- Prof. Huth und sein Kindergarten - dottore, 06.08.2004, 17:09
- Re: Es handelt sich um eine Ergäzung zu Huths Kinderzimmer-Modell, sorry - dottore, 06.08.2004, 17:12
- Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - Easy, 06.08.2004, 20:17
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Re: Hallo Easy - Turon, 07.08.2004, 18:13
- Re: Hallo Easy - Easy, 07.08.2004, 12:08
- Hallo Easy - Turon, 06.08.2004, 22:54
- Re: Nach meiner Meinung - dottore, 08.08.2004, 12:40
- Re: Nach meiner Meinung - Easy, 06.08.2004, 21:32
- In der Sammlung hab ich bei Cosa auch schon etwas gefunden. (o.Text) - Easy, 07.08.2004, 12:16
- Re: Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin - dottore, 08.08.2004, 12:08
- Nach meiner Meinung - Turon, 06.08.2004, 20:47
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 09.08.2004, 12:56
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Und lieben Gruß natürlich... ;-) (o.Text) - Student, 09.08.2004, 13:52
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 14:30
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Keine Eile / Ich eile mit Weile ZB usw. - Student, 10.08.2004, 11:10
- Re: Keine Eile - Firmian, 09.08.2004, 15:06
- Re: Das liebe Geld... / Sorry, Antwort leider erst morgen. (o.Text) - Student, 09.08.2004, 14:39
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Digedag, 09.08.2004, 15:12
- Re: Das liebe Geld - Antwort schaffe ich heute nicht mehr, kommt aber noch. (o.Text) - Student, 11.08.2004, 12:17
- Re: @Digedag Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 13.08.2004, 11:24
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Student, 09.08.2004, 13:49
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - dottore, 09.08.2004, 15:41
- Fortschritte - Zandow, 09.08.2004, 17:06
- Re: Prof. Huth... / Das liebe Geld - Student, 11.08.2004, 12:05
- Re: Das liebe Geld - Mit aller nötigen Vorsicht: - Firmian, 09.08.2004, 13:17
Re: Frage zu Pleite bei Staat bez. Termin
-->>hi dottore,
>wann ist ein Staat pleite? Wenn er zum Termin nicht mehr zahlen kann?
Ganz richtig. Entweder der Termin wird gestreckt, was durch weiter Verschuldung möglich ist und sein Ende in sich selber findet, da immer höhere Verschuldungen (Tilgung plus Zins) anstehen, bis die noch überhaupt möglichen Einzahlungen nicht mehr ausreichen, um die vor den Einzahlungen zu deckenden Auszahlungen zu leisten. Der Staat ist nun mal in der unkomfortablen Lage, auszahlen zu müssen, bevor er Einzahlungen erhalten kann. Details unter der Diskussion zur"Bankrottformel".
Oder die zum Termin fälligen Summen werden vorher gesenkt. Das läuft auf breiter Front, siehe die Streichung bzw. Senkung von"gesetzlich" festehenden Auszahlungen im gesamten sog."Sozialbereich" (Rentenminderungen via Pflegebeitragerhöhungen, Hartz IV usw. ist ja nichts anderes als ein Teil-Staatsbankrott). Die"Gesetze" werden halt geändert, nennt sich"Reformpolitik".
Dazwischen ist noch"Luft": Man kann diverse Auszahlungen einfach streichen, z.B. solche für Infrastruktur (Straßenbau, Hochschulen schließen, keine weiteren Polizisten mehr einstellen) usw. - was allerdings die Besteuerungsbasis schwächt, da der private Sektor, aus dem allein Steuern kommen können, entsprechend umständlicher, schwächer, unsicherer usw. arbeiten muss.
Zum Schluss läuft's auf die Auszahlungen hinaus, für die unverrückbare Termine und nicht verminderbare Summen anstehen - also die Nichtbedienung der monetären Staatsverschuldung.
>Z.B den größten Posten im Haushalt, glaube das war Arbeit und Soziales. Vielleicht irgendwann bei den Renten oder ALG II?
Ja, da wird ja bereits massiv gekürzt. Der backlash läuft natürlich automatisch: Wer mit immer unsicherern Einzahlungen ("Leistungen") im Fall einer"sozialen Notlage" zu rechnen hat, wird autmatisch sein"Budget über die Zeit" überprüfen und sich als Kreditnehmer zurückziehen - also nichts mehr auf Kredit kaufen, bauen usw. - mit den ebenfalls bekannten Folgen für Gesamtwirtschaft und ergo Staatsfinanzen. Aus der Auswärts-Aufwärts-Spirale wird dann eine abwärts, einwärts.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

