- Spiegel-Verlag und Springer kehren zur alten Rechtschreibung zurück - Sorrento, 06.08.2004, 11:54
- Re: Wird auch Zeit... - Zet, 06.08.2004, 12:04
- Warum, gab es mal eine Neue???? (o.Text) - Carpediem, 06.08.2004, 12:11
- Vollkommen typisch fuer unsere Zeit... - pecunia, 06.08.2004, 12:11
- Die logische Konsequenz: - Kris, 06.08.2004, 15:08
- Re: Die logische Konsequenz: - bernor, 07.08.2004, 01:01
- Die logische Konsequenz: - Kris, 06.08.2004, 15:08
- Re: Warum regt sich der Widerstand bei diesen Verlagen erst jetzt? - JLL, 06.08.2004, 14:17
- Das ist ein politisches Signal... - nEUROtiker, 06.08.2004, 19:54
- Re: Das ist ein politisches Signal... - bernor, 07.08.2004, 00:03
- Re: Wird auch Zeit... - Zet, 06.08.2004, 12:04
Spiegel-Verlag und Springer kehren zur alten Rechtschreibung zurück
-->Die Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag kehren in ihren Publikationen zur alten Rechtschreibung zurück.... Gleichzeitig richteten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.
....Die neue Rechtschreibung wird nach den Beschlüssen der Kultusminister im nächsten Jahr verbindlich in Kraft treten....Die zum Spiegel-Verlag und zu Axel Springer gehörenden Titel, die nach eigenen Angaben rund 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland erreichen, werden ihre Schreibweise"schnellstmöglich umstellen".
Huch, steht da etwa schon die Reform der Reform an? Werden nicht schon seit Jahren Millionen von Schulbüchern in der neuen Schreibweise angeschafft? Und sobald die Schüler lesen können und zum ersten Mal die Bild, die Welt oder den Spiegel lesen, stimmt das Gelernte schon wieder nicht? [img][/img]
Sorrento
<ul> ~ http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/31/0,1367,MAG-0-2151263,00.html</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

