- Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - manolo, 09.08.2004, 09:31
- Re: Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - arvito, 09.08.2004, 13:51
- sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Heller, 09.08.2004, 15:45
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Euklid, 09.08.2004, 16:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - vasile, 09.08.2004, 20:54
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - Euklid, 10.08.2004, 08:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Denker, 15.08.2004, 13:30
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Nöö, ich dachte **..an das Positive bei der Verhartzung - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 16:31
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
Re: Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer
--><font size="5">Eigenheimpreise sinken immer tiefer, </font>
>aber Experten sind sich uneins über den Trennd
>
>Makler ermitteln Durchschnittspreis von 220 000 Euro
>
, unter anderem wegen der Angst vor Arbeitslosigkeit.
> Die Debatte über die Abschaffung der Eigenheimzulage schade ebenfalls. Die >Banken hätten zudem die Kreditbremse angezogen und verlangten 30 bis 40 >Prozent Eigenkapital bei einer Finanzierung. Die Institute handelten damit >bereits im Vorgriff auf die erst für 2006 geplanten verschärften"Basel-II"->Kreditregeln.
hi
also eine nur 20-25 prozentige-Eigenkapitalquote wäre ohne weiteres akzeptiert worden.
Was aber für die Banken ungewöhnlich war, und nur mit gespreitzten Fingern"behandelt" wurde war,und was dann auch kaum aufzutreiben war (trotz Profi - Vermittlung), war eine 10-Prozent- Tilgung über einen Kurz-Zeitraum von 5 Jahren.
Am Ende hat lediglich die Sparda-Bank genickt - gegen Erwerb von je einem Genossenschaftsanteil (wird verzinst und zurückgezahlt am Ende der Laufzeit).
Ansonsten wollte keine Bank über 5 Prozent Tilgung abschliessen.
Als naiver Mensch hätte man doch gedacht, die wären froh, wenn sie ihr Geld wieder hätten...[img][/img]

gesamter Thread: