- Neues Preismodell für Musik-CDs.......LOL!! - Mysterious, 08.08.2004, 11:48
- Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 12:15
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 12:31
- Das überrascht Dich? mich nicht! - Turon, 08.08.2004, 12:57
- Geschäftsidee? - Mysterious, 08.08.2004, 13:34
- Re: Geschäftsidee? - Turon, 08.08.2004, 22:23
- Re: Geschäftsidee? - Mysterious, 09.08.2004, 11:42
- Re: Geschäftsidee? - Turon, 08.08.2004, 22:23
- Geschäftsidee? - Mysterious, 08.08.2004, 13:34
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 13:45
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 14:49
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 22:54
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 09.08.2004, 11:38
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 22:54
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 14:49
- Das überrascht Dich? mich nicht! - Turon, 08.08.2004, 12:57
- Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Mysterious, 08.08.2004, 12:31
- Das rumgeheule der Entertainment-Industrie - Kasi, 08.08.2004, 12:15
Re: Das rumgeheule der Entertainment-Industrie
-->Hi Karsten,
>>>>Stand ein paar zeilen weiter, Beigaben in Form von Infos,Texte,DVD.
also abgesehen von der DVD das was man eh schon heute normal bekommt?! DVDs oder xtra CDs werden übrigens heute auch schon gratis bzw. für 1-2 Euro mehr reingelegt. nix neues also mit Deluxe!
>>>>WO NIMMST DU DIE 60% BZW: WORAUF BEZIEHEN DIE SICH?
Naja, etwas gepfuscht, es hätten 50% sein müssen. War bezogen auf den Unterschied zwischen 9,99 Billig und 14,99 Midprice wie es im text stand und der haut mit den Kosten halt nicht hin.
>>>>Fast alles was raubkopiert wird ist kein entgangener Umsatz sondern Werbung und damit zukünftiger Umsatz.
Sorry, aber damit machst du es die etwas zu einfach. ich verkaufe selbst CDs und ich gehe oft auf Partys und sehe was dort an gebrannten Sachen rumliegt und wie argumentiert wird. Da wird zu mind. 50% auch kein zukünfitger Umsatz generiert, das halte ich für mehr als blauäugig.
>Ich bin immer wieder überrascht wieviele ex Leihkunden sich dass was sie vor Jahren (Raub)kopiert haben jetzt kaufen!
Davon kenne ich uach einige, das sind aber Fans/Freaks und Sammler. Die Masse der Konsumenten betrachtet Musik und Film eher Trendbestimmt bzw. nach dem was die Werbung ihnen gerade verkaufen will oder was einfach gerade zeitgeist ist. Gerade deshalb wird ja auch im Mode-Mainstream mehr gebrannt, weil die nutzungsdauer sehr begrenzt ist. Underground-Fans und Filmfreaks habe einfach eher ein Verhaltnis zu Musik und Film als Kunst und nicht als Ware, der Massenkonsument wird ja dazu heranerzogen zu konsumieren und nicht etwas lieben zu lernen, damit er bloss bald was neues kauft. Zu einem Teil kann die Brennerei dazu führen, daß leute etwas kaufen, was sie so günsig kennenlernen konnten. Zu einem anderen Teil konsumieren Leute so aber etwas kostenlos, was so medium ist, daß sie kein Geld dafür ausgeben würden und es so nach einmal gucken/hören auch nicht mehr tun. Der Markt ist voll mir erbärmlichem Schrott.
Kasi

gesamter Thread: