- Die wirklichen Ursachen der Armut - politico, 07.08.2004, 11:37
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:44
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Turon, 08.08.2004, 01:50
- Bei 100$ wird die suizid Rate in den westl. Ländern - tstg, 07.08.2004, 14:25
- Re: Ja, die Überbevölkerung wird enden - Zardoz, 07.08.2004, 14:25
- Ja, die Überbevölkerung wird enden - politico, 07.08.2004, 14:16
- Re: @kasi und igelei - völlige Zustimmung! (owt) - bonjour, 07.08.2004, 13:34
- So siehts aus. - Burning_Heart, 07.08.2004, 14:05
- Du bist mir symphatisch:-) (o.Text) - igelei, 07.08.2004, 20:46
- Hallo igelei, hallo burning heart - Turon, 07.08.2004, 21:21
- JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - x Thomas, 09.08.2004, 14:30
- Re: JA,JA, dieses alternative Leben stösst dann eben schnell an seine Grenzen. - Euklid, 09.08.2004, 16:11
- Es kommt noch viel schlimmer.... - FOX-NEWS, 07.08.2004, 13:33
- Mein Gott.... - Kasi, 07.08.2004, 12:37
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut -? - Zardoz, 07.08.2004, 13:59
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - lish, 07.08.2004, 14:49
- Re: Also Disziplin für alle...? - Zardoz, 07.08.2004, 15:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Re: Prinzip Zufall....... - Zardoz, 08.08.2004, 16:14
- Re: Prinzip Zufall....... - Baldur der Ketzer, 07.08.2004, 15:35
- Noch eine Ursache für Armut - fehlende Disziplin - politico, 07.08.2004, 14:39
- Re: Die wirklichen Ursachen der Armut - lish, 07.08.2004, 14:34
- Kabelfernsehn - instant satisfaction... - pecunia, 07.08.2004, 16:16
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Re: allgemeines Prinzip... / und deshalb muss bald der Reset-Knopf gedrückt... - JüKü, 07.08.2004, 21:13
- Kleine Ergänzung muß ich dennoch schreiben - Turon, 07.08.2004, 22:23
- Re: Mir scheint das fast schon ein allgemeines Prinzip zu sein, denn je... - JLL, 07.08.2004, 20:52
- Genau so JLL, genau so - Turon, 07.08.2004, 18:55
- Re: Es dürfte tatsächlich Menschen geben, die für"instant gratification".... - JLL, 07.08.2004, 16:56
- Eigentlich ist es klar politico - Turon, 07.08.2004, 18:35
- Zustimmung, bei uns putzt/bügelt gelegentlich eine Schülerin - LenzHannover, 09.08.2004, 12:54
- Alles klar, wer arm ist, ist einfach nur zu blöd. Hmm... mkT - igelei, 07.08.2004, 11:59
Re: Prinzip Zufall.......
-->Hallo Baldur,
>die alte Fragestellung, ob Bestimmung, Schicksal, Karma, Selbstgeschaffenes Ergebnis, Zufall etc.
ja, so alt wie bedeutend. Und nach wie vor unentschieden.
>Ein Medium, das zu den weltbesten gehört, und mit dem ich ab und zu zusammentreffe, hat seit dreißig Jahren Erfahrung mit Botschaften von drüben usw. (sofern man das als möglich annimmt, kann man für sich ja mal den Versuch machen und sich selbst davon überzeugen - es sei denn, man wüßte schon vorher wie die Inquisitionskommission, daß man keine neuen Erkenntnisse gewinnen könne - oder hieße Bublath).
Nehme ich als möglich an, solange nicht das Gegenteil bewiesen wurde.
>Er kommt zum Schluß, daß es ein totaler Irrglaube sei, wenn wir denken, wir hätten alles selber im Griff.
Mir reicht in erster Näherung die rationale Erkenntnis, daß wir garnicht alles selber im Griff haben können, weil es da noch Milliarden andere wie uns gibt - und nicht jeder seinen eigenen Planeten bewohnt.
>In der ihm sich darstellenden Realität ist das alles eine Abfolge, die weitgehend unserem Einblick, unserer Mitwirkung entzogen ist.
Unserem Einblick kann sie nicht entzogen sein, sonst könnten wir ihren Vorgaben nicht folgen. Unserer Mitwirkung ist sie mit Sicherheit nicht entzogen, sonst wäre sie wirkungslos.
>Es geschieht mit uns.
Ich würde eher sagen: Wir wissen, was wir tun - und tun es trotzdem.
>Freilich kommt es noch drauf an, Chancen wahrzunehmen, Risiken zu minimieren, es ist also eine Art Zusammenwirken von eigener Tat und den hierzu zu diesem Zeitpunkt eingeräumten Möglichkeiten.
Absolut richtig: Wir können mit (fast) jeder Situation etwas anfangen - aber die wenigsten Situationen selbst bestimmen.
>Aber letztlich sei es von anderen Einflüssen abhängig, nicht von uns.
Kann bei über sechs Milliarden unserer Art auch garnicht anders sein, oder?
>Angeblich hätte man mal Millionäre befragt, wie sie das einschätzten, und überwiegend kam wohl raus, 20% sei selbst bestimmt gewesen, aber der Rest von 80% schlicht Dusel. Und den haben wir nicht in der Hand.
So ist es.
>Wer statt dessen, das wüßte ich auch gerne......
Die anderen?
>Beste Grüße vom Baldur
Beste Grüße zurück,
Zardoz

gesamter Thread: