- Ist die Evolutionstherie von Darwin restlos ueberholt? Literatur dazu?? Danke! (o.Text) - Josef, 05.08.2004, 19:13
- Re: Ist die Evolutionstherie von Darwin restlos ueberholt? Literatur dazu?? Danke! (o.Text) - Amanito, 05.08.2004, 19:31
- Um Darwin gerecht zu werden - LeCoquinus, 05.08.2004, 19:45
- Re: Um Darwin gerecht zu werden - Amanito, 05.08.2004, 20:10
- Um Darwin gerecht zu werden - LeCoquinus, 05.08.2004, 19:45
- Darwin: Nur die halbe Wahrheit - Dreiherrenstein, 05.08.2004, 19:40
- Ja. Leider gibt es"Intelligent-Design-Theorie" fast nur in englischer Literatur - sensortimecom, 05.08.2004, 20:20
- Parawissenschaften - Ghandi, 05.08.2004, 21:49
- Unterdrückung evolutions-kritischer Literatur durch Wissenschafts-Establishment - sensortimecom, 06.08.2004, 09:01
- Re: Parawissenschaften - Ghandi - nereus, 06.08.2004, 11:56
- Parawissenschaften - Ghandi, 05.08.2004, 21:49
- "Darwins Black Box" von Michael J. Behe... - Rossi, 05.08.2004, 23:17
- "Darwin im Kreuzverhör" von P.E. Johnson... - Rossi, 05.08.2004, 23:26
- eine Leseprobe daraus... - Rossi, 05.08.2004, 23:37
- Re: eine Leseprobe daraus... - MC Muffin, 06.08.2004, 08:09
- Re:"Darwin im Kreuzverhör" von P.E. Johnson... - CRASH_GURU, 06.08.2004, 10:32
- eine Leseprobe daraus... - Rossi, 05.08.2004, 23:37
- Re: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebet - monopoly, 06.08.2004, 10:05
- Re: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebet - Baldur der Ketzer, 06.08.2004, 13:46
- Re: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebet - monopoly - nereus, 06.08.2004, 13:58
- Re: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebet - nereus - monopoly, 06.08.2004, 15:16
- Re: Ist die Evolutionstherie von Darwin restlos ueberholt? Literatur dazu?? Danke! (o.Text) - Amanito, 05.08.2004, 19:31
Re: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebet - nereus
-->>Hallo monopoly!
>Du schreibst: Die Neandertaler haben früher in Israel/Canaan gelebt.. steht jedenfalls so im Buch"Ich bin der ich bin"=Jahwe in der Theologieabteilung der Bibliothek.
>Bist Du sicher das dort etwas von den Neandertalern steht?
>Oder meinst Du die Arier, welche offiziell von Europa nach Mittelasien (Mesopotamien/Iran/Afghanistan) gewandert sein sollen, jedoch inoffiziell möglicherweise schon vor 5 oder 6.000 Jahren ihre Spuren in diesem Gebiet hinterlassen haben sollen - also schon da waren.
>Bei den Ariern bitte jetzt mal den Sportpalast und den gestreckten Arm gedanklich außen vorlassen.
>Vor vielen Wochen gab es dazu mal einen interessanten Link hier im Forum.
>Übrigens, wegen der Übereinstimmung bzw. Unterschiede der hebräischen und deutschen Ausführung der Texte des Alten Testamentes bin ich noch etwas"gesörft".
>Der gestrige Dimi-Link ist wirklich ertragreich.
>Dort findet man u.a., daß Die Elberfelder Bibel eine sehr nahe Übersetzung des hebräischen Textes sein soll.
>Es sollen bewußt einige"verschachtelte Wortketten" enthalten sein, um sich nicht dem Vorwurf der allzu freien Interpretationsweise auszusetzen.
>Falls Du das schon wußtest, vergiss es einfach wieder.
>Das sollte nur eine Info sein. [img][/img]
>mfG
>nereus
das steht da so drin, habs nur zufällig gelesen weils in der Theologieabteilung gleich neben der Jewish Encyclopdedia stand, ich hab extra keins aus der Bioabteilung aufgezählt:
Sprache dt.
Person Wahl, Rudolph
Titel Ich bin der ich bin
Zusatztitel die Historie vom unsichtbaren Gott
Weitere Personen Rudolph Wahl
Ort Baden-Baden
Verlag Holle
Jahr 1962
Jahr 1962
Umfang 317 S.
Es gibt auch einige Sachen im Internet google c/kanaan Neandertaler,
ich war eigentlich auch mehr auf der Suche nach Erkenntnissen über das Wechselbriefsystem bzw. den übertragbaren Schuldschein MAMRAME bzw. MAMRAN auf das dottore mal hingewiesen hatte, was bereits seit mind. dem 12. Jh in Ansätzen existierte, was wohl dazu dienen sollte"innerjüdisch" die Zinsen auszuschalten.
siehe hier:
http://www.jewishencyclopedia.com/v...1&letter=M&search=mamran
---------
Der Begriff der Arier entstammt wohl von irgendeinem indischen (König)reich, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, Indogermanien halt, aber das wird jetzt schon zu umfangreich zumal die"Germanenstämme;-)" zZt ohnehin nach Spanien weiterziehen nach 2000 Jahren- könnte man jedenfalls den Eindruck gewinnen ;-)
-----
Ja wegen der Anordnungs/Übersetzungsunterschiede - ich bin halt nur darauf aufmerksam gemacht worden, das sie diese Sachen im Original lesen, ist ja ok wenn die Unterschiede gering sind.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

