- BA: „wer sein Vermögen verschleudere,..., müsse mit Sanktionen rechnen“ - nasowas, 06.08.2004, 16:16
- BA soll bedeuten:"Bundesagentur für Arbeit" -glaube war falsche Abkürzung ;-) (o.Text) - nasowas, 06.08.2004, 16:22
- Tja, hätten die Kandidaten besser mal das Forum hier verfolgt *gg* - kingsolomon, 06.08.2004, 16:38
- ich vermute mal: wer künftig mehr als 331 EUR im Monat verplempert wird verfolgt - Nachtigel, 06.08.2004, 17:45
- Wir haben Warez, wie haben Crackz und neuerdings haben wir auch Hartz:) - Turon, 06.08.2004, 20:00
- Re: Werde Politiker... und verschleudere straflos das Vermögen der anderen. (o.Text) - Zardoz, 06.08.2004, 18:29
- Re: Werde Politiker... und verschleudere straflos das Vermögen der anderen. (o.Text) - BB, 07.08.2004, 00:28
- Willst Du die Brötchengeber der Richter in die Pleite treiben? (o.Text) - LeCoquinus, 07.08.2004, 01:21
- Re: Werde Politiker... und verschleudere straflos das Vermögen der anderen. (o.Text) - BB, 07.08.2004, 00:28
- Das hat Baldur ganz präzise vorausgesagt;-)) - Euklid, 06.08.2004, 19:15
- Denkt bitte immer dabei an die Liquiditätssituation der Banken. Da wackelts! - LeCoquinus, 06.08.2004, 20:14
- Re: Da wackelt vorerst gar nix!!! - Ecki1, 09.08.2004, 09:49
BA: „wer sein Vermögen verschleudere,..., müsse mit Sanktionen rechnen“
-->Arbeitslosengeld II
Auflösung von Vermögen kann geahndet werden
„Nach ersten Berichten über verstärkte Kontobewegungen warnt die Bundesagentur für Arbeit vor der Auflösung von Vermögen. Eine Sprecherin sagte MDR.DE, wer sein Vermögen verschleudere, um Anspruch auf Arbeitslosengeld II zu haben, müsse mit Sanktionen rechnen. Laut Gesetz seien Strafen von Leistungskürzung bis Nichtzahlung möglich. [So eine BA-Sprecherin müsste mal auf die Strasse setzen, ob sie dann auch noch so daher reden würde?] Das Bundeswirtschaftsministerium betonte auf Anfrage von MDR.DE, dass wie bereits bei Empfang von Arbeitslosenhilfe Vermögensveränderungen bis zu einem Jahr vor Antragstellung verfolgt werden dürfen“
Da fehlen einem echt die Worte. Wo fängt jetzt das „Vermögen verschleudern“ an? Ist Verschleudern schon, wenn man ein Jahr lang jede Woche ins Restaurant geht, was man vorher nicht getan hat? Da könnten, bei einer mehrköpfigen Familie, ja auch mehrere tausend verschwinden. Z.B. 20€ x4Personen x52Wochen =4160€ dazu vielleicht mal ab und zu Oma und Opa einladen, ein kleiner Kurzurlaub, neue Tapeten und Möbel für die Wohnung etc. etc.. und schon wird man im mehrstelligen Tausenderbereich sein. Nur hat man dann schon „Vermögen verschleudert“?
der ganze Text hier
http://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/1519575.html
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

