- Prof. Huth und sein Kindergarten - dottore, 06.08.2004, 17:09
- Re: Es handelt sich um eine Ergäzung zu Huths Kinderzimmer-Modell, sorry - dottore, 06.08.2004, 17:12
- Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - Easy, 06.08.2004, 20:17
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Re: Hallo Easy - Turon, 07.08.2004, 18:13
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Nach meiner Meinung - dottore, 08.08.2004, 12:40
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- In der Sammlung hab ich bei Cosa auch schon etwas gefunden. (o.Text) - Easy, 07.08.2004, 12:16
- Re: Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - dottore, 08.08.2004, 12:08
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 09.08.2004, 12:56
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Und lieben Gruß natürlich... ;-) (o.Text) - Student, 09.08.2004, 13:52
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 14:30
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Keine Eile / Ich eile mit Weile ZB usw. - Student, 10.08.2004, 11:10
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Digedag, 09.08.2004, 15:12
- Re: Das liebe Geld - Antwort schaffe ich heute nicht mehr, kommt aber noch. (o.Text) - Student, 11.08.2004, 12:17
- Re: @Digedag Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 13.08.2004, 11:24
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - dottore, 09.08.2004, 15:41
- Fortschritte - Zandow, 09.08.2004, 17:06
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 11.08.2004, 12:05
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
Nach meiner Meinung
-->ich weiß nicht was dottore dazu sagen wird, warten wir auf seina Antwort.
Nach meiner Meinung, ist der Staat dann Pleite, wenn seine bestehenden Zwangseinnahmen und aufgenommene Kredite (Steuern, Abgaben und allen sonstigen Einnahmen) nicht mehr ausreichen um eingegangene Verpflichtungen (ALG II, Rente,
Zinsen usw. auszuzahlen.
Damit wird die Kreditkette unterbrochen. Ich würde aber nicht so weit gehen, wie dottore und meinen dass die Staatspleite zwingend beim Staat beginnt.
Das Kettebrief aller Verschuldungsverhältnisse bricht irgendwann. Es beginnt also im Prinzip mit der erster Pleite eines der Konsumenten, der sein einhäuftes Barvermögen hortet, oder wenn einer auch wenn er das sehr will keinen zusätzlichen Kredit bekommt.
Dann kann er nichts kaufen bei einem der ebenfalls auf Kredit wirtschaftet (wie dottore es mit dem Autoverkäufer schildert. Dann ist der Autoverkäufer Konkurs und kann wiederum nichts mehr einkaufen usw, usw.
Dominoklötzcheneffekt.
------------------------------------------------------------------------
Wenn also ein Staat bereits 4,5 Millionen Arbeitslose unterhält und ihnen die Gelder kürzt und damit Kreditwürdigkeit reduziert, ist die Pleitewelle bereits direkt losgetreten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das ist aber auch gut so. Damit werden so manche NeoCons - belehrt, daß ihre Existenz eben einzig und allein davon abhängt, ob sie die Möglichkeiten der Verschuldung schaffen und aufrechterhalten - eben mit noch mehr Kredit.
Wenn sie das nicht tun, werden sie eines Tages um Kopf gekürzt werden.
Und das widerum widerspricht der Tatsache, daß der Kapitalismus das einzige System ist, was Qualitätswaren produziert. Ganz im Gegenteil. Er muß alle möglichen Waren produzieren.
Qualitätswaren werden nur in bestimmten Phasen entstehen können, da wo ein auf Kredit wirtschaftendes Unternehmen ein Produkt hervorgebracht hat, daß jeder will. Die Käufe erfolgen zu Lasten anderen Branchen. Aber es handelt sich nur um eine Phase.
Kapitalismus und Sparen? Das ist eine Verneinung.
Gruß
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

