- Prof. Huth und sein Kindergarten - dottore, 06.08.2004, 17:09
- Re: Es handelt sich um eine Ergäzung zu Huths Kinderzimmer-Modell, sorry - dottore, 06.08.2004, 17:12
- Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - Easy, 06.08.2004, 20:17
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Re: Hallo Easy - Turon, 07.08.2004, 18:13
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Nach meiner Meinung - dottore, 08.08.2004, 12:40
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- In der Sammlung hab ich bei Cosa auch schon etwas gefunden. (o.Text) - Easy, 07.08.2004, 12:16
- Re: Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - dottore, 08.08.2004, 12:08
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 09.08.2004, 12:56
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Und lieben Gruß natürlich... ;-) (o.Text) - Student, 09.08.2004, 13:52
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 14:30
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Keine Eile / Ich eile mit Weile ZB usw. - Student, 10.08.2004, 11:10
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Digedag, 09.08.2004, 15:12
- Re: Das liebe Geld - Antwort schaffe ich heute nicht mehr, kommt aber noch. (o.Text) - Student, 11.08.2004, 12:17
- Re: @Digedag Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 13.08.2004, 11:24
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - dottore, 09.08.2004, 15:41
- Fortschritte - Zandow, 09.08.2004, 17:06
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 11.08.2004, 12:05
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
Re: Hallo Easy
-->>Hi Turon,
>ein Bekannter von mir kommt aus dem ehem. südl. Ostpreußen. Er meint die Polen sind argwöhnisch gegenüber den Deutschen die ins Land kommen aus Angst vor einem Ausverkauf (Ländereien und so).
Das ist durchaus korrekt, daher gab es in PL lange Zeit keine Rechtssicherheit in Hiblick auf Grundstückkäufe - Du konntest lediglich einen Grundstück für 99 Jahre mieten. Ohne Verkaufsrecht.
Viele Polen haben in der Tat Angst vor einer nationaler Durchmischung, genauso wenig übrigens sind sie allergisch darauf, wenn Schlüsselindustrien, Ländereien
an Ausländer verkauft werden. Es ist mittlerweile vielen bekannt, wie die ausländischen Besitzer mit Volk umgehen - meine Tante durfte mit 58 als Sekräterin noch mal englisch lernen um die Stelle behalten zu dürfen (dabei handelt sich bei dieser Firma um das örtliche Fernwärmeunternehmen).
Besonders der Osten Polens soll sehr schön und noch natürlich sein.
Weil sämtliche Industrien Polens eigentlich sich in den ehemaligen Ballungszentren niedergelassen haben: Gdansk, Szczecin, Poznan, Warszawa, Krakow. usw. Der Osten hat lediglich wunderschöne Erholungsräume, Parks usw.
Die Nähe zu Rohstoffen und starken Absatzmärkten eben. Nur das bringt industriellen Aufschwung. Die Ecken um Olsztyn, Lublin usw. - da gab es im Prinzip nie die große Industrie - auch wenn sich die Kommunisten eben darum bemüht haben die Industriezwiege überall anzusiedeln.
Übrigens die strukturelle Verteilung ist Deutschland genauso: der Süden Deutschlands floriert extrem gegenüber dem Norden, zum Teil wegen Rohstoffen, zum Teil wegen durchschnittlich hohem Zahlungsverkehr mit der Südachse (Schweiz, Ã-sterreich, Italien).
Der Westen Deutschlands lebt ebenfalls von starkem Handel mit westlichen Ländern.
Das Ostdeutschland und Mitte deutschlands eigentlich es sehr schwer hat, liegt einfach an traditioneller Industrieansiedlung - daher - ich finde von der CSU es eben eine Frechheit, zu mienen die würden bessere Politik machen weil dort die Arbeitslosigkeit gering sei.
Ganz im Gegenteil. Die Märkte und die historischen Industriestandorte sind maßgeblich dafür warum sich da unten noch eine Menge dreht.
Gruß
>Gruß
>Easy

gesamter Thread: