- Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 05:21
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das ist zwar eine schöne Antwort, nur leider nicht auf meine Frage (o.Text) - alberich, 11.08.2004, 10:32
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 11:19
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - Turon, 12.08.2004, 18:46
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- OT: Nix verstehn von Innen-Politik - aber ist dies neue oder alte Grammatik? - Emerald, 11.08.2004, 20:54
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 14:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid, 11.08.2004, 09:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - alberich - nereus, 11.08.2004, 11:13
- Falsche Spur Leute - denkt doch mal logisch nach - Turon, 11.08.2004, 13:17
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: an den Zahlen würde niemand Anstoss nehmen... - silvereagle, 11.08.2004, 14:29
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- Danke ;) (o.Text) - Turon, 12.08.2004, 00:54
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - alberich
-->Hallo alberich!
Du fragst: Wie, die jüdischen Geheimkommisare sorgten dafür, daß ihre Glaubensgenossen zwangsweise vertrieben wurden?
Nein, so kann man das nicht interpretieren.
Turon schrieb von einer Zeit bis Mitte der Fünfziger.
Danach rollten mehrere antisemitische Wellen über Polen, die ihren Ursprung in Moskau gehabt haben dürfen. Betroffen waren damals auch die CSSR (Slansky-Prozeß) oder Rumänien (Anna Pauker).
Die gesamte erste Ostblockführung (nach dem Krieg) hatte zahlreiche jüdische Spitzenfunktionäre.
In diesen Turbulenzen wurden dann die staatlichen Positionen entsprechend"bereinigt".
Deine Vermutung könnte in Rußland jedoch sehr wohl zugetroffen haben.
Die verschiedenen Säuberungen betrafen u.a. auch Juden und die verantwortlichen Befehlsgeber gehörten natürlich zur bolschwestischen Führung, welche schon von der namentlichen Herkunft zu identifizieren waren.
Inwieweit diese Leute noch gläubig waren, sei jetzt mal dahingestellt.
Das ist übrigens ein interessanter Umstand auf den Martin Hohmann hingewiesen hatte.
Die Ursache des offiziellen russischen Antisemitismus versuche ich zur Zeit zu ergründen.
Das war 1918 und später (Lenin/Trotzki) nämlich keineswegs der Fall und muß einen bestimmten Grund haben.
Ich vermute, daß diese Angelegenheit etwas mit der Staatsgründung Israels und entsprechender Spionage zu tun hat.
Die Sowjetunion stand anfangs der Gründung des Judenstaates sehr wohlwollend gegenüber.
Doch kurz danach (1948-50?, müßte nachschauen) schlug die Zuneigung in totale Ablehung um.
So etwas fällt nicht einfach vom Himmel und dürfte gewichtige Ursachen haben.
Was denn nu?
Wie, was denn nu?
Die Bevölkerungsstatistiken driften um Millionen auseinander.
Wie soll da eine seriöse Zahlenangabe gemacht werden.
Hier sind die Historiker gefragt und könnten Licht in's Dunkel bringen.
Das war alles was ich damit sagen wollte.
mfG
nereus

gesamter Thread: