- @Cichetteria: Ungerechtigkeit und was man dagegen tun kann - vasile, 05.08.2004, 13:16
- Ich möchte Dir mal in Vertretung antworten - Euklid, 05.08.2004, 13:50
- Re: Die Deutschen als solche... - bonjour, 06.08.2004, 01:31
- Re: Die Deutschen als solche... - Euklid, 06.08.2004, 09:40
- Re: Die Deutschen als solche... - bonjour, 06.08.2004, 11:42
- Re: Die Deutschen als solche... - Euklid, 06.08.2004, 09:40
- Re: Die Deutschen als solche... - bonjour, 06.08.2004, 01:31
- Re: @Cichetteria: Ungerechtigkeit und was man dagegen tun kann - Cichetteria, 05.08.2004, 14:25
- Re: @Cichetteria: Ungerechtigkeit und was man dagegen tun kann - vasile, 05.08.2004, 18:40
- Re: @Cichetteria: Gelbe Karte - Elli (Boardmaster)--, 05.08.2004, 20:08
- Re: Feigheit und Charakterlosigkeit, das deutsche Grundübel - Tempranillo, 05.08.2004, 14:53
- Re:... und das Unvermögen, korrekt Schlange zu stehen. (o.Text) - Zardoz, 05.08.2004, 14:59
- Re:.. und das Unvermögen, auf der Autobahn ordentlich einzufädeln.. (oT) (o.Text) - nereus, 05.08.2004, 15:02
- Re:.. sowie die Sucht nach totaler Gerechtigkeit um jeden Preis (o.Text) - Zardoz, 05.08.2004, 15:06
- Re: héhêhè... thx (o.Text) - Firmian, 05.08.2004, 15:12
- Re:.. sowie die Sucht nach totaler Gerechtigkeit um jeden Preis - Cichetteria, 05.08.2004, 15:24
- Re:.. sowie die Sucht nach totaler Gerechtigkeit um jeden Preis - Zardoz - nereus, 05.08.2004, 16:25
- Re: Bevor es in der Versenkung verschwindet... - Zardoz, 06.08.2004, 14:26
- Re:.. sowie die Sucht nach totaler Gerechtigkeit um jeden Preis (o.Text) - Zardoz, 05.08.2004, 15:06
- Re:.. und das Unvermögen, auf der Autobahn ordentlich einzufädeln.. (oT) (o.Text) - nereus, 05.08.2004, 15:02
- Re: Feigheit und Charakterlosigkeit, das deutsche Grundübel - Cichetteria, 05.08.2004, 15:21
- @tempranillo - chiron, 05.08.2004, 15:51
- Re: Der Ober sticht den Unter, leider - Tempranillo, 05.08.2004, 16:17
- Re: Der Hauptmann von Köpenick - besser kann man es nicht auf den Punkt bringen - Baldur der Ketzer, 05.08.2004, 16:55
- Re: Der Hauptmann von Köpenick - Baldur - nereus, 05.08.2004, 18:10
- Gelegenheitsminister Schäuble - das passt - Turon, 06.08.2004, 02:39
- Die gewählte Opferrolle - chiron, 06.08.2004, 00:28
- Re: Die gewählte Opferrolle - Euklid, 06.08.2004, 09:16
- Re: Der Hauptmann von Köpenick - besser kann man es nicht auf den Punkt bringen - Baldur der Ketzer, 05.08.2004, 16:55
- Re: Der Ober sticht den Unter, leider - Tempranillo, 05.08.2004, 16:17
- Re:, das deutsche Grundübel- es gibt eben nicht (mehr?) den Deutschen - monopoly, 05.08.2004, 15:57
- Re:... und das Unvermögen, korrekt Schlange zu stehen. (o.Text) - Zardoz, 05.08.2004, 14:59
- Deutschland erwache aus diesem bösen Traum... - FOX-NEWS, 05.08.2004, 16:18
- Sturm? Ein Lüftchen weht am Montag wieder! (o.Text) - Zandow, 05.08.2004, 17:01
- Ich möchte Dir mal in Vertretung antworten - Euklid, 05.08.2004, 13:50
Re: Die Deutschen als solche...
-->>Hallo bonjour
>ein richtiger Unternehmer (Schrimps oder Pietzers sind keine) achtet darauf daß seine Leute voll motiviert zur Arbeit gehen.
>Das hängt nicht nur von der Bezahlung ab.
>Viel wichtiger und immer wichtiger wird auch das Betriebsklima.
>Ich hörte gerade von einem Fall daß man jetzt dazu übergegangen ist bei deutschem Führungspersonal die Kühlschränke auf der Baustelle einzusparen.
>Na ja bei über 30 Grad eine Delikatesse beim Trinken.
>Es gibt keinen hieß die lapidare Antwort.
>Wahrscheinlich hätte diese Führungskraft dafür sogar noch Verständnis wenn die Lage wirklich so schwierig wäre.
>Aber mit ansehen zu müssen daß ausländische Gastarbeiter wie völlig selbstverständlich und kostenlos einen Kühlschrank haben ist natürlich nicht einfach.
>Das soll keine Abwertung der ausländischen Gastarbeiter sein,sondern eher die Wertstellung der"deutschen" Führungskraft bei"deutschen" Unternehmen.
>
>Wer so sparen muß sollte nämlich seinen Betrieb sofort dicht machen.
>Ich sehe nämlich immer 2 Seiten der Medaille.
>Vielleicht könnte die Führungskraft ja auch auf andere Gedanken kommen.
>Über solche Mätzchen hätten wir eben früher nur gelächelt.
>Da wurden Lösungen gefunden ohne daß man über so etwas lang und breit diskutieren mußte.
>Wer solche Dinge in seinem Betrieb nicht wahrnimmt und die Folgen davon nicht abschätzen kann ist kein kluger Unternehmer.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
diese Kühlschrank-Geschichte bringt einen wahrlich ins Schwitzen!
Das ist doch genau symptomatisch und beispielhaft für sehr vieles. Es wird auf allen Ebenen manipuliert, die Menschen und ganz besonders die Deutschen werden vereinzelt, jegliches aber auch jedwedes Nationalbewußtsein (kaum traut man sich, das Wort zu benutzen..) wird auf so eine irgendwie nicht recht greifbare Weise hintertrieben.
Im Falle des Kühlschranks für die Führungskräfte zum Beispiel möchte ich mal denjenigen sehen, der LAUT sagt, ja, wieso haben denn diese einen und jene nicht (womöglich noch das Wort"deutsche.." gebrauchend ) so etwas führt im Alltag zu Diskussionen ohne Ende mit jüngeren BRDDR Multikulti-Verwirrten,und dazu, daß man sich lieber gewünscht hätte, gleich nix gesagt zu haben, denn es bringt vor allem nicht mal viel.
Eine Bekannte von mir ist ja nun schon recht lange in der Schweiz. Von Leistungsgesellschaft kann da nicht die Rede sein, was ich so mitkriege, aber Nationalstolz satt und Ressentiments jeder Art gegen Fremde und Fremdes, sogar gegen innovatives Gedankengut. Außerdem Selbstmitleid hinsichtlich lächerlicher"Leiden", keinen Krieg gehabt, nichts wieder aufgebaut, aber jammern. Von Egozentrismus und Unbezogenheit dem Mitmenschen allgemein gegenüber nicht zu reden, ein Bauernvolk (mit Banken), das nicht einmal eine Naturbezogenheit hat, sondern wo die Lebensmittel zwingend den Supermarkt gesehen haben müssen, sonst sind sie angeblich ungenießbar, usw.usw. usw.(Sie hatte da eine Diskussion mit einer älteren Schweizerin über Bucheckern, daß man sie essen kann und im Krieg zu Kaffee gemahlen...)
Ja, man weiß eben oft erst im Ausland die Heimat zu schätzen, wenn es sie denn noch gibt.
Wo ist Deutschland geblieben, was macht es überhaupt noch aus, wo ist es zu finden? Eine verwirrende Frage.
Gruß b.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

