- Selbstversuch mit 345 Euro - bonjour, 11.08.2004, 15:46
- Re: Selbstversuch mit 345 Euro - Baldur der Ketzer, 11.08.2004, 15:55
- Re: Kleiner Irrtum - Zardoz, 11.08.2004, 16:04
- kein irrtum, sondern der einzig richtige weg - zucchero, 11.08.2004, 16:29
- Re: Da kannst Du aber froh sein,... - Zardoz, 11.08.2004, 18:34
- kein Widerspruch! - zucchero, 11.08.2004, 19:10
- Re: Unglaublich, wie sich hier die Geister scheiden - bonjour, 11.08.2004, 19:42
- Armut muss akzeptiert werden - mguder, 11.08.2004, 20:07
- Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? - Zardoz, 11.08.2004, 20:20
- Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? - zucchero, 11.08.2004, 20:52
- Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? - Zardoz, 11.08.2004, 21:14
- Re: Ein Gesetz war das bislang tatsächlich nicht, aber... - JLL, 12.08.2004, 08:04
- Re: Ein Gesetz war das bislang tatsächlich nicht, aber... - Zardoz, 12.08.2004, 14:32
- Re: Ein bißchen Humor könnte Dir tatsächlich nicht schaden. - JLL, 12.08.2004, 16:04
- Re: Ein Gesetz war das bislang tatsächlich nicht, aber... - Zardoz, 12.08.2004, 14:32
- Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? - zucchero, 11.08.2004, 20:52
- Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? - Zardoz, 11.08.2004, 20:20
- Armut muss akzeptiert werden - mguder, 11.08.2004, 20:07
- Re: Unglaublich, wie sich hier die Geister scheiden - bonjour, 11.08.2004, 19:42
- kein Widerspruch! - zucchero, 11.08.2004, 19:10
- Re: Da kannst Du aber froh sein,... - Zardoz, 11.08.2004, 18:34
- kein irrtum, sondern der einzig richtige weg - zucchero, 11.08.2004, 16:29
- Großer Irrtum - Zandow, 11.08.2004, 16:17
- Re: Selbstversuch mit 345 Euro - le chat, 11.08.2004, 16:56
- Re: Selbstversuch mit 345 Euro - kingsolomon, 11.08.2004, 17:11
- Re: Selbstversuch mit 345 Euro - Baldur der Ketzer, 11.08.2004, 17:21
- Re: Kleiner Irrtum - Zardoz, 11.08.2004, 16:04
- Hatte schon mal folgenden Gedanken, vielleicht weiterspinnen Aufruf... mkT - igelei, 11.08.2004, 16:43
- Re: Interessant, aber was will der Autor damit sagen? - JLL, 11.08.2004, 17:15
- Traurig aber der Soziempfänger verdient ja mindestens genauso wie ein Arbeiter - EM-financial, 11.08.2004, 17:48
- bravo! (o.Text) - zucchero, 11.08.2004, 17:50
- Re: Zum Glück gibt's ja hier niemanden,... - Zardoz, 11.08.2004, 18:48
- die alte Subventionsdebatte - EM-financial, 11.08.2004, 19:02
- Re: Da verstehe ich so einiges nicht... - Zardoz, 11.08.2004, 19:24
- die alte Subventionsdebatte - EM-financial, 11.08.2004, 19:02
- Kommt davon (mkT) - Dreiherrenstein, 11.08.2004, 18:53
- lebensunfähiger Schreiberling - Dieter, 11.08.2004, 22:09
- Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) - Zardoz, 11.08.2004, 22:14
- Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) - Karl52, 11.08.2004, 22:55
- Re: Sorry,... - Zardoz, 11.08.2004, 23:09
- Re: Sorry,... - Karl52, 12.08.2004, 00:09
- Re: Sorry,... - Zardoz, 11.08.2004, 23:09
- Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) - Karl52, 11.08.2004, 22:55
- Re:kann man sich fragen, wer hier lebensunfähig ist.... - bonjour, 12.08.2004, 23:32
- Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) - Zardoz, 11.08.2004, 22:14
- Re: Selbstversuch mit 345 Euro - Baldur der Ketzer, 11.08.2004, 15:55
Re: Interessant, aber was will der Autor damit sagen?
-->Klar, dass man in so einer Situation lieber mehr Geld haben würde. Ist ja ein legitimer Wunsch, aber wo soll's eigentlich herkommen? Die Frage scheint mir, ob es legitim oder sachgerecht wäre, die Allgemeinheit für den Tanzkurs des Töchterchens, die Tageszeitung, das Fitness-Studio, etc. zu belasten, oder einfach, weil der Betroffene sich an den Zustand nunmehr"rechnen, rechnen, rechnen" zu müssen, nicht recht gewöhnen will. Gerade zum Fitness-Studio sagte mir mein Arzt erst diese Woche, das sei Schnickschnack, wenn ich etwas für meinen Rücken tun wolle, solle ich besser in einen Turnverein gehen, das ist wesentlich preiswerter und bringt mindestens genauso viel.
Es würde die Gemeinschaft überfordern, wenn sie auch für die Finanzierung solchen"Schnickschnacks" für zuständig gehalten würde. Der Autor beklagt doch im wesentlichen, dass er sich einschränken muss, wenn er von der Allgemeinheit lebt. Ist das wirklich falsch?
Der Artikel erinnert mich zudem ein wenig an einen Beitrag, den mal ein SZ-Redakteur vor sicher gut mehr als 10 Jahren geschrieben hat, wo er ausrechnete, dass er von seinem damals durchaus überdurchschnittlichen Gehalt kaum überleben könne, weil Klavierstunden, Sportverein, Zweitwagen für die Frau, Restaurantbesuche, 2 x Urlaub im Jahr, etc. etc.
Bevor ich jetzt verbal gesteinigt werde, das ist natürlich nicht direkt vergleichbar, aber der springende Punkt ist, dass es nicht nur mit der Einnahmenseite, sondern auch mit der Ausgabenseite und mit den Bedürfnissen zu tun hat, die man mal überprüfen sollte. Wenn ich von der Allgemeinheit leben würde, dann käme ich nicht auf Fitnessstudio, Klavierstunden, oder darauf, dass es unzumutbar wäre, zu"rechnen", weil die Mittel eben knapp sind.
Außerdem möchte ich"zucchero" insofern ausdrücklich zustimmen, als der Autor, wie sein Umfeld mit dem Kulturbereich natürlich nicht gerade die krisenfesteste Branche gewählt haben. Unter Umständen wird der eine oder andere auch auf etwas handfesteres umsatteln müssen.
Schönen Abend
JLL

gesamter Thread: