- Schwächelt der US-Konsument? - dottore, 05.08.2004, 10:27
- Juli-Daten deuten wieder auf Beschleunigung - eroland, 05.08.2004, 11:42
- Die Beschleunigung kommt so oder so - wegen des Wahlkampfes - kingsolomon, 05.08.2004, 12:15
- hm soo weite würd ich nicht gehen, siehe letzter Monat - eroland, 05.08.2004, 13:55
- Re: Wer soll jetzt konsumieren? - Ecki1, 05.08.2004, 14:40
- Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 15:28
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 15:55
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 16:11
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 16:23
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 18:24
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 18:43
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 20:36
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 21:21
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 06.08.2004, 07:31
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 06.08.2004, 08:48
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 06.08.2004, 07:31
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 21:21
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 20:36
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 18:43
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 18:24
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 16:23
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 16:11
- Re: Überkonsum und Überproduktion... - Ecki1, 05.08.2004, 15:55
- Überkonsum und Überproduktion... - eroland, 05.08.2004, 15:28
- Re: hm soo weit würd ich nicht gehen, siehe letzter Monat - kingsolomon, 05.08.2004, 16:02
- auf die Märkte schauen! - eroland, 05.08.2004, 20:47
- Re: Ganz meine Meinung! Also am besten die Statistiken kicken. - Ecki1, 05.08.2004, 21:25
- Hallo ecki1 - Turon, 06.08.2004, 03:01
- Re: Hallo ecki1 - Ecki1, 06.08.2004, 07:36
- Hallo ecki1 - Turon, 06.08.2004, 03:01
- Re: Ganz meine Meinung! Also am besten die Statistiken kicken. - Ecki1, 05.08.2004, 21:25
- auf die Märkte schauen! - eroland, 05.08.2004, 20:47
- Re: Wer soll jetzt konsumieren? - Ecki1, 05.08.2004, 14:40
- hm soo weite würd ich nicht gehen, siehe letzter Monat - eroland, 05.08.2004, 13:55
- Die Beschleunigung kommt so oder so - wegen des Wahlkampfes - kingsolomon, 05.08.2004, 12:15
- Juli-Daten deuten wieder auf Beschleunigung - eroland, 05.08.2004, 11:42
auf die Märkte schauen!
-->>
>ein paar Zehntel? Die durch das Birth/Death Modell"geschaffenen" und von der
>Presse gefeierten neuen Stellen sind nahezu identisch mit dem GesamtPlus an
>Stellen in USA.
>Der kritische Punkt bez. der"Revovery" war doch lange Zeit ihr"jobless"
>Attribut. Dieses Loch hat man damit nun statistisch zugemacht und seither
>ist Ruhe im Medienwald... Und für den Finanzmarkt is das ein gewaltiger
>Unterschied.
>Ob diese hypothetischen Jobs tatsächlich existieren oder nicht steht auf einem
>ganz anderen Blatt. Aber wen interessiert das schon, wenn die Rezeptoren mit dem kürzestmöglichen Gedächtnis und einer allgemein unkritischen Geistesverfassung gesegnet sind?!
>
>Auffällig z.B. auch(nun ja, ist relativ ), die Tendenz bei den wöchentlichen"jobless claims" die Vormonate nach oben zu revidieren, wenn die Zahlen besser
>als die allgemeinen Erwartungen sind und sie nach unten zu revidieren, wenn
>die Zahlen einer Woche schlechter ausfallen. Das gibt dann immer hübsche
>Schlagzeilen. Und so können die dort die Arbeitslosenanträge
>unendlich lange"fallen", während die absoluten Zahlen stagnieren. Ein statistisches Perpetuum Mobile.
Mir ist bis auf die letzte Stelle klar wie die Zahlen zum Arbeitsmarkt aussehen. Nur gab es tatsächlich Bedenken betreffend der früheren Payroll-Statistik, da dort tatsächlich die Zahl der geschaffenen Stellen v.a. aus klein- und mittelgrossen Firmen nciht eingeschlossen waren. Diese werden nun halt geschätzt.
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt sieht unter edr Motorhaube nciht wirklich gut aus; das kann man mit keiner Methode kaschieren. Man bedenke, dass die Zinsen praktisch auf dem Stand vom Jahresbeginn stehen!! Das sagt doch alles.
Bei den Jobless Claims sollte man eh nur auf den 4-Wochen-Schnitt achten, denn die wöchentlichen Zahlen sind zu volatil. Aber der Trend zeigt shcon auf eine Zunahme der Beschäftigung hin.
Nur: Das Stellenwachstum ist sowieso zu mager um den Aufschwung selbsstragend zu machen!
Dazu laufen die Fiskalimpulse langsam aus...also allzu optimistisch kann man für den Konsum sowieso nicht sein.
Wichtig: Es sind die Märkte, die die wahren Infos liefern, nciht der Blätterwals. Aktien- und Zinsnotierungen erzählen die Wahrheit. Sie bleiben die besten Vorlaufindikatoren...

gesamter Thread: