- Die wirklichen Ursachen der Armut - politico, 07.08.2004, 11:37
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:44
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Turon, 08.08.2004, 01:50
- Bei 100$ wird die suizid Rate in den westl. Ländern - tstg, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: @kasi und igelei - völlige Zustimmung! (owt) - bonjour, 07.08.2004, 13:34
- So siehts aus. - Burning_Heart, 07.08.2004, 14:05
- Du bist mir symphatisch:-) (o.Text) - igelei, 07.08.2004, 20:46
- Hallo igelei, hallo burning heart - Turon, 07.08.2004, 21:21
- JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - x Thomas, 09.08.2004, 14:30
- Re: JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - Euklid, 09.08.2004, 16:11
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Mein Gott.... - Kasi, 07.08.2004, 12:37
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut -? - Zardoz, 07.08.2004, 13:59
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - lish, 07.08.2004, 14:49
- Re: Also Disziplin für alle...? - Zardoz, 07.08.2004, 15:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Re: Prinzip Zufall....... - Zardoz, 08.08.2004, 16:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut - lish, 07.08.2004, 14:34
- Kabelfernsehn - instant satisfaction... - pecunia, 07.08.2004, 16:16
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Re: allgemeines Prinzip... / und deshalb muss bald der Reset-Knopf gedrückt... - JüKü, 07.08.2004, 21:13
- Kleine Ergänzung muß ich dennoch schreiben - Turon, 07.08.2004, 22:23
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Eigentlich ist es klar politico - Turon, 07.08.2004, 18:35
- Zustimmung, bei uns putzt/bügelt gelegentlich eine Schülerin - LenzHannover, 09.08.2004, 12:54
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
Kleine Ergänzung muß ich dennoch schreiben
-->Das alles hast Du schön beschrieben. So ist es, ohne Zweifel. Dennoch: es gibt noch zahlreiche suggestive Formen die uns allersamt in die Instant gratification zwingen.
So zum Beispiel werden viele wissenschaftliche Theorien über Schädlichkeit von zu viel Sonne doch eben deswegen verbreitet, damit der Hersteler von irgendwelchen Cremen mit Schutzfaktor, ebenfalls seine Instant Gratification
für seine Mühen bekommt. Nach offizieller Theorie ist es bewiesen, daß der Zigarettenkonsum solche und solche Schäden verursacht - obwohl diese Studien nicht unbedingt deswegen respektiert werden, weil öffentlich ein klarer Nachweis hierüber erbracht worden ist.
Aber statistisch gesehen versucht man es eben der Allgemeinheit zu beweisen, daß Raucher kürzere Lebenserwartung haben und die komplette externe Gesellschaft nicht nur finanziell schädigen.
Ein klarer Befund ist in diesem Kontext überhaupt nicht vorhanden. Wir wissen nur dass es einen konkreten Verdacht gibt, und eine langfristige Verhaltensstudie belegt uns, daß statistisch gesehen man erhöhtes Krebsrisiko trägt wenn man raucht.
Das ist unfair wenn Du mich fragst. In meinem Umkreis gab es auch Krebserkrankungen - allerdings so weit ich es beurteilen kann, gab es bei jedem Fall mindestens einen anderen Grund für Krebsserkrankung.
Daher: man sollte - finde ich - nicht fluchen und sich eine Gasmaske anziehen, wenn man einem Raucher begegnet, genauso sollte man einem AIDS Kranken auch ganz normal die Hand reichen - vielleicht verbessert einfach nur sein Händedruck sein Wohlbefinden.
Es steht natürlich jedem frei, wie man zu Krebs, Tumoren und AIDS steht. ob man sich die offizielle Version unterwirft und an sie glaubt, oder ob man eben schon öfters festgestellt hat, daß die offizielle Version doch nicht zwingend glaubwürdig ist, weil höchst theoretisch usw.
Wir nehmen als Beispiel hier die Fettlebigkeit: ich würde sie nicht als Krankheit bezeichnen - aber wir sehen doch in jeder Zeitschrift, wie einfach hier die Instant Gratifikation funktioniert. Tausende Rezepte fürs dünn werden die nichts taugen, höchstens das Individuum nur weiter unterdrücken. Millionen Hausfrauen schwören auf Kohlensuppe. Millionen Hausfrauen schwören auf Slimfast - versuchen sie es auch. Es wird versucht - es klappt nicht - das Individuum wird unterdrückt. Es wird nicht aufgeklärt, daß ein Mensch mit wenig Bewegung 1000 kcal pro Tag verbraucht und ein Bergarbeiter über 3000 kcal.
Es wird nicht erklärt, daß ein Mensch Fette, dringend benötigt etwa 70 Gramm pro Tag als Minimumration, aber es sollten pflanzliche Fette sein.
Die Currywurst hat 100 Gramm Fett und es ist unverdaulich.
Man erklärt den leuten nicht, daß Abmagerung nur dann erreichbar ist, wenn man sich eine langfristige Diät verschreibt, in der nichts fehlt was nicht fehlen darf. Becel - cholesterinfrei. Als Beispiel - davon kann man das doppelte essen. Toll. Dabei braucht der Mensch Cholesterin, aber eben eine bestimmte Ration.
Stattdessen soll man mit Kohlensuppe innerhalb von 40 Tagen eine Figur von Claudia Schiffer haben (obwohl die Figur von Claudia Schiffer in Natur schätzungsweise Niemand gesehen hat.
Dann taucht aber wieder das gesellschaftliche Problem:
Unsere Krankenversicherung ist zu teuer geworden, deswegen sollen Fettlebige
die"Herr der Ringe" zusätzliche Krankenversicherung abschließen.
Und die Magersüchtige werden hierbei nicht erwähnt, sie sieht man nicht als Gefahr - wobei sie unterm Strich für die Gesellschaft viel mehr Schaden verursachen als nützen.
Über all diese probleme wird viel zu einseitig diagnostiziert - und trotz Magersucht reden wir stets über die fetten Klöpse, die man zu irgendetwas zwingen muß - sei es nur Slimfast und Kohlensuppe, damit sie wenigstens was tun.
Dabei ist es wirklich einfach abzunehmen. Ganz einfach: nicht einmal am Tage essen wie es viele tun, sondern 4-5 mal den normalen Bedarf an Mineralstoffen decken, den Minimumbedarf an Fett nicht unterstreichen - und die völlig mit Jodsalz versalzenen McDonalds Hamburger einfach in die Tonne klopfen.
Doch erkläre das dieser Gesellschaft die heute doch gar keine Chance mehr hat richtig darüber logisch nachzudenken! Sie hat doch nicht einmal die Grundlage dafür in der Schule erworben um logisch denken zu können.
Es ist nichts unmöglich heutzutage. Eine magersüchtige Abiturientin Bio- Chemie Leistungskurs ist aufs tiefste erschüttert, wenn man ihr sagt, der Mensch habe Baktierien in seinen Darm, die die Verdauung unterstützen bzw. zum Teil überhaupt ermöglichen.
Nur so als Beispiel. Sie weiß zwar das alles irgendwie zersetzt wird, aber den menschlichen Körper betrachtet sie als fremdorganismusfrei.
Käse, Milch und all diese Produkte entstehen mit Hilfe von Bakterien - es gibt keine Molkerei, die diese Baktierien, Pilzkulturen usw rausfischt - einzeln. Wäre recht teures Verfahren würde ich sagen ;)
Daher: das was Du über geld erzählt hast, oder Wirtschaften generell ist korrekt. Allerdings auf der anderer Seite existiert doch der Zwang alle Menschen und Konsumenten doch irre zu führen. Wovon sollte die Presse denn schreiben? Wo zwischen die schlechte Werbung kleben?
Und schließlich lesen es viele, und haben keine Möglichkeit mehr aus der unangenehmer Situation rauszukommen zu akzeptieren was in einem Blatt steht.
Schließlich steht in diesem tollen Blatt nicht nur irgendetwas über die Risiken der Fettlebigkeit, in der nächster Ausgabe gibt es dann funktionierende
Techniken wie man eben nicht fettlebig wird - die schnellen 10 Takttiken eben in 8 Tagen 10 Kg zu verlieren.
Als besondere Zugabe verrät das Blatt dann auch noch, paar intime Situationen aus dem Leben von Michael Jackson incl die bisher nie veröffentlichte Anzeige des angeblich sexuell mißbrauchten Kindes.
So funktioniert das. Die Menschen haben heute keine wahre Chance mehr nicht zu konsumieren. Und erst recht haben sie nicht die Chance sich kostengünstig zu
informieren, was sie tatsächlich gegen Fettlebigkeit tun können.
Und das Abnehmen geht ohne Sport, ist gesunder, weil der Körper nicht dreifach belastet wird. Erst durch kleinere aber vdesöfteren genommene Portionen zu sich nehmen. Das letzte markante Gewicht erreichen. Dieses Gewicht unterbieten Diät beenden - vorerst. Im Winter aufpassen, daß dieses Gewicht nicht wieder überschritten wird.
Im nächsten Jahr versuchen das vorletzte markante Gewicht zu erreichen.
Wie in fall 1 - unterschreiten und Diät beenden, aber wieterhin aufpassen das man nicht zunimmt.
Erst dann mit richtiger sportlicher Betätigung beginnen.
Oder meint wirklich Jemand, daß man einem 160kg schwerem Mann der seit 20 Jahren im Büro 12 Stunden rumsitzt hellauf begeistern kann einen Stepper zu benutzen der 400 Euro kostet? Der hat doch nicht einmal geügend Muskelmasse um seine 70 kg fett mit sich rumzuschleppen - deswegen schwitzt er schon wenn er 2 Etagen hochgehen muß.
Daher: in Hinblick auf bloße Geld - mag das schon stimmen was Du sagst.
Aber in Hinblick auf dieses Brainwashing, werde nach unserer einzigartiger
Rezeptur dünn, höre auf zu rauchen, usw - wird weder einer merken, daß er abnimmt, oder auch noch merken - dass Zigaretten als Beispiel keine richtige Sucht ist.
Ich bin Raucher zum Beispiel - aus Überzeugung dass es mir nicht schadet. Aber ich weiß ich kann jederzeit auhören, und spätestens nach 3 Wochen bin ich ohne irgendwelche Wundermittelchen einfach rauchfrei.
Das schwierigste am Aufhören ist nur der Entschluß. Durchhalten muß man den Entzug etwa 3 Wochen. Im Anschluß darauf sind alle Rezeptoren, die durch Nikotinpartikel besetzt sind (in den Synapsen) frei. Man glaubt man bekommt
Sauerstoffschock - aber das stimmt nicht. Nikotin ist nichts anderes als Betäubung von Schmerz wenn Du mich fragst. Deswegn rauchen viele Menschen, weil sie für eine gewisse Zeit ihre Gefühle unterdrücken können.
Wenn sie aufhören ist der Zustand nach 3 Wochen so euphorisch - als hätte man eventuell eine Megadroge eingenommen. Weil alle Impulse einfach weitergeleitet werden. in den Hirn. Man fühlt sich deutlich lebendiger.
Warum rauchen also Menschen? Nein es ist keine Sucht. Wie Gothe sagte - jede Mensch hat das Recht auf Betäubung. ;) Und genau das tut man mit Alk, Zigaretten schlimmstenfalls auch noch mit anderen Mitteln (Kleber schnüffeln usw. ;))
Außerdem produziert der Körper selbst eigene Betäubungsmittel um einen Schmerz zu lindern (ist ziemlich drogenähnlich) insbesondere im Schockzustand.
Daher - dieses Thema wie Du es nennst Instant Gratifikation - das gibt es doch überall, nicht bloß bei den Armen. Die haben nur den Traum, ständig etwas gratis zu erhalten - aber am meisten gratis bekommen es eben die jenigen die die Wundermittlechen produzieren und genügend Geld haben um Massen zu zwingen diese Produkte zu konsumieren.
Gruß
>... mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Gebiete fallen mir ein, wo die"instant gratification" eine süß singende Sirene ist, auf die die Schwachen und Dummen (bitte beides ohne Wertung, sondern nur als plakative Zustandsbeschreibung) besonders leicht hereinfallen.
>Beim Gelde hatten wir es ja bereits, zwischen dem der sich die"instant gratification" verkneift und dem der sofort konsumieren muss, dann aber den Kater der Kreditbürde zu tragen hat.
>Auch Unternehmen wurden in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr auf"instant gratification" ausgerichtet, wiederum zu Lasten einer nachhaltigeren oder langfristigeren Entwicklung (Quartalsberichte und Mid-Quater-Updates).
>Große Teile der Politik funktionieren nach der"instant gratification". Schwache Politiker verteilen heute Geschenke an schwache Wähler - und nur wenige denken an das morgen.
>Ernährung - die"instant gratification" von Süssigkeiten, Hamburgern, Zigaretten, wird durch langfristig negative Gesundheitswirkungen erkauft.
>Fitness, auch hier, die"instant gratification" lieber auf der Couch sitzen zu bleiben, statt ein paar Bahnen zu schwimmen, rächt sich unter Umständen langfristig.
>Sonnenbaden, die"instant gratification" eines appetitlich braungebrannten Äußeren, wird langfristig durch unappetitlich welke Haut und evtl. Hautkrebs erkauft.
>In vielen Bereichen, wer heute den"leichten Weg" geht und/oder Mühen scheut, wird den Preis dafür später zahlen.
>Das ließe sich noch beliebig fortsetzen.
>Interessanterweise werden diejenigen, die sich der"instant gratification" hingeben, heute wesentlich eher als auf der Höhe der Zeit angesehen, während diejenigen, die ihr widerstehen mitunter als ausgemachte Langweiler gelten. Beispielhaft sei die Perpektivverschiebung von der"Tugend des Sparens" zur"Tugend des Konsumierens" genannt.
>Schönen Abend
>JLL

gesamter Thread: