- Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 05:21
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das ist zwar eine schöne Antwort, nur leider nicht auf meine Frage (o.Text) - alberich, 11.08.2004, 10:32
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 11:19
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - Turon, 12.08.2004, 18:46
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- OT: Nix verstehn von Innen-Politik - aber ist dies neue oder alte Grammatik? - Emerald, 11.08.2004, 20:54
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 14:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid, 11.08.2004, 09:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - alberich - nereus, 11.08.2004, 11:13
- Falsche Spur Leute - denkt doch mal logisch nach - Turon, 11.08.2004, 13:17
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: an den Zahlen würde niemand Anstoss nehmen... - silvereagle, 11.08.2004, 14:29
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- Danke ;) (o.Text) - Turon, 12.08.2004, 00:54
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage
-->>Hallo Turon,
>um überhaupt etwas zu Deinem Posting sagen zu können, müßtest Du definieren, wen Du eigentlich mit dem Begriff Juden meinst.
>Was macht einen Juden aus?
>gruß
>alberich
Hallo alberich! Ich denke nicht, daß ich das muß. Mit der Frage kannst Du im Prinzip alles torpedieren - auch meine Wenigkeit - bin ich nun Deutscher, oder Pole oder ein bunter Kundel? Bin ich Antisemit, oder bin ich ein Neonazi, bin ich erpicht darauf polnische Hände reinzuwaschen, oder bin ich erpicht als möglicherweise Brauner die von deutschen geleistete Kriegsentschädigungen, Denkmäler als genug zu bezeichnen?
Ich bin all dem weit entfernt. [b]Ich bin viel mehr daran interessiert, den ewigen deutsch-polnischen Zoff endlich ins möglicherweise richtige Licht zu lenken. Wenn nämlich eine Nation, von einer anderer regiert wird, bekommt sehr wohl die beherrschte Nation die Kriegsschuld aufgebrüdet zumal 4000 5000 Menschen die eine organisation wie die UB kontrollieren, die können psychologisch alles mit dieser Organisation anstellen. Sie können Augen zudrücken wenn die Soldateska 3 Millionen Frauen via Massenvergewaltigung seelisch zerstört, sie können aber durchaus suggerieren daß genau das jetzt erlaubt ist. Sie können auch verstecken, wenn man die Konzentrationslager nach dem Kriegsende wieder aufmacht und zur Abwechslung dort Deutsche landen, und falls es doch noch aufgeht, wird die Schuld nicht den Initiatoren in die Schuhe gesteckt, sondern einer ganzer Nation (und es funktioniert ja in Hinblick auf deutsch-polnische Verhältnisse perfekt). Sie können Gesetze erlassen, wo die Holocaustleugnung unter Gefängnissstrafe gestellt wird. (Dabei leugne ich doch gar nicht das es einen Holocaust gab - ganz im Gegenteil - so langsam dämmert es mir - dass es in dieser Zeit sogar zwei gab, geben könnte.
Elegenaterweise wird aber augenscheinlich der zweite Holocaust einer anderer Nation in die Schuhe geschoben - was jedweden psychologischen Verzeihungsversuch unmöglich macht, Annährungsversuch immer schon deswegen zu scheitern verurteilt ist, weil die deutsche Forderung, die Polen sollten endlich selbst sich eingestehen - sie haben Deutsche ermordet, vergewaltigt und
was weiß ich noch - einfach im Sande verläuft. Weil sie einfach davon nichts wissen - zu einem war die Angst vor der UB in polnischer Bevölkerung unendlich groß, zu anderem haben zahlreiche Polen eben doch den Deutschen Unterschlupf gewährt, wie zum Beispiel mein Stiefgroßvater.
Ich sage es mal so, daß es in polnischer Bevölkerungsgruppe Spitzel gab, die an die UB Mitteilungen machten - mitunter auch gegen meine Großmutter (die Polin war) darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren.
Das gab es definitiv. Es gab auch Elemente, die sich an der deutscher Ausweisung aus Polen fürstlich bereichert haben. Die Familie meines Vaters wurde in einem Haus einqatiert, wo Deutsche sich bereits zur Abreise fertig machten.
Sie bekamen den Befehl binnen 72 Stunden Polen mit dem notwendigsten zu verlassen. Der Befehl kam von der UB. Die Deutschen hatten dort den gesamten Besitz stehen lassen - Haus, zahlreiche Nahrungsvorräte, Konfitüre, Honig, geräuchertes Fleisch usw - aber auch Möbel. Die Deutsche hat meiner Großmutter vaterseits vor der Abreise gezeigt wo alles steht - damit sie genug zu essen hat, denn die Winter in Pommern können sehr hart sein. Meine Oma hat sogar darum gebeten, daß die Deutschen mehr mitnehmen sollten, weil es ihnen gehört, aber sie weigerten sich - wegen dem auf deutsch verfassten Befehlsschreiben.
Es vergingen keine 7 Tage nach der Abreise der Deutschen - und meine Großmutter bekam einen Besuch von der UB. Sämtliche Nahrungsvorräte, Wertgegenstände aber auch Möbel, die die Deutschen da lassen mußten wurden konfisziert.
Das sind authentischen Fakten, die mir meine näheste Familie heute noch wissen läßt.
In dem Haus meines Stiefgroßvaters ist ein deutscher geblieben und wollte nicht fort. Er bekam aber auch keinen Befehl und hat bei den Polen immer mitgeholfen, als Erntehelfer im Sommer, und Babysitter im Winter. Meine Mutter wurde von diesem Deutschen betreut.
Das ging nach Aussage meiner Mutter über drei Jahre lang. Doch in die Straße zogen 1948 eine Familie die sich Gallus nannten, und man bekam Hinweise, daß es sich um Spitzel der UB handeln muß. Das war das einzige leerstehende Haus
in einer Straße, bei dem man gemunkelt hat, daß die Bevölkerungsanteil vorwiegend deutsch ist.
1949 wurde mein Großvater zur UB zur Vernehmung eingeladen. Man stellte ihm alle möglichen Fragen in einem Vernehmeungsmarathon von über 24 Stunden. Schließlich ist seine Hauswirtin eine Frau eines Deutschen (meine Großmutter)
und es wird behauptet er habe ausgewiesenen Deutschen Unterschlupf gewährt.
Mein Stiefgroßvater legte dem Deutschen nahe - zu eigener Sicherheit Polen zu verlassen, weil er nicht in der Lage sei, zu sagen, was die UB eigentlich vor hatte.
Genaueres muß ich noch meine Mutter befragen. Sie weiß noch sehr viel darüber - auch über die Massenvergewaltigungen an deutschen Frauen, die in dieser Ortschaft wo wir wohnen.
De facto wird keiner zugeben von den Verbrechern er habe dies und jenes getan, aber die überwältigende Mehrheit der Polen und Deutschen in meiner Stadt kam bereits 1965 - nach ihren Aussagen bestens zu recht.
Die Unterschiede waren für mich - in meinem bewußten Lebensalter nicht mehr spürbar.
---------------------------------------------------------------------------
Also fast Deine Frage meine grundsätzliche Einstellung zu Juden hinterfagt -
so möchte ich sie Dir gerne beantworten. Ich beurteile niemals einen Menschen nach seiner Volkszugehörigkeit (das lernt in einem multikultureller Umgebung bestens). Sondern nach Taten.
Wenn eine polnische Zeitung nach umfangreicher Recherche und Staatssicherheitsaufbereitung zu dem Ergebniss kommt, daß der gesamte Staatssicherheitsdeinst in hohen Rängen von jüdischen Amtsinhabern belegt worden ist - so kann ich das nur nach Treu und Glauben nur übernehmen, oder
als Schuldzuweisungsversuch abtun.
Schließlich handelt es sich bei der Quelle keinesfalls um ein unseriöses Luschiblatt, sondern um eine durchaus mächtige Zeitung, die sich stellenweise
um Aufklärung der Verbrechen des sozialistischen Regimes im patriotischen Sinne bemüht.
Gruß

gesamter Thread: