- Neues Preismodell für Musik-CDs.......LOL!! - Mysterious, 08.08.2004, 11:48
- Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 12:15
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 12:31
- Das überrascht Dich? mich nicht! - Turon, 08.08.2004, 12:57
- Geschäftsidee? - Mysterious, 08.08.2004, 13:34
- Re: Geschäftsidee? - Turon, 08.08.2004, 22:23
- Re: Geschäftsidee? - Mysterious, 09.08.2004, 11:42
- Re: Geschäftsidee? - Turon, 08.08.2004, 22:23
- Geschäftsidee? - Mysterious, 08.08.2004, 13:34
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 13:45
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 14:49
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 22:54
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 09.08.2004, 11:38
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 22:54
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 14:49
- Das überrascht Dich? mich nicht! - Turon, 08.08.2004, 12:57
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 12:31
- Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 12:15
Das rumgeheule der Entertainment-Industrie
-->Moin Karsten,
dieses Preismodell ist ja schon länger im Gespräch, wobei mir bisher nicht klar war, daß die Billig CDs für 10 Euro tatsächlich nur eine CD mit draufgedruckten Titeln darstellen soll. Hast du Infos dazu, was die Deluxe-Edition für 18 Euro dann sein soll?
Wie auch immer, ich bin der Meinung, daß dies der beste Grund ist, CDs gleich zu brennen, denn wenn ich für 10 Euro nicht mal mehr als einen besseren Rohling bekomme, wozu noch zu Saturn wackeln? Eine CD besteht maßgeblich für den Käufer auch aus Texten, Fotos, Cover und Infos. Im SInne des Künstlers kann diese ganze Aktion nicht sein, soweit er nicht nur an Kohle interessiert ist. Im Sinne des Kunden ist es auch nicht und zudem albern... du schreibst ja schon, daß Großauflagige CDs in der Produktion vielleicht noch 50 Pfennig kosten und das bedeutet inklusive Drucksachen und Hülle. Somit sind die Preisunterschiede zwischen einer normalen CD und einer ohne Booklet bei Sony/BMG-Auflagen marginal und können keinen Unterschied von 60 Prozent ausmachen.
Anhand diese seltsamen Ideen merkt man schon, daß Musik in dieser Branche nur noch irgendeine Ware ist. Die Akzeptanz der Kunden wird so mit Sicherheit nicht gesteigert. Ich finde eh, daß hier lediglich die Geister kommen, die gerufen wurden. Eine Industrie, die einerseits verascht, belügt und abzockt, Kosten auf Teufel komm heraus senkt und Einnahmen erhöht und dann bei problemen rumflennt oder um sich schlägt ist genau der Grund für das heutige Käuferverhalten. Das ewige auf den pfennig gucken und"wirtschaftlich handeln" hat die Masse in den letzten 15 Jahren doch erst von denen gelernt, die es heute als Angstsparen und"Discountisierung" geisseln. Wie immer Wasser predigen und wein saufen. Der eine verlagert Arbeitsplätze ins Billiglohn-Ausland und erpresst Städte wie Hamburg und Berlin mit Arbeitsplätzen, weil er es kann... der andere brennt CDs oder zieht sie sich aus dem netz... weil er es kann.
Daß dazu auf Sendern wie MTV und Co. permanent Millionenbeträge rausposaunt werden, die von irgendwelchen"Künstlern" eingesackt werden ist genauso zynisch wie Kinokassen-Highlights a la Spiderman 2 bei gleichzeitigem rumgeheule von den bösen Raubkopierern.
Kasi

gesamter Thread: