- Ist das seriöse Elliott-Wellen-Analyse? - Beobachter, 27.05.2000, 18:21
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Alternativen werden doch des öfteren im Forum genannt - Dieter, 27.05.2000, 20:39
- ICH GLAUBE ES NICHT... - JüKü, 27.05.2000, 21:43
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:31
- Re: Katastrophenszenarien - JüKü, 27.05.2000, 23:56
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:16
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Schlangenfuchs, 28.05.2000, 08:43
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
ICH GLAUBE ES NICHT...
"fiktive Bullenananalyse" - soll wohl ein Witz sein.
Auch ansonsten verstehe ich dieses Posting nicht - es sei denn, meine Analysen werden nicht gelesen. Nicht oft, aber gelegentlich nenne ich Alternativ-Zählungen, wenn ich sie für wahrscheinlich genug halte.
Immer eine bullishe und eine hearishe Variante für jeden Markt zu zeigen, das kann jeder Elliott-Anfänger, wenn er sich an die Regeln hält. Was hat man davon?
Ich nenne jeweils die Variante, die für mich die größte Wahrscheinlichkeit hat. Wie soll man in einem Markt handeln, wenn man immer"aufwärts" und"abwärts" zur Auswahl hat???
Ich studiere doch nicht seit 10 Jahren die Elliott-Wellen, um stur die Regeln anzuwenden und nicht meine Erfahrung für die wahrscheinlichste Zählung einzubringen. Auf die richtige Entscheidung für eine Variante kommt es doch gerade an, sonst hätte Elliott doch nur rückblickend einen Sinn."Nice to see" aber"so what?".
Wer viele Alternativen nennt, der hat nicht etwa ein großes Wissen über die EW, sondern kann sich mangels Erfahrung nicht entscheiden. Oder er will es nicht, damit er hinterher"immer richtig" lag.
Hier im Forum werden zudem von einigen immer wieder verschiedene Alternativzählungen vorgestellt, was ich sehr gut finde. Ich denke, damit sind genügend Varianten abgedeckt und ich muss nicht auch noch welche nennen, die aus meiner Sicht"möglich" sind, wenn auch nicht"wahrscheinlich".
Im Übrigen habe ich eine ganze Zeit lang eine bullishe Variante für den Dow bevorzugt, und nicht zuletzt deshalb habe ich die Analyse gemacht, nach der der Dow aufgrund der Fibonacci-Realtionen seit 1932 gute Chancen hatte (oder noch hat?), auf knapp 13.000 zu steigen.
Ich verstehe das Posting wirklich nicht.
P.S.: Der Test-Abo-Bereich ist eingerichtet (bis Ende Mai).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: