- Hartz-Erfolg? Einige Zeitarbeitsfirmen haben angeblich höheren Zulauf - kizkalesi, 04.08.2004, 07:57
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
- Meine Erfahrungen als Zeitarbeiter... - Nachfrager, 04.08.2004, 10:19
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:34
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:36
- Eine Korrektur - Turon, 04.08.2004, 13:26
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- VOLLTREFFER und einmalige Chance für Dich! - Nachtigel, 04.08.2004, 22:28
- Auch dazu noch mein Kommentar - Turon, 05.08.2004, 23:42
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - Turon, 04.08.2004, 21:26
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- Wetten? - Turon, 05.08.2004, 13:50
- Noch vor paar Tagen hast Du Dich beschwert - Turon, 05.08.2004, 13:45
- Noch einmal in aller Ruhe - Turon, 05.08.2004, 14:53
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- @Turon, damit hast du ziemlich daneben gehauen ;-(( (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 05.08.2004, 00:45
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Womit denn? - - Elli -, 05.08.2004, 14:05
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Eine Korrektur - FlyingCondor, 05.08.2004, 17:29
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:22
- So ist es. Punkt. Zeitarbeit gehört verboten und dieser Verbot ist bitterst - Turon, 04.08.2004, 13:17
- Der Artikel ist zum totlachen (Danke dennoch für Reinstellen) - Turon, 04.08.2004, 13:11
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
Re: Eine Korrektur
-->Hi Turon,
>Zeitarbeit ist für keinen Arbeitgeber rentabel. Für keinen einzigen.
>Weißt Du was diese Firmen die Mitarbeiter entleihen pro Stunde zahlen?
>Zu der Zeit wo ich die Rechnungen zahlte - waren Ungelernte für 22 Euro zu haben.
>Leute mit Qualifikationen (Elektriker, Schlosser usw. da waren locker 30 - 35
>Euro üblich.
Kommt es nicht eher auf die spezielle Situation an, ob Zeitarbeit sich für einen Arbeitgeber lohnt? Ich selbst bin ein quasi Leiharbeiter im IT-Projektgeschäft und auch da geht ein recht großer Teil der exorbitant hohen Summe an die Firma ab. Ich habe mich auch oft gefragt ob sich das für unsere Kunden überhaupt lohnt, aber scheinbar tut es das. Wenn auch lange nicht mehr so toll wie zu Hochzeiten der IT-Branche.
Trotzdem besteht immer noch Bedarf für externe Dienstleister, insbesondere von Megadienstleistern wie IBM, oder Siemens Business Services.
Es wird zwar teurer sein einen externen"Experten" einzustellen, aber es kann immer noch billiger sein als das Geld für die Einarbeitung eines festangestellten Mitarbeiters auszugeben.
Aber das schweift zu sehr ab von der Zeitarbeit Ungelernter oder geringer Qualifizierter, die du wohl eher meinst.
Langfristig einen Betrieb fast nur mit Zeitarbeitern zu betreiben kann wahrscheinlich kaum so rentabel sein wie ein Betrieb mit eingelernten Fachkräften. Was ich mit meinem Posting sagen wollte war, war der immer stärker rumorende Wunsch von Arbeitgeberseite die Kosten, auch bei hoher Produktivität senken zu wollen.
Es ist ja durchaus ein legitimer Grund die angeblich so hohe Produktivität von Angestellten hierzulande zu hinterfragen, indem man mit Zeitarbeitern testweise versucht das Gleiche zu erreichen.
Wenns klappt, dann muss man sich über die traditionelle Unternehmensform Gedanken machen (halte ich eher für unwahrscheinlich). Wenns nicht klappt wird Zeitarbeit nur eine temporäre Erscheinung gewesen sein oder das Bleiben was es ursprünglich sein sollte.
Wenn Zeitarbeiter wirklich immer teurer als Festangestellte sind, dann lag ich mit meiner Vermutung der Durchschnittsrechnung schlichtweg daneben. Es könnte aber immer noch sein, dass ein paar Unternehmer fälschlicherweise davon ausgehen sich damit billiger zu rechnen. Allein solch eine Menge an Unternehmern könnte schon der Grund für die geringe Anzahl von 250.000 Zeitarbeitern.
Unabhängig davon, dass sich die Durchschnittsrechnung lohnt, sehe ich ein Verbot von Zeitarbeit, nur aufgrund der schlechten Situation dieser Arbeitnehmer, als ein Behandeln der Symptome an. Nur weil z.B. Bandarbeit bei einem Autobauer eine miese Tätigkeit wird diese ja auch nicht verboten.
Mein Vorschlag ist dass man an die Wurzel des Preis-/Leistungsverhältnisses gehen soll und so entweder die Leistung in Form von Qualität / Produktivität erhöhen oder die Löhne senken muss.
>Der einzige Grund auf die Zeitarbeit zu setzen, ist nur ein einziges: Unternehmensbilanzen und ihre Polierung.
>Es macht nämlich einen Unterschied aus, ob Du 100.000 Euro beispielsweise mit 10 Leuten schaffst - Steuer wird jedenfalls exorbitant sein.
>Dann stellt man eben so paar Leute ein, Du schaffst dann mit 20 Leuten zwar 150.000 aber zahlen tust Du für 45. Unterm Strich hast DU als Unternehmer das selbe verdient, als wenn Du unter Verzicht auf Zeitarbeit und mehr Aufträge
>verdienen tätest.
Ich kann dir da nicht ganz folgen: ein Unternehmer stellt 10 Zeitarbeiter ein um damit Steuern zu sparen, aber zahlt letzten Endes dann mehr Steuern (also Steuern für 45 Leute) als davor?
Cya
Condor

gesamter Thread: