- Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Theo Stuss, 31.07.2004, 10:36
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Jetzt weiß ich endlich,... - Burning_Heart, 31.07.2004, 21:43
- Jetzt weiß ich endlich,... - Zardoz, 31.07.2004, 15:00
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Burning_Heart, 31.07.2004, 14:26
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Aleph, 31.07.2004, 13:02
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - Diogenes, 31.07.2004, 14:53
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Also doch Perpetuum Mobile - Diogenes, 31.07.2004, 21:00
- Re: Goldstandard, gut und schön - Theo Stuss, 31.07.2004, 16:40
- Re: Goldstandard, gut und schön - Diogenes, 31.07.2004, 21:01
- Also doch Perpetuum Mobile - Zardoz, 31.07.2004, 15:07
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - DividendenJaeger, 01.08.2004, 00:12
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - bernor, 08.08.2004, 22:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 08.08.2004, 17:38
- Re: Sol aeternus est? - Bärentöter, 02.08.2004, 15:49
- Re: Sol aeternus est? - DividendenJaeger, 01.08.2004, 15:24
- Sol aeternus est? - bernor, 01.08.2004, 00:43
- Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik - chiron, 31.07.2004, 11:28
Re: Sol aeternus est?
-->>>>>Ähnlichkeiten mit Vorgängen auf der Erde (Staat, Wirtschaft, Entwicklung der menschlichen Bevölkerung) wären natürlich rein zufällig...
>>>So zufällig, dass der Vergleich hinkt
>>So schlecht ist der Vergleich nicht.
>>MFG BT
>Mir erscheint er unangebracht, weil die Natur nicht auf stetiges Wachstum angewiesen ist.
Der Satz"...weil die Natur nicht auf stetiges Wachstum angewiesen ist" suggeriert Unendlichkeit - die es aber leider nicht geben kann, siehe die Sonne.
Die ist sicherlich auch nicht auf das"Abfallprodukt" der Kernverschmelzung, Helium, angewiesen - und trotzdem lagert sich das Zeug ganz"natürlich" in ihrem Inneren ab.
Und wenn da die kritische Marke (12% oder so) erreicht ist, kommt halt, wie bei allen anderen kritischen Marken, das Finale furioso - egal, ob die"Natur" das nun braucht oder nicht.
Und dieser"abnormen" dynamischen Entwicklung (wieso eigentlich liegt es in der"Natur" von Wasserstoff, im Verhältnis 4:1 zu Helium zu werden?) verdanken wir überhaupt unsere Existenz - die Normaltemperatur des Universums liegt nämlich bei -273°C.
Genieße also die heißen Tage + Gruß!
bernor

gesamter Thread: