- Durchhalteparolen gefälligst? Schon da! (o.Text) - Turon, 07.08.2004, 01:11
- Re: Durchhalteparolen gefälligst? Schon da! (o.Text) - Turon, 07.08.2004, 02:07
- Das war fast perfektes Timing. Weiter so..... - wuzge, 07.08.2004, 08:35
- Re: Wahlkampfjahre - pretty put, 07.08.2004, 11:03
- Re: Durchhalteparolen gefälligst? Schon da! (o.Text) - Turon, 07.08.2004, 02:07
Re: Durchhalteparolen gefälligst? Schon da! (o.Text)
-->es wird von bullischer Korrektur berichtet Morgan Stanley spricht von Ruhe vor der Raylle.
Das altbewährte Analysten Prinzip: wenn -------> dann
Wenn der Ã-lpreis sinkt, gehen die Kurse ab. Angeblich sollen die fallenden Kurse bei geringen Umsätzen erfolgt sein. ;) Das ist nicht richtig (die Umsätze sind durchaus seit Januar auf etwa dem selben Niveau - aktuell steigend - bei gescheitertem MACD Kaufsignal und zahlreichen Verkaufssignalen nach PF
Strong Sell USA 14 von 62 Werten DE 19 von 50 EU 10 von 33
Sell USA 5 von 62 Werten DE 8 von 50 EU 3 von 33
Strong Buy USA 2 von 62" DE 4 von 50 EU 1 von 33
Buy USA 2 von 62" DE 0 von 50 EU 0 von 33
Hinweis - ich beobachte zu 95% nur Aktien mit hoher Kapitalisierung
und fast ausnahmslos mit einem KGV:)
-----------------------------------------------------------------------
Noch im Experiment sind noch deutlich stärkere Signale als Strong Sell/Strong Buy.
Strong Sell Signal mit zusätzlichen Verkaufssignalen:
Aegon, Phillips, General Motors, Cisco, Qualcomm, Rambus, Sun Microsystems,
DaimlerChrysler, Commerzbank, Pro7Sat1, BB Biotech
Strong Buy Signale mit zusätzlichen Kaufsignalen:
keine.
Rohstoffe - Ã-l Strong Buy Signal
------------------------------------------------------------------------
Minen - vollständig neutral.
--------------------------------------
Asien Strong Sell mit zusätzlichen Verkaufsignalen:
Nissan,Yamaha, Isuzu
Strong Sell - Canon,Hitachi,Toshiba,Sony,Yamaha,Sharp,Pioneer, Isuzu oder 8 von 31 keine Strong Buy Signale.
Der Querschnitt sagt uns: die charttechnische Situation vieler Aktien ist sehr angeschlagen, im Vergleich zu letzter statistischer Auswertung verschlechtert sich die Situation aus Sicht der PF Charts zumindest zusehend.
Na ja - bis alle Stimmen in USA ausgezählt werden, kann ja bekanntlich dauern ;) schließlich befinden sich viele wahlberechtigte Amerikaner seit 2003
auf sog. Bohrinseln im Einsatz, die Dank Präsident Bush aus Dankbarkeit ihm sicher eine Stimme geben könnten.
Ich weiß daher nicht was dafür spricht, daß es jetzt eine angesprochene Wahlkampfraylle geben wird. Letztes mal gab es nämlich auch keine. ;)
Viele Grüße und trotzdem viel Erfolg auf der Bullenseite
wünscht Turon

gesamter Thread: