- Gestern Abend im Radio - Euklid, 10.08.2004, 08:12
- lohnt es sich? - zucchero, 10.08.2004, 09:03
- Re: lohnt es sich? - Euklid, 10.08.2004, 09:26
- Re: lohnt es sich? - certina, 10.08.2004, 09:40
- Re: lohnt es sich? - futzi, 10.08.2004, 10:15
- lohnt es sich? / Ja [mkT] - Sascha, 10.08.2004, 17:37
- Re: lohnt es sich? - certina, 10.08.2004, 09:40
- Re: Ja! Vor allem emotional. ;-) - JLL, 10.08.2004, 09:49
- Noch besser fühlt man sich... - shroom, 10.08.2004, 10:42
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 11:14
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 11:45
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 12:01
- Re: Vielen Dank, Euch beiden! (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 14:33
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 14:50
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 15:00
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 12:01
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 11:45
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 11:14
- Noch besser fühlt man sich... - shroom, 10.08.2004, 10:42
- ja, unbedingt - Kaddii, 10.08.2004, 10:37
- Re: Super für 0,91E - monopoly, 10.08.2004, 11:06
- Re: Super für 0.666 €, Diesel 0,472 €, Normal bleifrei 0.549 €... - doppelknoten, 10.08.2004, 12:44
- ja,....Super für 0,91E (o.Text) - Kaddii, 11.08.2004, 12:09
- Re: Super für 0,91E - monopoly, 10.08.2004, 11:06
- Es kommt auf den Einzelfall an / Beispiel Gegend Lauterbourg/Scheibenhardt - Sascha, 10.08.2004, 15:21
- Re: lohnt es sich? - Euklid, 10.08.2004, 09:26
- 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) - yatri, 10.08.2004, 10:29
- Re: 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) häääh?? - certina, 10.08.2004, 10:56
- Jupp! recht hast du - ändert's aber nicht wesentlich! (oT) (o.Text) - yatri, 10.08.2004, 11:11
- Das mit dem Rechnen ist ein Kreuz;-)) - Euklid, 10.08.2004, 11:47
- Das mit dem Rechnen ist ein Kreuz;-)) / Umwelt - Sascha, 10.08.2004, 15:07
- Re: 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) häääh?? - certina, 10.08.2004, 10:56
- Fahrt zur Arbeit ökologisch unsinnig.... - offthspc, 10.08.2004, 16:58
- lohnt es sich? - zucchero, 10.08.2004, 09:03
2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar)
-->>Guten Morgen ans Forum
>Mittlerweile tankt man schon in Frankreich.
<font color=#0000FF>Ich lebe in Frankreich und wundere mich: Das ist seit JAHREN so für Privatleute - nicht für Geschäftswagen!</font>
>Man tut so als wenn man nur die Mehrwertsteuer auf das Benzin verliert.
>In Wahrheit ist der Verlust durch den Tanktourismus schwindelerregend.
<font color=#0000FF>Für wen genau? Bitte durchdenken!</font>
>Es geht ja auch der hohe Mineralölsteueranteil verloren.
>Geschätzt je Tanktourist min 0,75 Euro je Liter.
>Im Jahr pro Tanktourist schätzungsweise 1500 Euro,ohne den MWST- Anteil der Waren die er aus dem billigeren Ausland mitbringt.
<font color=#0000FF>2000 Lit. p.a.? Ein bisschen viel als Schätzung für den DURCHSCHNITT!</font>
>Wenn diese Ã-kofuzzyreform (Ã-kosteuer) nicht schnellstens rückgängig gemacht wird droht wohl der Kollaps.
<font color=#0000FF>Der reine Ã-kosteueranteil ist dabei doch verschwindend gering!!
Und wenn der gestrichen wird: Wie zahlt man dann die Rentenkassensubventionierung!</font>
>Aber es ist wohl verdammt schwer zuzugeben daß man daneben gegriffen hat.
Das ist für fast jeden so, wohl auch für diesen Schreiber.</font>
>Für die Milliardenverluste ist diese Regierung direkt verantwortlich.
<font color=#0000FF>Natürlich ist jede Regierung verantwortlich - Vorgängerprobleme existieren leider trotzdem.
Der Auslandsbenzinkauf ist (je nach Land) teilweise nur für Privatautos attraktiv. Wenn durch einige Grenzpendler sogar 1% von den 42 Milliarden ¤uro Mineralölsteuer (2002) im Ausland verbraten werden, dann sind das 42 Millionen - Warum redet der Schreiber hier dann von"Milliardenverlusten"?</font>
>Sie holt es aus unseren Taschen und lenkt es direkt in die Taschen unserer Nachbarstaaten.
<font color=#0000FF>Na, na, stieg nicht das Volksvermögen stets - bis auf 2002? glaube ich...
Und was ist mit den Empfänger staatlicher Hilfe? Alles ein bisschen platt hier!
</font>

gesamter Thread: