- Die wirklichen Ursachen der Armut - politico, 07.08.2004, 11:37
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:44
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Turon, 08.08.2004, 01:50
- Bei 100$ wird die suizid Rate in den westl. Ländern - tstg, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: @kasi und igelei - völlige Zustimmung! (owt) - bonjour, 07.08.2004, 13:34
- So siehts aus. - Burning_Heart, 07.08.2004, 14:05
- Du bist mir symphatisch:-) (o.Text) - igelei, 07.08.2004, 20:46
- Hallo igelei, hallo burning heart - Turon, 07.08.2004, 21:21
- JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - x Thomas, 09.08.2004, 14:30
- Re: JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - Euklid, 09.08.2004, 16:11
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Mein Gott.... - Kasi, 07.08.2004, 12:37
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut -? - Zardoz, 07.08.2004, 13:59
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - lish, 07.08.2004, 14:49
- Re: Also Disziplin für alle...? - Zardoz, 07.08.2004, 15:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Re: Prinzip Zufall....... - Zardoz, 08.08.2004, 16:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut - lish, 07.08.2004, 14:34
- Kabelfernsehn - instant satisfaction... - pecunia, 07.08.2004, 16:16
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Re: allgemeines Prinzip... / und deshalb muss bald der Reset-Knopf gedrückt... - JüKü, 07.08.2004, 21:13
- Kleine Ergänzung muß ich dennoch schreiben - Turon, 07.08.2004, 22:23
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Eigentlich ist es klar politico - Turon, 07.08.2004, 18:35
- Zustimmung, bei uns putzt/bügelt gelegentlich eine Schülerin - LenzHannover, 09.08.2004, 12:54
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden
-->>>Die derzeitigen 6.3 Millionen Menschen auf der Welt sind nicht permanent ernährbar. 50% Des Ã-ls gehen in die Nahrungsmittel-Produktion und Verteilung.
>Sind natürlich 6,3 Milliarden.
;) Na ja so unterbelichtet sind wir doch nicht, daß man alles korrigieren muß, oder?[/b]
>>Bei welchem Ã-lpreis beginnt die Bevölkerungs-Abnahme? $100?, $200?
>Meines Wissens sinkt die Reproduktionsrate schon seit einiger Zeit. Bleibt das so, wird in naher Zukunft der Scheitelpunkt erreicht und sich die Entwicklung ab da umkehren.
;) Man wird die Menschheit auf hohen Ã-lpreis gewöhnen, im Anschluß darauf werden wir Repsöl tanken, und Repsöl heizen. Es bleibt der Menschheit nichts übrig, als auf Alternativenergien zu setzen.
Übrigens mit dem sog. Bio-öl kann man auch fahren.
>An der Armut wird sich allerdings nichts ändern - die Definition basiert auf einem Durchschnitt und somit werden immer welche darunter liegen (müssen). Wovon sollte auch sonst die Wohlfahrtsbranche leben?
Vom Kredit und Verteilung. Das ist doch der Witz an dem ganzen System. Bricht er einmal zusammen, macht man das Spiel eben wieder von vorn. Ob es Kommunismus, Sozialismus oder Kapitalismus ist - wem interessiert das schon großartig. Sind doch eher Wieseleien.
Eine Bennung stets der selber Sache nur eben immer anders. Das ist dann Fortschritt. Produktionsgesellschaft, Dienstleistungsgesellschaft, Informationsgesellschaft, Klingeltongesellschaft - alles nur der Versuch stets die tatsächliche Verfassung einer Volkswirtschaft durch einen nichtssagendem aber fortschrittlichen Slogan zu benenennen.
Gruß
>Nice weekend,
>Zardoz

gesamter Thread: