- Gestern Abend im Radio - Euklid, 10.08.2004, 08:12
- lohnt es sich? - zucchero, 10.08.2004, 09:03
- Re: lohnt es sich? - Euklid, 10.08.2004, 09:26
- Re: lohnt es sich? - certina, 10.08.2004, 09:40
- Re: lohnt es sich? - futzi, 10.08.2004, 10:15
- lohnt es sich? / Ja [mkT] - Sascha, 10.08.2004, 17:37
- Re: lohnt es sich? - certina, 10.08.2004, 09:40
- Re: Ja! Vor allem emotional. ;-) - JLL, 10.08.2004, 09:49
- Noch besser fühlt man sich... - shroom, 10.08.2004, 10:42
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 11:14
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 11:45
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 12:01
- Re: Vielen Dank, Euch beiden! (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 14:33
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 14:50
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 15:00
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - shroom, 10.08.2004, 12:01
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - Phoenix, 10.08.2004, 11:45
- Re: Das PÃ-L-Fahren würde mich auch interessieren. (o.Text) - JLL, 10.08.2004, 11:14
- Noch besser fühlt man sich... - shroom, 10.08.2004, 10:42
- ja, unbedingt - Kaddii, 10.08.2004, 10:37
- Re: Super für 0,91E - monopoly, 10.08.2004, 11:06
- Re: Super für 0.666 €, Diesel 0,472 €, Normal bleifrei 0.549 €... - doppelknoten, 10.08.2004, 12:44
- ja,....Super für 0,91E (o.Text) - Kaddii, 11.08.2004, 12:09
- Re: Super für 0,91E - monopoly, 10.08.2004, 11:06
- Es kommt auf den Einzelfall an / Beispiel Gegend Lauterbourg/Scheibenhardt - Sascha, 10.08.2004, 15:21
- Re: lohnt es sich? - Euklid, 10.08.2004, 09:26
- 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) - yatri, 10.08.2004, 10:29
- Re: 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) häääh?? - certina, 10.08.2004, 10:56
- Jupp! recht hast du - ändert's aber nicht wesentlich! (oT) (o.Text) - yatri, 10.08.2004, 11:11
- Das mit dem Rechnen ist ein Kreuz;-)) - Euklid, 10.08.2004, 11:47
- Das mit dem Rechnen ist ein Kreuz;-)) / Umwelt - Sascha, 10.08.2004, 15:07
- Re: 2000 Lit. p.a.? SCHWACHSINN! (mit Kommentar) häääh?? - certina, 10.08.2004, 10:56
- Fahrt zur Arbeit ökologisch unsinnig.... - offthspc, 10.08.2004, 16:58
- lohnt es sich? - zucchero, 10.08.2004, 09:03
Es kommt auf den Einzelfall an / Beispiel Gegend Lauterbourg/Scheibenhardt
-->Hallo zucherro!
Es kommt ganz darauf an wieviel man einkauft und was wenn man sparen will. Ich selbst bin ab und zu so und so in der Gegend bei Kandel/Wörth. Von da zur Grenze sind es gerade mal noch etwa zehn Kilometer.
In Frankreich einzukaufen lohnt sich m.E. aus v.a. zwei Gründen:
- Es gibt Produkte die es bei uns so nicht gibt
- Stilles Wasser und Mineralwasser sind erheblich billiger. Nich jeder trinkt natürlich Wasser aber wer viel Wasser trinkt für den kann sich das ganze schnell lohnen wenn man an der Grenze wohnt. In Frankreich gibt es die praktischen 8 Liter-Volvic-Kanister. Bei uns kosten 6 Flaschen á 1,5 Liter Volvic locker mal 5 bis 6 Euro je nach Laden. Dort bekommt man eine 8 Liter"bottle" zwischen 1,99 Euro und 2,30 Euro. Viele andere Getränke sind auch günstiger wenn es nicht gerade Coca Cola ist.
Käse und verschiedene Süßwaren sind billiger. Ich war schon in einem Champion-Markt dort drüben einkaufen weil ich jemanden aus Frankreich kenne. Ich kann nur sagen: Man gehe mal Samstags zwischen 9 und 15 Uhr dort hin. Die Deutschen rennen denen regelrecht die Bude ein. Die meisten kommen nach den KFZ-Kennzeichen zu urteilen aus deiner Gegend (Karlsruhe), d.h. man sieht viele Autos mit den Kennzeiche Karlsurhe, Baden-Baden, Pforzheim, Germersheim, Landau, Speyer, aber auch viele aus Heidelberg, Mannheim bis hin zu vereinzelten Autos mit Worms und Darmstadt. Manche kommen sogar mit dem Wohnmobil und laden das halbe Teil voll mit Waren. Das ist der pure Irrsinn. Ich hab' irgendwo mal ein Photo gemacht. Wenn ich das noch habe und finde stelle ich es mal hier rein.
Wenn man natürlich wie ich - fast exakt 50 Kilometer von der Grenze entfernt lebt - ist es schon etwas teurer. Autofahren ist ja nicht nur das Benzin. Wenn man die Verschleißteilabnutzung von Reifen bis hin zu Bremsen und Inspektionen mal auf den Kilometer umlegt kommt man selbst bei Kleinwagen oft schon auf minimum knapp 20 Cent pro Kilometer. Aber auch da kann sich der Einkauf lohnen wenn man von der Menge her genügend mitnimmt. Teilweise ist das auch einfach denn Wasser z.B. ist ein Produkt das relativ lange haltbar ist. Milch, Wurst und solche Sachen kann man nur schwer bunkern und einfrieren ist auch so ne Sache. Dann spart man zwar letztendlich beim Einkaufspreis aber legt die Ersparnis für die steigenden Tiefkühlkosten zuhause wieder drauf. Außerdem ist der Geschmack nicht derselbe. Ich denke bis Speyer kann sich das Fahren nach Frankreich durchaus lohnen, v.a. wenn man das ein wenig organisiert mit ein paar Leuten zusammen einen Sprinter mietet und mal richtig voll macht und sich die Kosten teilt. Außerdem kommt man meist so und so ab und zu mal in Grenznähe und da lohnt es sich dann auch wenn man nicht gleich einen Großeinkauf macht fast immer einen kleine Umweg im einstelligen Kilometerbereich zu machen.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: