- Damit es niemand übersieht / DDR-Regime - ---Elli---, 10.08.2004, 23:34
- Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - LenzHannover, 11.08.2004, 09:43
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 09:52
- Ach noch etwas wo willst du denn die Mauer aus deinem Kopf ziehen? - MC Muffin, 11.08.2004, 09:55
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 10:24
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 11:37
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 11:58
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 12:25
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 12:44
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 12:55
- ich weiß nicht wo ich da jetzt anfangen soll? - LenzHannover, 11.08.2004, 23:51
- Wahrheiten? @ Euklid: Warum so grantig - Nachtigel, 11.08.2004, 18:24
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 12:55
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 12:44
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 12:25
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 11:58
- Re: Undank ist der Welt Lohn... - Zet, 11.08.2004, 12:10
- Re: Undank ist der Welt Lohn... - Euklid, 11.08.2004, 12:35
- Re: Undank ist der Welt Lohn... - MC Muffin, 11.08.2004, 12:48
- Re: Undank ist der Welt Lohn... - Euklid, 11.08.2004, 12:35
- Blödheit mal anders... - bernor, 11.08.2004, 13:31
- Re: Blödheit mal anders... immer schön langsam, meine Herren - nereus, 11.08.2004, 14:31
- Mißverständnis. - bernor, 12.08.2004, 00:09
- Re: Blödheit mal anders... - Pulpo, 11.08.2004, 17:17
- ach und noch etwas... - Pulpo, 11.08.2004, 17:27
- Kläranlage - Zandow, 11.08.2004, 17:34
- Re: Kläranlage - Pulpo, 11.08.2004, 18:19
- Vermute mal: es brennt dann wirklich oft (o.Text) - Nachtigel, 11.08.2004, 18:35
- Kann man nur von abraten, die von der Kriminaltechnik sind recht gut - LenzHannover, 11.08.2004, 22:54
- Falsch: Geht hier weniger um Geld als um Problemlösung, denk ich mal, wenn kein - Nachtigel, 11.08.2004, 23:55
- Kann man nur von abraten, die von der Kriminaltechnik sind recht gut - LenzHannover, 11.08.2004, 22:54
- sieht ganz schlecht aus... - LenzHannover, 11.08.2004, 22:52
- Tja, das ist die Frage. Hab' da auch keine Antwort drauf. (o.Text) - Zandow, 12.08.2004, 15:39
- Vermute mal: es brennt dann wirklich oft (o.Text) - Nachtigel, 11.08.2004, 18:35
- Re: Kläranlage - Pulpo, 11.08.2004, 18:19
- Re: Blödheit mal anders... immer schön langsam, meine Herren - nereus, 11.08.2004, 14:31
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 11:37
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - Euklid, 11.08.2004, 09:59
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen...JA genau!... - Vlad Tepes, 11.08.2004, 13:55
- Ich wohne zur Zeit nur zur Miete:-( (o.Text) - LenzHannover, 11.08.2004, 22:42
- @Lenz... - Hsi-yu chi, 11.08.2004, 14:18
- Re: Starker Spruch - silvereagle, 11.08.2004, 14:43
- Antwort und Ergänzung... - LenzHannover, 11.08.2004, 22:41
- Oh, oh... mkT - igelei, 11.08.2004, 15:30
- Re: Määhhkkels Politik wird.... - Baldur der Ketzer, 11.08.2004, 15:40
- LOL, wohl wahr. Ich-AGs als Friseur für Quallen haben Zukunft ;-) (o.Text) - igelei, 11.08.2004, 16:27
- Re: Määhhkkels Politik wird.... - Baldur der Ketzer, 11.08.2004, 15:40
- Re: Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - MC Muffin, 11.08.2004, 09:52
- Der Vergleich - Zandow, 11.08.2004, 16:07
- Re: Der Vergleich - Zandow - nereus, 11.08.2004, 16:39
- Re: Der Vergleich - Zandow - Zandow, 11.08.2004, 16:56
- Re: geh ihm nur bitte nicht auf den Leim - silvereagle, 11.08.2004, 18:09
- @silvereagle: Staatstheater - Kann das Publikum Regie führen? - Uwe, 11.08.2004, 22:22
- …die Untergangsfetischisten, von dottore bis Zandow - Popeye, 12.08.2004, 14:43
- Re: …die Untergangsfetischisten / Danke, das war mal nötig... (o.Text) - ---Elli---, 12.08.2004, 16:01
- Re: @Popeye - silvereagle, 13.08.2004, 12:32
- Re: @Popeye - silvereagle - nereus, 13.08.2004, 13:18
- Re: @Popeye - Popeye, 13.08.2004, 14:12
- Ach, silvereagle... - Zandow, 12.08.2004, 17:09
- Re: Reine Sachlichkeit hat seine Grenzen - silvereagle, 13.08.2004, 13:34
- Re: Reine Sachlichkeit - 1922?, @silvereagle - Digedag, 13.08.2004, 14:30
- Re: Reine Sachlichkeit - 1922?, @silvereagle - Popeye, 13.08.2004, 14:40
- Re: 'Die Gemeinwirtschaft' - Ludwig von Mises - Digedag, 13.08.2004, 14:47
- Re: Reine Sachlichkeit - 1922? ** Hülfe in Geschüchte - Herbi, dem Bremser, 13.08.2004, 15:04
- Re: @Herbi, der an der falschen Stelle bremst - Digedag, 13.08.2004, 15:25
- Re: wg. der gemeinen Wirtschaft, wieder anfahrend und 502 Seiten lesend ;-)) (o.Text) - Herbi, dem Bremser, 13.08.2004, 15:53
- Re: @Herbi, der an der falschen Stelle bremst - Digedag, 13.08.2004, 15:25
- Re: Reine Sachlichkeit - 1922?, @silvereagle - Popeye, 13.08.2004, 14:40
- Büchse der Pandorra? Peace! - Zandow, 13.08.2004, 15:36
- Re: Reine Sachlichkeit - 1922?, @silvereagle - Digedag, 13.08.2004, 14:30
- Re: Reine Sachlichkeit hat seine Grenzen - silvereagle, 13.08.2004, 13:34
- Nur mal so zum Lesen: Link (o.Text) - Zandow, 11.08.2004, 16:46
- Danke @Zandow! Deine Statement trifft absolut den Nerv - Reaktionen absehbar ;-( (o.Text) - Nachtigel, 11.08.2004, 22:57
- Re: Der Vergleich - Zandow - nereus, 11.08.2004, 16:39
- Für soviel Blödheit sollte man die Mauer wieder hochziehen... - LenzHannover, 11.08.2004, 09:43
@silvereagle: Staatstheater - Kann das Publikum Regie führen?
-->Hallo, silvereagle,
Dein erneuter Hinweis, doch darüber nachzudenken, wie das System vom Bestand so zu verändern oder zu ersetzen sei, dass die Gefährlichkeit von möglichen"Stoplersteinen" auf den Wegen der Gemeinschaften entschärft werden, ist untrennbar damit verbunden, diese Stolpersteine zu markieren und ihre zerstörerische Wirkung zu beschreiben. Das sollte so weit es sich ermöglichen läßt, unabhängig vom persönlichen Umfeld geschehen, das hoffentlich nicht von Untergangsphantasien geprägt wird (u.a. Nachrüstungsbeschluß, Waldsterben, No-Future sind eine auswahl von zeitnahen Belegen dafür, dass man beides - privates und Allgemeinprobleme - durchaus getrennt untersuchen sollte).
Mit Dir - wenn ich dich richtig verstanden habe - bin ich der Meinung, dass der Staat nicht als"Generalverursacher" für sein Scheitern vorgeführt werden kann, insbesondere, wenn man von Menschen ausgegangen wird, die einen Staat bilden (müssen). Andere Gemeinschaftsformen trieben - von ihrem Beginn an gesehen - ebenso unaufhaltsam auf ihr Ende zu. Jeder Übergang entfaltete seine eigene Wesensart, die wohl immer erst von Historikern einordnet werden können.
Doch hier scheinen wir in der Diskussion bei einer Grundproblematik angelangt zu sein, nämlich der, dass der Staat, den die verschiedenen Protagonisten meinen, beschreiben werden muss.
Ägypten, Reiche und Feudalherrschaften bilden wohl eine andere Art von Staat, als die Art, von der wir heute auszugehen haben. Dennoch lassen sich Parallelen darstellen, hauptsächlich in der Frage der Finanzen. Beschränke ich mich auf eine einfache Staatendefinition, so sehe ich zwei"Staatsformen", die es zu beurteilen gilt.
<ou> ~ Der Staat, den Menschen bilden können, ist solange ein Gemeinwesen, solange in ihm die Interessen der Teilnehmer friedlich ausgeglichen werden können, und er nach außen keine"Begehrlichkeiten" erwegt. Bereits das Erwehren gegen derartiger Begehrlichkeiten birgt den Keim für Institutionen, die als Keimzelle des"Bankrotts" wirken können (Bereitstellung der Wehrfähigkeit, mit all den sich daraus ergebenen Verpflechtungen). Nimmt man hier als annäherndes Beispiel das System der Schweiz, so fallen mir besonders zwei wichtige Grundvoraussetzungen ins Auge:"Begrenzung der Zahl der Beteiligten" und"Einzigartig".</ou>
<ou> ~ Der Staat, den Macht ("Körperschaft") bilden kann, ist solange ein"Wesen", solange er sich nach innen und außen behaupten kann. Während die Sicherung der Möglichkeit zur Behauptung nach außen zu ähnlichen Auswirkungen führen wird, wie zuvor angedeutet, so erfolgt die Behauptung nach innen durch das Durchsetzen von durch den Staat selbst geschaffenen Recht, das seinerseits letztlich wohl diese Art von Staat bildet. Gesichert werden kann dieser Staat nur durch das"Verwalten" dieses Rechts (Bürokratie und - in meinen Augen - ausuferndes Rechtswesen).
Solange die im Staatseinzugsbereich Lebenden in Mehrheit meinen, dass durch die bestehende Gesetze die"Macht" in der Lage ist, ihr perönliche Situation zu sichern, wird es trotz Murren über die Steuerlast, kaum zu einem wirklichen Umdenken kommen ("Bürgerliche Gesellschaft" > BGB ), so meine Einschätzung.
Doch wird nach meiner Sicht dabei übersehen, dass dieser Staat keinesfalls in der Lage sein kann, sich gegen gezielte Gruppeninterressen erwehren zu können und da liegt, zugespitzt beschrieben, das Übel.
Ob nun Staat gezielt fördert oder aber der Staat dazu benutzt wird, gezielt Ausgaben zu tätigen, immer werden die Steuerzahler dieses"bürokratische Rechtstaat" die Verlierer sein (bei Diktaturen ist dies wohl noch offensichtlicher), wenn es darum geht, etwas zu erzeugen, was als unabdingbar oktroyiert wird ("Wettlauf zum Mond","Star Wars","heiliges Ã-l/Achse des Bösen" - alles zur Sicherung der Vormachtstellung - um nur die offensichtlichsten Beispiele aus der Zeitgeschichte zu nennen) solange dieser Staat nicht in der Lage ist, die Kosten von"außen" erstattet zu bekommen.
Wenn Du, silvereagle, dieser Deutung zustimmen kannst, dann herrscht m.E. ein Konsens im Teilansatz der"Untergangsfetischisten", die in der Möglichkeit zur Staatsverschuldung die Sprengmasse ausmachen.
Ein anderes würde es dann sein, von dieser Basis aus Lösungsvorschläge auszuarbeiten, die eine derartige"Vergewaltigung des Staates" ausschliessen oder zumindest wirkunksvoll einengen könnten, so dass letztlich tatsächlich das Publikum Regie führen kann und nicht nur auf die turnusmäßige Festsetzung des Spielplans beschränkt bleibt.
Ist dies im Konsens geschafft, dann wird es ein Leichtes sein, diesen gegen andere Interessen durchzusetzen, oder? ;)
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: