- Hartz-Erfolg? Einige Zeitarbeitsfirmen haben angeblich höheren Zulauf - kizkalesi, 04.08.2004, 07:57
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
- Meine Erfahrungen als Zeitarbeiter... - Nachfrager, 04.08.2004, 10:19
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:34
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - FlyingCondor, 04.08.2004, 12:36
- Eine Korrektur - Turon, 04.08.2004, 13:26
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- VOLLTREFFER und einmalige Chance für Dich! - Nachtigel, 04.08.2004, 22:28
- Auch dazu noch mein Kommentar - Turon, 05.08.2004, 23:42
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 20:18
- Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - Turon, 04.08.2004, 21:26
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- Wetten? - Turon, 05.08.2004, 13:50
- Noch vor paar Tagen hast Du Dich beschwert - Turon, 05.08.2004, 13:45
- Noch einmal in aller Ruhe - Turon, 05.08.2004, 14:53
- Re: In NL sind alle zufrieden mit Zeitarbeit: Arbeitnehmer,Unternehmer,Verleiher - kizkalesi, 05.08.2004, 08:33
- @Turon, damit hast du ziemlich daneben gehauen ;-(( (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 05.08.2004, 00:45
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Womit denn? - - Elli -, 05.08.2004, 14:05
- Womit denn? - Turon, 05.08.2004, 13:58
- Re: Mache doch mal einen Test.und bewerbe Dich bei den Konkurrenten - certina, 04.08.2004, 22:34
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 19:00
- Re: Da gibt es noch weitreichendere Folgen @Turon - certina, 04.08.2004, 17:29
- Da gibt es noch weitreichendere Folgen - Turon, 04.08.2004, 16:59
- Re: Eine Korrektur - FlyingCondor, 05.08.2004, 17:29
- Hallo Turon - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:32
- Re: Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - stocksorcerer, 04.08.2004, 15:22
- So ist es. Punkt. Zeitarbeit gehört verboten und dieser Verbot ist bitterst - Turon, 04.08.2004, 13:17
- Der Artikel ist zum totlachen (Danke dennoch für Reinstellen) - Turon, 04.08.2004, 13:11
- Paradiesische Zeiten für Arbeitgeber? - Sushicat, 04.08.2004, 09:50
Auch dazu noch mein Kommentar
-->>hi s
>schön dass du dich angesprochen fühlst und dich gleich zum keulenschwingenden Anwalt aller Geplagten in diesem Land aufschwingst. Aber was bleckst du mich so an?
Ich finde das einwenig zu pikant. Seit Jahren wird hier in Forum darüber berichtet, man sollte nicht Einzelschicksale als Bewertungsmaßstab sehen.
Aber die Penetranz, wie man auf diese Einzelschicksale beharrt um eigene Überzeugung festzuhalten ist schon gravierend, finde ich.
Zunächst einmal - ich verteidige nie das was ich nicht kenne. Selbstverständlich
bin ich der Meinung jeder sollte arbeiten. Als ich nach Deutschland kam, gab es hier 1.3 Millionen Arbeitslose. Damals waren es alles schwere Sozialfälle um die man sich kümmern mußte. Ab 2,5 Millionen waren es vorwiegende Assis. Und heute sind es nicht bloß vereinzelt sondern en Masse Leistungsverweigerer.
Natürlich werden alle eingestellt, die einen Job haben wollen. Weiß doch jeder. Vielleicht nicht sofort, aber sagen wir doch mal - ehrlich eine 40-jährige ist noch jung.
> Mir hättest du diese Aufzählung nicht machen brauchen - ich kennes sie und stelle sie auch nicht in Abrede und ich färbe auch nichts schön, in dem du meinst, mich minächtig in einer Ecke stellen zu müssen.
Bist Du so reich? Ich glaube s. hat nur VErmögende Menschen genannt
>Ich habe dir /euch nur geschrieben,was hier"Sache ist" und deine kleinliche Nachrechnerei des Monatslohn der Putzfrau ist mehr als kleinlich.
>Zugegeben - das war etwas grosszügig.
Wie viel ist etwas? Ich habe auf Deinen Anreiz heute bißchen bei Arbeitsamt.de gestöbert. Schon mal auch reingeschaut? Mal angenommen: ich würde heute meine Firma verlieren, ich würde mein Vermögen an der Börse verzockt haben. meine Frau wäre weg, und ich müßte mich von Sozialamt ernähren.
Ich würde ja nie solange warten, aber mal angenommen heute wäre meine Ausbildung nichts wert. Schlosserhelfer - ich suche und finde:
Wir suchen Jemandem der Treppe montiert. Sie müssen bereit sein, diese Tätigkeit selbständig bei Kunden aufzubauen - also die Montage zu erlernen. Falls Ihr Wagen eien Anhängerkupplung hat, zahlen wir Ihnen eine Aufwandsentschädigung für ihr Auto.
Lohnhöhe 6 Euro.
Ist der einzige Job, der im Hochsommer im Schlosserbereich neben Zeitarbeit angeboten wird. (mit klarer Lohnhöhebehneneung. Brauchst Du einen Link?
>Aber geh' doch mal auf meine wichtigen Aspekte ein: Warum bekomme ich keine Deutsche für den Job, den wir zu vergene haben. Und ich habe diese Erfahrung ja nicht alleine gemacht. Warum bekommen die Ausländer, die sich melden jede Menge dieser Jobs.
Darüber haben wir schon gesprochen.
Und bei Aldi als 40jährige einen Job zu kriegen, kann ich dir beibringen. Zwei sogar. Und auch überqualifiziert.Sie ist sogar 42 und er 45!
>Brauchst du die Adresse?
>Und wie kommst du zu deiner Feststellung, ich würde keine Leute kennen, die mit Teilzeitfirmen zusammen arbeiten. Wahrscheinlich mehr als du.
>Und ich kann dir auch die Löhne beibringen, die bei Amadeus mit dem 3-5fachen gezahlt werden.
Schieß los.
Und dass ausgerechnet du dich auf Magazine aus dem TV beziehst, die Einzelschicksale marktschreierisch hervorzerren, das wundert mich doch sehr.
Warum strotz dein posting überhaupt so voller Anwürfe?
Oberflächlich? Du kennst einen, der Selbstständig war und nun bei Manpower für 6,50 brutto arbeitet. Na toll - das ist ja eine tolle tiefschürfende Recherche.
Ich kann Dir versichern - ich hatte drei Leute für drei tage von Randstad.
Mit einem Schlag. Daß einer im Jahre 2001 für 11 DM zu mir geschickt worden ist,
weiß ich definitiv. Die anderen hatten genauso viel.
Ich kriminalisiere bei Gott nicht einen Arbeitslosen, der tatsächlich hinter einem Job her ist. Wie käme ich dazu? Wieso unterstellst du mir sowas? Ich wolle irgendjemand ins falsche Licht stellen.
Moment, Moment. Was soll das bedeuten? Haben wir jetzt schon Zwangsarbeit?
Wenn Jemand meint er könne sich leisten nicht zu arbeiten, dann soll er das tun. Meiner Meinung nach sollte er aber keine Hilfsleistungen bekommen. Wenn er sich das leisten kann. Von Kriminalisierung kann daher keine Rede sein.
Niemand in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht zu arbeiten. Man hat noch nicht einmal Recht auf Arbeit. Wenn es aber keine Pflicht ist - dann ist es auch kein Verbrechen. Und ich empfinde keineswegs Jemandem der nicht arbeiten will, als faul höchstens clever und arrogant. Das sind allerdings in enigen Kreisen doch so etwas wie eine Tugend.
>Dann beantworte mir doch am Ende nur eine Frage: Warum meldet sich nicht ein einzige Deutsche auf die wochenlange Sucherei bei unserem Job? Und das war ein Dauerjob!!!!!!!!!!!
>Bei 4,5 Millionen...
Gründe gibt es unendlich viele. Aber das dürfte Dir durchaus bekannt sein.
Arbeitsangebot kommt nicht an - ferner habe ich die Sache schon dahingehend formuliert, daß die tollste Werbung ihre Wirkung verfehlen kann.
Vielleicht kannst du mir ja mal erklärren, warum du so aus der Haut fährst, nur weil jemand eine der vielen anderen Facetten dieses Riesenproblems an die Wand nagelt und zumindest möchte, dass es auch wenigstens zur Kenntnis genommen wird.?
Zur Kenntnis wird es doch genommen, und ich finde Du solltest etwas genauer hinhören. a)Dein angebot kommt nicht an, wird nicht wahr genommen, oder sogar als Fake verstanden - bei vielen Arbeitslosen kann das der Fall sein - denn jeder der Arbeit sucht hat so seine Erfahrungen. Ich finde man sollte die Arbeitslose nicht erniedrigen sondern ermutigen weiterzumachen. Im Laden mußt Du mußt Du als Kunde Gott sei Dank nicht das mitnehmen was da ist, sondern wählen, genauso ein Wahlrecht hat ein Arbeitsloser.
>Ich habe jedenfalls nie gesagt, dass die 4,3 Millionen zu faul zum arbeiten sind. Ich werde mich hüten. Über die zwei Dutzend, das ich kenne, sage ich es. Und da kannst du auch die Adressen von haben.
Ach komm schon. Du sagst Du kennst zwei Dutzend aber in Hinblick auf 4,5 Millionen bekommst Du keine Einzige die deine Bekannte betreuen.
Nimms mir bitte nicht übel. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, daß Jemand empört darüber war, daß sich Arbeitslose Bier mit Taxi fahren lassen. Das war 7-8 Jahre her. Rein rechnerisch müßte also die Taxi Branche gewaltige Gewinne abwerfen. Wenn sich jeder Arbeitsloser sein Bier mit Taxi nach Hause bringt,
das bedeutet:
5 Millionen Arbeitslose/Sozis mal eine Fahrt im Monat: 100 Millionen DM Umsatz pro Monat für die Taxifahrerbranche. ;)
Übrigens ich kenne auch anbei 3 Dutzend Arbeitslose die nicht arbeiten wollen.
;) Ich kenne aber auch ihre Gründe. An ihrer Stelle würde ich auch permanent in Arbeitsstreik stehen.
Gruß
>tschuess
>G.C.

gesamter Thread: