicht rentierlich arbeiten sondern die Bürokratie aufblähen.
Die Formel stammmt aber aus dem Fortgeschrittenen Kurs des Wirtschaftslebens.
Ja ich weiĂź dort gelten halt andere Gesetze weil bei Pleite sofort korrigiert wird.
Das macht der Staat halt alles auf einmal.;-))
Näheres im focus denn dort erwartet man tausende neuer Beamter.
So kann man natürlich auch Arbeitsplätze schaffen.
GruĂź EUKLID

gesamter Thread: