- Geschichten aus der ersten Republik - Zardoz, 07.08.2004, 14:15
- Re: Geschichten aus der ersten Republik - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 14:40
Geschichten aus der ersten Republik
-->Auf der anderen Seite kam es noch in diesem Jahr im Osten Deutschlands (ThĂĽringen) zu massiven Generalstreiks gegen die rechtsgerichtete Regierung unter FĂĽhrung Cunos.
»Das Kabinett Cuno steuerte brutal auf die schrittweise Verwirklichung eines von Stinnes entworfenen Planes zur Niederzwingung aller fortschrittlichen Kräfte und zur uneingeschränkten Restauration der Macht des deutschen Monopolkapitals zu. Dieser Plan sah u.a. vor, alle Arbeiter 10 bis 15 Jahre lang zu zwei unbezahlten täglichen Überstunden zu verpflichten, für die Dauer von 5 Jahren jegliche Streiks zu verbieten, die Akkumulation von Kapital mit allen Mitteln zu fördern und sämtliche seit Krieg und Novemberrevolution in Kraft getretenen Gesetze zu"überprüfen".
Die Realisierung eines solchen Programms, das sich der auf die Verfassung vereidigte Reichskanzler (Cuno, d.V.) zu eigen machte, hätte die völlige Liquidierung des in der republikanischen Gesetzgebung verankerten sozialen und politischen Fortschritts und damit faktisch das Ende der Weimarer Republik bedeutet.«
(W. Ruge,s.o,S. 116/117)

gesamter Thread: